West-Europese adel » Isaac Coymans (1588-1640)

Persönliche Daten Isaac Coymans 

  • Er wurde geboren im Jahr 1588 in Hamburg, Nedersaksen.
  • Er ist verstorben am 13. März 1640 in Amsterdam, er war 52 Jahre alt.
  • Ein Kind von Thomas Coymans und Living
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. August 2012.

Familie von Isaac Coymans

Er ist verheiratet mit Wijntje Reijnst.

Sie haben geheiratet am 28. April 1620 in Amsterdam, er war 32 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Maria Coymans  1630-1666 


Notizen bei Isaac Coymans

Isack Coymans, the son of Thomas Coeymans and Tanneken van Pelleken and the nephew of Jasper Coymans and of the famous collector Balthasar Coymans, was born in Hamburg in 1581 and died in Amsterdam in 1640. He was still a bachelor in 1615 when he signed the Album Amicorum of the famous fencing master Gerard Thibault (H. de la Fonataine Verwey, Gerard Thibault en zijn 'Academie de l'epee', Jaarboek Amstelodamum 69(19777), p. 52.) He may have been one of Thibault's fencing pupils. On 15 November 1617, Carlo van Heldewier, Isaacq Coymans, merchants, and Adriaen van Nieulandt, painter, made a deposition at the request of Daniel van Gele (Daniel van Geel II, probably of R 31393), likewise merchant, in which they declared that Daniel van Geel had bought two paintings by Hendrick van Steenwijck, representing churches in perspective, one by day and one by night, from the Antwerp art dealer Anthony Goetkint (Bredius, Künstler-inventare, p.167n). On 3 April 1620, he was betrothed to Wijntge Reynst, the daughter of the rich merchant and collector Gerrit Reynst and of Margareta Nicquet (DTB 424/182 and Elias, Vroedschap, p. 760). Gerrit Reynst became governor general of the Dutch East Indies where he died in 1615. Isack Coymans became a broker in 1633 and lived on the Herengracht (Elias, Vroedschap, p. 760). On 8 July 1631, Isaac Koimans transferred his meublen, inboedel, ende huysraden, including numerous attributed paintings, to Samuel Blommart of R 21578. Adam Bessels of R 35041 was one of the individuals who supervised the transaction (NA 713, film 5147, fol. 438 and foll.) This transfer may have had something to do with Isaack's financial troubles. He was accused by the Church Council of embezzelment (verduistering) (Roodenburg, Onder censuur, p. 376). The daughter of Isaack Coijmans (I), named Maria, born in 1600 and buried in 1681, married Joris van Oorschot, silk cloth dealer in Amsterdam, on 2 January 1652 (Elias, ibid.) For the inventory of Joris Oorschot after the death of his second wife, see INVNO 449 of Montias1. Isaac Coymans II, the son of our buyer, baptized on 23 August 1622, married Helena Schuyt (1623-1678) on 18 June 1623. She was the daughter of Albert Schuyt of R 28923 and of Constantia de Haze (or Haes) (Elias, loc.cit.)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Isaac Coymans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Isaac Coymans

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Isaac Coymans

Living
????-

Isaac Coymans
1588-1640

1620
Maria Coymans
1630-1666

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1620: Quelle: Wikipedia
    • 24. Januar » Im erzgebirgischen Altenberg kommt es zum umfangreichsten Pingenbruch im deutschen Bergbau. Einbrechendes Gestein zerstört 36 Zinnerzgruben.
    • 18. Juli » In Graubünden beginnt der Veltliner Mord. Bei dem katholischen Aufstand im Veltlin kommen zwischen 300 und 600 Protestanten ums Leben.
    • 15. August » Die beiden Segelschiffe Mayflower und Speedwell verlassen den Hafen von Southampton auf dem Weg nach Amerika, müssen jedoch nach ein paar Tagen in Dartmouth anlegen, weil die Speedwell leckt.
    • 8. November » In der Schlacht am Weißen Berg zu Beginn des Dreißigjährigen Krieges besiegt Charles Bonaventure de Longueval, Comte de Bucquoy, der Heerführer der Katholischen Liga, die böhmischen Stände unter ihrem König Friedrich V. von der Pfalz und dessen Heerführer Christian I. von Anhalt.
    • 21. November » Die Pilgerväter, die mit der Mayflower in den englischen Kolonien in Amerika angekommen sind, unterzeichnen in der Nähe von Cape Cod den Mayflower-Vertrag, die Verfassung der Kolonie Plymouth.
    • 26. Dezember » Mit der Mayflower in Neuengland gelandete Pilgerväter gründen im heutigen Massachusetts die Siedlung Plymouth.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1640: Quelle: Wikipedia
    • 23. April » In Madras wird das Fort St. George als erstes britisches Fort in Indien fertiggestellt. Das Fort wird bald ein Drehpunkt des Handels und Keimzelle einer Siedlung namens George Town.
    • 5. Mai » Der englische König KarlI. löst das erst drei Wochen zuvor wegen des Konflikts mit Schottland einberufene Parlament wieder auf, da dieses die Bewilligung von Subsidien für den Krieg verweigert.
    • 15. Juli » Als erste finnische Universität wird die Akademie zu Turku feierlich eröffnet. Die Hochschule wird im 19. Jahrhundert nach Helsinki verlegt.
    • 28. August » In der Zeit der Bischofskriege können stärkere schottische Truppen englische Angreifer in der Schlacht von Newburn in die Flucht schlagen. Der englische König Karl I. entschließt sich in der Folge zu einem Friedensangebot.
    • 1. Dezember » Friedrich Wilhelm wird nach dem Tod seines Vaters Georg Wilhelm Kurfürst von Brandenburg und Herzog von Preußen.
    • 1. Dezember » Mit einem Sturm auf den Königspalast beenden die portugiesischen Cortes die Personalunion Portugals mit Spanien. Erster König des wieder unabhängigen Portugal wird Johann IV. aus dem Hause Bragança.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Coymans

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Coymans.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Coymans.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Coymans (unter)sucht.

Die West-Europese adel-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Pieter, "West-Europese adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/west-europese-adel/I180769.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Isaac Coymans (1588-1640)".