West-Europese adel » Ditmar van Wijnbergen Heer van Horssen (1629-1696)

Persönliche Daten Ditmar van Wijnbergen Heer van Horssen 


Familie von Ditmar van Wijnbergen Heer van Horssen

Er ist verheiratet mit Anna van Apeldoren Vrouwe van De Oude Poll.

Sie haben geheiratet am 29. September 1669 in Harderwijk, Gelderland, Nederland, er war 40 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):



Notizen bei Ditmar van Wijnbergen Heer van Horssen

WIJNBERGEN (Ditmar van), heer van Horssen, tot de beide Pollen en Beukelo. Geb. 1612, overl. omstr. 1693. Hij was in 1672 commandant van de vesting Rees, welke hij met dapperheid en beleid verdedigde; de hem door de Gedeputeerden te Velde toegezegde versterking bleef echter achterwege en de burgerij kwam in opstand waarbij de bevelhebber werd gevangen genomen; buiten zijn toestemming had de overgave plaats (10 Juni). In Sept. 1672 was hij tegenwoordig bij het beleg en de inneming van Naarden. Later (1679) is hij kolonel geworden van een geldersch regiment, generaal-majoor en in 1694 gouverneur van Bergen-op-Zoom. In 1692, gedurende het beleg van Namen, had hij het bevel over de staatsche troepen binnen die vesting en fort William. Het kasteel werd door hem van 23-30 Juni verdedigd, nadat fort William bij verdrag was overgegaan en v.W. alleen naar het kasteel had mogen terugtrekken. In den slag bij Fleurus had hij een brigade infanterie gecommandeerd. Later werd hij bevorderd tot luitenant-generaal. Hij was gehuwd met Anna van Appelthorn.
Zijn ruiterportret bij Douair. barones Schimmelpenninck van der Oye - van Pallandt, Huize de Poll, bij Voorst.
Zie: Valkenier, Verwerd Europa II, 416; Sylvius, 240; Bosscha, Neerl. Heldend. te Land II, 43, 126, 195, 214; I.H. Hora Siccama, Mevr. van Zoutelande in Nijhoffs Bijdr. voor Gesch. en Oudheidkunde. 4e Reeks, IV, 19.
http://www.inghist.nl/retroboeken/nnbw/#page=760&source=3&size=2&accessor=accessor_index

Bron: http://www.henderik.net/GDPDecember2011php/GDPDecember2011.php?p=32049&serie=-1&zender=&biomode=kort&totalhits=&geklikt=&zan=&zvn=&san=&svn=
en: https://groups.google.com/forum/#!msg/dutchregiments/ecX1oX1LGos/MC1Udds3kJgJ
en: https://familysearch.org/pal:/MM9.2.1/MWYR-7J8

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ditmar van Wijnbergen Heer van Horssen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ditmar van Wijnbergen Heer van Horssen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ditmar van Wijnbergen Heer van Horssen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Source #282
    http://www.familysearch.org/eng/search/IGI/individual_record.asp?recid=500283964567&lds=1®ion=5®ionfriendly=Continental+Europe&frompage=99
  2. Source #281
    http://www.familysearch.org/eng/search/IGI/individual_record.asp?recid=500284757940&lds=1®ion=5®ionfriendly=Continental+Europe&frompage=99

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1629: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Der schwedische Reichstag billigt einen Kriegseintritt des von König Gustav II. Adolf regierten Landes im Dreißigjährigen Krieg gegen die Heere des Kaisers Ferdinand II. in Deutschland.
    • 10. März » König KarlI. löst das Parlament auf und führt England in die elf Jahre dauernde parlamentslose Zeit.
    • 22. Mai » Die Unterzeichnung des Lübecker Friedens durch den dänischen König ChristianIV. bewirkt im Dreißigjährigen Krieg das Ausscheiden Dänemarks als Kriegspartei.
    • 27. Juni » In der Schlacht bei Stuhm während des Schwedisch-Polnischen Krieges 1600–1629 erleiden die Schweden unter König Gustav Adolf eine schwere Niederlage gegen polnische und kaiserliche Truppen unter Hetman Stanisław Koniecpolski.
    • 19. Juli » Mit einer Schiffsflotte angelangte Engländer erobern den von Franzosen besiedelten Ort Québec, der jedoch am 29. März 1632 im Vertrag von Saint-Germain-en-Laye wieder zurückgegeben wird.
    • 25. September » Der Vertrag von Altmark zwischen Polen-Litauen und Schweden beendet den seit 1600 dauernden Polnisch-Schwedischen Krieg.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1669: Quelle: Wikipedia
    • 8. März » Der Vulkan Ätna bricht aus. Die Eruption wird bis zum 11. Juli anhalten und als historisch größte angesehen. Die Stadt Catania wird teilweise, einige Dörfer werden vollständig von Lavamassen zerstört.
    • 31. Mai » Wegen seiner nachlassenden Sehkraft macht Samuel Pepys, als secretary of the Admirality ein hoher Beamter im britischen Schatz- und Flottenamt, den letzten Eintrag in seinem Tagebuch.
    • 16. Juli » In Salzburg kostet ein Felssturz des Mönchsbergs 230 Menschen das Leben.
    • 4. September » Die Belagerung von Candia, die längste der Historie, geht nach über 21 Jahren Dauer zu Ende. Die Venezianer kapitulieren gegenüber osmanischen Truppen und erhalten freien Abzug aus der Festung auf Kreta.
    • 23. September » Die Universität Zagreb wird von Kaiser Leopold I. in seiner Eigenschaft als kroatischer König gegründet.
    • 15. Oktober » Die Universität Innsbruck wird von Kaiser Leopold I. gegründet.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1696: Quelle: Wikipedia
    • 25. Februar » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Trauerspiels Mahumet II. von Reinhard Keiser.
    • 11. Juli » Kurfürst Friedrich III. von Brandenburg ruft die Academie der Mahler-, Bildhauer- und Architecten-Kunst ins Leben, die heutige Akademie der Künste.
    • 28. Juli » Zar Peter der Große feiert den ersten Sieg in einer Schlacht gegen die Osmanen: Er erobert mit seiner Armee im Zweiten Russischen Türkenkrieg die zäh verteidigte Stadt und Festung Asow.
    • 26. August » Im Großen Türkenkrieg trennen sich Reichstruppen unter dem Befehl des Kurfürsten Friedrich August von Sachsen und ein zum Entsatz von Temeschwar herangeführtes osmanisches Heer unter Sultan Mustafa II. in der Schlacht an der Bega nach verlustreichen Kämpfen unentschieden.
    • 20. Oktober » Die russische Duma beschließt auf Wunsch von Zar Peter I. der Große den Aufbau einer Marine.
    • 27. Dezember » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel erfolgt die Uraufführung der Oper Il trionfo di Camilla regina de Volsci von Giovanni Battista Bononcini.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Wijnbergen Heer van Horssen


Die West-Europese adel-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Pieter, "West-Europese adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/west-europese-adel/I167769.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Ditmar van Wijnbergen Heer van Horssen (1629-1696)".