West-Europese adel » Gijsbert Maurits Coenraad Bernhard Georg "Gijsbert Maurits" Vrijheer Vogt van Elspe-Voss van Appelen (1719-1800)

Persönliche Daten Gijsbert Maurits Coenraad Bernhard Georg "Gijsbert Maurits" Vrijheer Vogt van Elspe-Voss van Appelen 

  • Spitzname ist Gijsbert Maurits.
  • Er wurde geboren am 27. Juni 1719.
  • Titel: Heer van Bamenohl, Westhemmerde, Rodenberg, Borghausen, Werl en Oeringhausen
  • Er ist verstorben am 12. März 1800 in 's Gravenhage, er war 80 Jahre alt.
  • Ein Kind von Living und Living
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. Dezember 2015.

Familie von Gijsbert Maurits Coenraad Bernhard Georg "Gijsbert Maurits" Vrijheer Vogt van Elspe-Voss van Appelen

(1) Er ist verheiratet mit Jacoba Alexandrine Hermeline van Wassenaar-Doeveren.

Sie haben geheiratet am 25. September 1757 in Soestdijk, Utr., er war 38 Jahre alt.


(2) Er ist verheiratet mit Catharina van der Heim.

Sie haben geheiratet im Jahr 1769, er war 49 Jahre alt.


(3) Er ist verheiratet mit Anna Ursula van Lynden van Blitterswijk.

Sie haben geheiratet am 28. Mai 1775, er war 55 Jahre alt.Quelle 1


Notizen bei Gijsbert Maurits Coenraad Bernhard Georg "Gijsbert Maurits" Vrijheer Vogt van Elspe-Voss van Appelen

Im Jahre 1790 nannte sich der Fürstlich Oranien-Nassauische Obersthofmeister Freiherr Voigt von Elspe genannt von Voß, Erbherr zu Rodenberg, Westhemmerde, Bamenohl, Borghausen, Werl und Oeringhausen.
Borghausen verblieb bis ins 18. Jahrhundert im Besitz der Vögte von Elspe, wenn auch nicht immer in gerader Stammesfolge. Als letzter stirbt Gisbert Moritz in der Nacht vom 11. auf den 12. März 1800 im Alter von 80 Jahren als Obersthofmeister Wilhelm von Oranien-Nassaus in Den Haag. Er verfügt testamentarisch, dass als Universalerbin seine Nichte Anna Luise Gisbertine von Bodelschwingh geb. Vogt von Elspe eingesetzt wird. Deren Tochter aus 2. Ehe, Christine Sophie Luise, heiratete 1788 den Freiherrn Carl Wilhelm Georg von Plettenberg, dessen Familie auch heute noch im Besitz der Ruine ist.
http://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Borghausen

Bron: http://www.isphording.info/html/genealogie/maindatabase02/9872.html
en: http://genealogics.org/getperson.php?personID=I00096869&tree=LEO
en: https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NG7C-7Y1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gijsbert Maurits Coenraad Bernhard Georg "Gijsbert Maurits" Vrijheer Vogt van Elspe-Voss van Appelen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gijsbert Maurits Coenraad Bernhard Georg "Gijsbert Maurits" Vrijheer Vogt van Elspe-Voss van Appelen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gijsbert Maurits Coenraad Bernhard Georg Vrijheer Vogt van Elspe-Voss van Appelen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Source #599
    https://familysearch.org/pal:/MM9.2.1/MCP8-J9L

