West-Europese adel » Isaac Hurgronje (1652-1706)

Persönliche Daten Isaac Hurgronje 


Familie von Isaac Hurgronje

Er ist verheiratet mit Josine Phoenix.

Sie haben geheiratet am 9. Januar 1680 in Vlissingen, Walcheren, Zeeland, er war 27 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Steven Hurgronje  1682-1733
  2. Johan Hurgronje  1683-1715
  3. Phoenix Hurgronje  1691-1753 
  4. Jacob Hurgronje  1694-1759 


Notizen bei Isaac Hurgronje

HURGRONJE (Isaac), geb. te Vlissingen 4 Febr. 1652, overl. te 's Gravenhage 10 Sept. 1706. Hij was zoon van Jean Hurgrognie, die 21 Maart 1645 poorter te Vlissingen wordt, komende van St. Venant in Artois, en van Maria Mercier, geb. te Dessarné bij Dixmuiden, overl. te Vlissingen 19 Juli 1659, gehuwd ald. 2 Nov. 1644.
Om de geloofswille had Jean St. Venant verlaten en werd te Vlissingen schoenmaker. Dat een zoo moeilijke naam dadelijk verbasterd werd behoeft wel geen betoog. Ik houd het er voor dat het eertijds in den volksmond ‘Lagroenje’ nog het meest nabijkwam en dat er wel degelijk verband bestaat tusschen de fransche familie Lagor of Lagorgue, die als wapen in zilver een groenen pijnboom voert, ook La Gorgue bij St. Venant tot bezitting had, en deze, thans zeeuwsche familie, die hetzelfde wapen: in zilver een groenen boom, alleen vermeerderd met vogeltje (als teeken van jubelende vrijheid) in iste en 4de kwartier heeft, en in 2de en 3de het wapen van Mercier uit Franche-Comté (1608).
Isaac Hurgronje kwam te Vlissingen op het kantoor van de heeren Lampsins en wist al spoedig door zijn schranderheid en werkzaamheid daar op te klimmen. In de commissievaart viel in die dagen heel wat te verdienen. Hij bracht het zelf zeer spoedig zoover dat hij eigen zaken kon gaan doen als zelfstandig koopman. Hij werd raad, burgemeester en schepen van Vlissingen, bewindhebber der O.I. Comp., vendumeester ter admiraliteit. Dat hij door zijn buitengewone werkkracht en scherpzinnigheid zoo snel opklom, werd met afgunst en nijd door velen waargenomen.
Hatelijk valt Ghijseling, zelf tot de vlissingsche regeeringfamilie's behoorende, hem in 1704 aan, maar raak en geestig weet Isaac Hurgronje hem in een "Sedigh debat" te antwoorden.
Hij huwde te Vlissingen 9 Jan. 1680 Josina Phoenix, geb. 22 Apr. 1663, overl. te Vlissingen 6 Aug. 1711. Haar vader was kassier van de leenbank. Zij lieten 9 kinderen na, waarvan de oudste zoon, Steven, volgt. Een andere zoon, Mr. Jacob Hurgronje, geb. te Vlissingen 22 Sept. 1694, overl. te Vlissingen 12 April 1759, schepen, raad en burgemeester van Vlissingen, bewindhebber O.I. Comp. ter Kamer Zeeland, huwde te Dordrecht 8 Mei 1734 Erkenraad Snouck, geb. ald. 17 Juni 1709, overl. te Vlissingen 6 Jan. 1770, dochter van Adriaan Matthijs en Cornelia Maria Zuidland. Door de Zuidland's kwam hij aldus in het bezit van de bekende en fraaie hofstede Baarzande bij Breskens, oorspronkelijk behoord hebbend aan den vlissingschen burgemeester van Hecke (Suzanna van Hecke tr. Willem Zuidland). Uit dit huwelijk werd geb. Steven Mathijs Snouck Hurgronje (kol. 625).
Zie: Nederland's Adelsboek 1914; Nagtglas, Levensberichten van Zeeuwen I, 431; Zelandia Ill. II 539, 540; Rietstap, Arm. Gen.
http://www.dbnl.nl/tekst/molh003nieu03_01/molh003nieu03_01_0975.htm

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Isaac Hurgronje?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Isaac Hurgronje

