West-Europese adel » Maximiliaan van St. Aldegonde Graaf van Wisques (1560-1635)

Persönliche Daten Maximiliaan van St. Aldegonde Graaf van Wisques 


Familie von Maximiliaan van St. Aldegonde Graaf van Wisques

(1) Er ist verheiratet mit Margaretha van Lens.

Sie haben geheiratet im Jahr 1590, er war 30 Jahre alt.


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Maria Alexandrine van Noyelles Vrouwe van Bours.

Sie haben geheiratet im Jahr 1600, er war 40 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Maximiliaan van St. Aldegonde Graaf van Wisques

Comte de Sainte Aldegonde, baron de Noircarmes, vicomte de Visque, seigneur de Celles et de Genetz (Genech), Sénéchal d'Ostrevant, maître d'hôtel des archiducs Albert et Isabelle, gouverneur et capitaine général de l'Artois.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maximiliaan van St. Aldegonde Graaf van Wisques?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maximiliaan van St. Aldegonde Graaf van Wisques

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1635: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Die Académie française wird durch den französischen König Ludwig XIII. zu einer staatlichen Institution erhoben.
    • 26. März » Spanisch-habsburgische Truppen erobern im Dreißigjährigen Krieg das von Frankreich gehaltene Trier und nehmen den franzosenfreundlichen Kurfürsten Philipp Christoph von Sötern gefangen.
    • 2. Mai » In Paris wird der Jardin Royal des plantes médicinales, der königliche Heilkräutergarten, eröffnet. Der Garten ist von den königlichen Leibärzten LudwigsXIII., Jean Hérouard und Guy de La Brosse angelegt worden. Fünf Jahre später wird er für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
    • 28. Mai » In der Schlacht bei Belfort bezwingen im Dreißigjährigen Krieg Franzosen und Schweden die Truppen des auf kaiserlicher Seite stehenden Herzogs KarlIV. von Lothringen.
    • 28. Juni » Die Karibikinsel Guadeloupe wird französische Kolonie.
    • 4. Juli » Dem in spanische Dienste getretenen General Octavio Piccolomini gelingt der Entsatz der Stadt Löwen in Flandern. Franzosen und Niederländer scheitern mit ihrer Belagerung und ziehen sich in das Gebiet um Roermond zurück.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van St. Aldegonde Graaf van Wisques


Die West-Europese adel-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Pieter, "West-Europese adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/west-europese-adel/I145932.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Maximiliaan van St. Aldegonde Graaf van Wisques (1560-1635)".