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Juni 1719 war um die 20,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1719: Quelle: Wikipedia
    • 10. Januar » In der im Markgraftum Brandenburg-Bayreuth gelegenen Stadt Erlangen wird das Markgrafentheater eingeweiht, inzwischen das älteste bespielte Barocktheater in Süddeutschland.
    • 23. Januar » Kaiser Karl VI. erhebt die beiden Grafschaften Vaduz und Schellenberg des Grafen Anton Florian von Liechtenstein zu einem Fürstentum unter dem Namen Liechtenstein.
    • 6. Mai » Der Roman The Life and strange Surprizing Adventures of Robinson Crusoe of York, Mariner: Who lived Eight and Twenty Years, all alone in an un-inhabited Island on the coast of America, near the Mouth of the Great River of Oroonoque; Having been cast on Shore by Shipwreck, where-in all the Men perished but himself. With An Account how he was at last as strangely deliver'd by Pyrates. Written by Himself. von Daniel Defoe wird veröffentlicht. Der Roman wird ein überwältigender Erfolg.
    • 26. Juni » Der Große Christenbrand bricht in Frankfurt am Main aus und vernichtet binnen dreier Tage den Nordwesten der Reichsstadt mit etwa 400 Häusern.
    • 20. August » Friedrich August II./August III. heiratet Maria Josefa von Österreich in Wien.
    • 20. November » Im Großen Nordischen Krieg schließt die schwedische Königin Ulrike I. Eleonore in Stockholm einen Präliminarfrieden mit dem Kurfürstentum Hannover. Gegen die Zahlung von 1 Million schwedischen Reichstalern tritt Schweden das Herzogtum Bremen-Verden an Hannover ab.
  • Die Temperatur am 28. Mai 1775 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Besondere Wettererscheinungen: wat dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1775: Quelle: Wikipedia
    • 21. Januar » In Moskau wird der Kosake Jemeljan Pugatschow als Führer eines Volksaufstandes gegen die russische Zarin Katharina die Große hingerichtet.
    • 15. April » In Arc-et-Senans wird der Grundstein für die vom Architekten Claude-Nicolas Ledoux im Auftrag von König LouisXVI. geplante königliche Saline gelegt. Es handelt sich um eines der bedeutendsten realisierten Bauprojekte der so genannten Revolutionsarchitektur.
    • 15. Juni » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg wird George Washington zum Kommandeur der Kontinental-Armee gewählt.
    • 17. Juni » Bei der Belagerung von Boston kommt es im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg zur Schlacht von Bunker Hill.
    • 30. Juli » James Cook kehrt nach drei Jahren und 18 Tagen von seiner zweiten Südseereise nach England zurück.
    • 7. November » Johann Wolfgang von Goethe trifft auf Einladung des Herzogs von Sachsen-Weimar-Eisenach, Carl August, in Weimar ein.
  • Die Temperatur am 12. März 1800 war um die -2 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: winderig omtrent betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1800: Quelle: Wikipedia
    • 2. April » Die Sinfonie Nr. 1 C-Dur op.21 von Ludwig van Beethoven wird mit großem Erfolg am Wiener Hofburgtheater uraufgeführt.
    • 7. Mai » US-Präsident John Adams unterzeichnet ein Gesetz, mit dem aus einem Teil des Nordwestterritoriums das Indiana-Territorium als Hoheitsgebiet der Vereinigten Staaten hervorgeht. Das Gesetz tritt am 4. Juli in Kraft.
    • 14. Juni » Die Schlacht bei Marengo bringt Napoleon Bonaparte den entscheidenden Sieg über die Österreicher im Zweiten Koalitionskrieg.
    • 14. Juni » Die Uraufführung des Trauerspiels Maria Stuart von Friedrich Schiller erfolgt im Weimarer Hoftheater.
    • 5. September » Die Briten erobern Malta durch eine erfolgreiche Blockade der von französischen Truppen besetzten Mittelmeerinsel.
    • 19. Oktober » Die französische Baudin-Expedition sticht von Le Havre aus in See. Nicolas Baudin soll mit seinem Team auf zwei Schiffen die Küste Australiens erkunden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vrijheer Vogt van Elspe-Voss van Appelen


Die West-Europese adel-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Pieter, "West-Europese adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/west-europese-adel/I169472.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Gijsbert Maurits Coenraad Bernhard Georg "Gijsbert Maurits" Vrijheer Vogt van Elspe-Voss van Appelen (1719-1800)".