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Isaac Hurgronje

Isaac Hurgronje
1652-1706

1680

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1652: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Die Leopoldina, die älteste deutsche Akademie der Wissenschaften und die älteste dauerhaft existierende naturforschende Akademie der Welt, wird in Schweinfurt von den Ärzten Johann Lorenz Bausch, Johann Michael Fehr und anderen als private Gesellschaft gegründet.
    • 10. Juli » Mit der Kriegserklärung Englands an die Niederlande beginnt der Erste Englisch-Niederländische Seekrieg.
    • 26. August » Im Ersten Englisch-Niederländischen Seekrieg siegen die Holländer unter Admiral Michiel de Ruyter in der Seeschlacht bei Plymouth über eine englische Flotte unter dem Befehl von George Ayscue, dem anschließend das Kommando genommen wird.
    • 10. Dezember » Mit ihrem Sieg über England in der Seeschlacht bei Dungeness während des Ersten Englisch-Niederländischen Krieges und dem Rückzug der gegnerischen Kriegsschiffe erringen die Niederlande die Herrschaft über den Ärmelkanal.
    • 19. Dezember » Frankreichs König Ludwig XIV. lässt den Kardinal de Retz wegen seiner Einmischungen in die Tagespolitik verhaften und im Staatsgefängnis im Donjon von Vincennes gefangen setzen.
    • 21. Dezember » Im Palazzo Reale in Neapel erfolgt die Uraufführung des Dramas Veremonda, l'amazzone di Aragona von Francesco Cavalli.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1680: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Im Palazzo Bernini in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper L'Honestà negli Amori von Alessandro Scarlatti.
    • 22. Februar » Die französische Zaubertrank- und Giftmischerin Catherine Monvoisin, auf deren Grundstück die Überreste von mehr als 2.500 Säuglingen ausgegraben worden sind, wird im Zuge der Giftaffäre von der Chambre ardente gemeinsam mit weiteren Personen zum Tod auf dem Scheiterhaufen verurteilt und am gleichen Tag hingerichtet. Der Prozess über Satanismus und Hexerei hat Kontakte zu höchsten Kreisen offengelegt und beinahe einen Skandal am Hof Ludwigs XIV. hervorgerufen.
    • 5. August » Mit der Grundsteinlegung beginnt der Bau der Festung Saarlouis nach den Plänen von Thomas de Choisy. Ludwig XIV. lässt die Anlage durch seinen Baumeister Vauban errichten, um Frankreichs neue Ostgrenze zu schützen.
    • 9. August » Ludwig XIV. vereinnahmt mit Hilfe seiner Reunionskammern das Elsass mit konstruierten Besitzansprüchen für Frankreich. Weitere Reunionen drohen pfälzischen und trierischen Gebieten.
    • 10. August » Organisiert vom indianischen Priester Popé bricht im Vizekönigreich Neuspanien der Pueblo-Aufstand los. Ihm fallen sowohl zahlreiche spanische Kolonisten als auch viele Ureinwohner zum Opfer.
    • 21. Oktober » Die Comédie-Française entsteht durch ein Dekret von König Ludwig XIV., das den Zusammenschluss der beiden Pariser Schauspieltruppen des Hôtel de Bourgogne und des Théâtre de Guénégaud regelt.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1706: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Im Gemetzel von Aidenbach wird der letzte Widerstand revoltierender bayerischer Bauern im Rahmen des Spanischen Erbfolgekrieges gegen die kaiserlich-habsburgische Besatzung gebrochen.
    • 18. Februar » An der Grand Opéra Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Alcione von Marin Marais.
    • 6. Juli » Uraufführung der Oper Endimione von Giovanni Bononcini im Palazzo di Belfonte bei Wien.
    • 29. Oktober » Schwedisch-polnische Truppen erleiden während des Großen Nordischen Kriegs in der Schlacht bei Kalisch eine Niederlage gegen eine sächsisch-russische Streitmacht.
    • 3. November » In den Abruzzen ereignet sich im Raum Sulmona ein Erdbeben, das neben Sachschäden mehr als tausend Tote verursacht.
    • 4. November » Das schottische Parlament stimmt mehrheitlich der Verschmelzung Schottlands mit dem Königreich England zu. Der Act of Union tritt am 1. Mai 1707 in Kraft.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hurgronje

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hurgronje.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hurgronje.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hurgronje (unter)sucht.

Die West-Europese adel-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Pieter, "West-Europese adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/west-europese-adel/I145144.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Isaac Hurgronje (1652-1706)".