West-Europese adel » Daniël Heer van Aufsess (1582-1633)

Persönliche Daten Daniël Heer van Aufsess 

  • Er wurde geboren am 2. November 1582.
  • Heer van Aufsess, Wüstenstein, Freyenfels, Kainach, Stechendorf, Planckenstein, Neidenstein, Königsfeld, Wadendorff, Heckenhof, Wonsdorff, Schressendorf en Zochenreuth
  • Er ist verstorben im Jahr 1633, er war 50 Jahre alt.
  • Ein Kind von Johan Sigismund Heer van Aufsess und Cordula Fuchs van Burg-Breitenbach
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. September 2014.

Familie von Daniël Heer van Aufsess

Er ist verheiratet mit Anna Margaretha van Schauenburg.

Sie haben geheiratet im Jahr 1610, er war 27 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Daniël Heer van Aufsess

Stifter der jüngeren Hauptlinie zu Unter- und Ober-Aufseß, Heckenhof und Planckenstein, wie auch der erloschenen Gräflichen Linie zu Wüstenjstein und in der Pfalz
oder t 1635? (WW)
http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=patriziat&id=I11516

Bron: http://gedbas.genealogy.net/person/show/1125195339

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Daniël Heer van Aufsess?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Daniël Heer van Aufsess

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem I de Zwijger (Prins Willem van Oranje) (Huis van Oranje) war von 1581 bis 1584 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1582: Quelle: Wikipedia
    • 15. Januar » Der Waffenstillstand von Jam Zapolski beendet den Livländischen Krieg. Der russische Zar Iwan der Schreckliche überlässt Livland der polnisch-litauischen Krone unter Stephan Báthory.
    • 4. Februar » Die Belagerung von Pskow im Livländischen Krieg endet nach dem im Vertrag von Jam Zapolski vereinbarten Waffenstillstand mit dem Abzug der letzten polnisch-litauischen Einheiten von der russischen Stadt.
    • 16. April » Der Konquistador Hernando de Lerma, Gouverneur der Provinz Tucumán, gründet im Auftrag von Vizekönig Toledo die Stadt Ciudad de Lerma en el valle de Salta, um den Verbindungsweg zum Vizekönigreich Peru zu sichern.
    • 4. Oktober » In den katholischen Ländern wird der Gregorianische Kalender Papst Gregors XIII. eingeführt, so dass dem 4. Oktober anderntags der 15. Oktober folgt.
    • 27. November » Das Aufgebot zur Heirat des 18-jährigen William Shakespeare mit Anne Hathaway wird bestellt.
    • 19. Dezember » Der Erzbischof von Köln, Kurfürst Gebhard I. von Waldburg, der seit Jahren eine Beziehung zu Agnes von Mansfeld-Eisleben unterhalten hat, tritt öffentlich zum Calvinismus über und verkündet die Glaubensfreiheit.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Heer van Aufsess


Die West-Europese adel-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Pieter, "West-Europese adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/west-europese-adel/I173856.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Daniël Heer van Aufsess (1582-1633)".