West-Europese adel » Johan Huyssen Heer van Cattendijke (1600-1653)

Persönliche Daten Johan Huyssen Heer van Cattendijke 

  • Er wurde geboren im Jahr 1600 in Middelburg, Walcheren, Zeeland, Nederland.
  • Titel: Heer van Cattendijke, Goidschalxoord, Zoutelande en Worendijk
  • Er ist verstorben am 24. August 1653 in Middelburg, Walcheren, Zeeland, Nederland, er war 53 Jahre alt.
  • Ein Kind von Johan Huyssen Heer van Monsterhoek und Adriana van Matenesse
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. Oktober 2013.

Familie von Johan Huyssen Heer van Cattendijke

Er ist verheiratet mit Margaretha de Knuyt Vrouwe van Weelde.

Sie haben geheiratet am 15. Oktober 1628 in 's Gravenhage, er war 28 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Johan Huyssen Heer van Cattendijke

HUYSSEN (Mr. Johannes), zoon van den voorg., geb. te Middelburg, overl. ald. 24 Aug. 1653 en ald. begraven in de Nieuwe kerk, ridder, heer van Goidschalxoord, Worendijk, Zoutelande en Cattendijke, daarmede verleid 10 Maart 1635. Hem werd 13 Jan. 1620 door de Staten van Zeeland vergunning verleend om als advocaat wegens Zeeland te 's Gravenhage te resideeren. Hij is schepen van Middelburg 1623, raad 1629, 30, tresorier 1630, burgemeester 1631; wordt 24 Aug. 1633 rentmeester-generaal der grafelijke domeinen van Zeeland Bewester Schelde. Hij huwde te 's Gravenhage 15 Oct. 1628, nadat de huwelijksche voorwaarden 25 Juli 1628 waren vastgesteld, met Margaretha de Knuyt, vrouwe van Vosmeer, geb. te Middelburg, overl. ald. 20 Juli 1667, dochter van ridder Jan de Knuyt, (heer van Oud- en Nieuw-Vosmeer, Weelde, Ravels, Eel enz. Eerste en representeerende de Edelen ter vergadering van de Staten van Zeeland, ambassadeur bij den vrede van Munster) en van Catharina Tennijs. Zij werd begraven te Middelburg in de kerk met haar wapen en 8 kwartieren: De Knuyt, Rutgers, Aerssen, Cromstryen, Tenijs, Welle, Soutelande, Bekerke.

Hun dochter Margarita Huyssen, geb. te Middelburg, ged. ald. 23 Mei 1632, huwde: 1o. Jhr. Hieronymus van Tuyll van Serooskerke, heer van Tienhoven, Stavenisse en St. Annaland, gecommitteerde raad van Zeeland, weduwnaar van Anna Maria van Lier. Hij overleed te Veere 22 Apr. 1669. Zij liet voor hem een tombe oprichten in de kerk te Stavenisse. Zij trouwde 2o. 7 Mei 1671 Albrecht, graaf van Dohna en na diens dood 3o. met Adriaen Gustaaf, graaf van Flodrop (I kol. 865), kolonel van een regiment infanterie der Ver. Nederlanden. Haar naam werd gegeven aan den Margarethapolder onder Stavenisse.

De oudste zoon van Mr. Johannes Huyssen was eveneens Johannes Huyssen, geb. te Middelburg ged. ald. 22 Sept. 1630, overl. ald. 5 Sept. 1667, ridder, heer van Oud- en Nieuw-Vosmeer; schepen der stad Middelburg 1659, 60, 64, 65; raad 1658, 61, 62, 66; thesaurier 1663, 66. Hij huwde te Goes 29 Apr. 1656 Cornelia van der Nisse, ambachtvrouwe van Zaamslag, Rilland en Cruiningen, dochter van Gerard Davidsz. van der Nisse, heer van Ter Nisse, Cruiningen en Rilland. Uit hun huwelijk werden 5 kinderen geboren die den naam Huyssen van Vosmeer droegen: 1o. Catalina, geb. te Middelburg en ged. ald. 13 Jan. 1658, jong overl; 2o. Maria Susanna, ged. te Middelburg 20 Oct. 1659, overl. ald. 1 Febr. 1730, begr. in de Nieuwe kerk, vrouwe van Zaamslag en Philipsland, huwde 4 Dec. 1689 Mr. Hendrik Huyssen van Cattendijcke, heer van Cattendijcke, burgemeester van Middelburg 1695, 1698, 1701 (zie bij Frederick, kol. 628); 3o. Johan Hieronymus, ged. te Middelburg 18 Juli 1660, overl. ald. 14 Juli 1720, heer van Oud- en Nieuw-Vosmeer, Zaamslag, Grypskerke, Poppendamme, schepen van Middelburg 1683, 84, 87, 90, 93, 97, 1700, 1703; raad 1682, 85, 88, 91, 94, 95, 98, 1701, 1704, 13; burgemeester 1686, 89, 92, 96, 99, 1702, bewindhebber der O.-I. Compagnie ter kamer Zeeland, begr. te Middelburg in de Nieuwe kerk; 4o. Margarita Huyssen van Vosmeer, ged. te Middelburg 30 Oct. 1661, huwde 1680 Mr. Johan de Mauregnault, heer van Philipsland, baillu der stad Vere, gecommitteerde in het collegie ter Admiraliteit in Zeeland. 5o. Gerrit, ged. te Middelburg 15 Febr. 1665, ridder, ongehuwd overl.

Cornelia van der Nisse hertr. te Middelburg. 18 Febr. 1673 Anthony de Huybert, heer van Burcht, raadsheer in den Raad van Vlaanderen en raad in den Hoogen Rade van Holland.

Zie: Steenrollen der Ambachtsheerlijkheden in Zeeland (Rijksarchief Middelburg); J.H. Scheffer, Genealogie van het geslacht Huyssen van Cattendijke; Stadsrekeningen Middelburg.
http://www.dbnl.org/tekst/molh003nieu03_01/molh003nieu03_01_0987.htm

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johan Huyssen Heer van Cattendijke?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johan Huyssen Heer van Cattendijke

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1628: Quelle: Wikipedia
    • 3. August » Die Belagerung Stralsunds durch die Truppen Wallensteins endet erfolglos mit dem Abzug der letzten Einheiten.
    • 6. August » Der Bamberger Bürgermeister Johannes Junius wird nach einem Geständnis unter Folter als Hexer auf dem Scheiterhaufen verbrannt.
    • 10. August » Das Kriegsschiff Vasa, Prestigeprojekt von Gustav II. Adolf von Schweden, sinkt bereits bei der Jungfernfahrt im Hafen. Dabei kommen 30 bis 50 Menschen ums Leben.
    • 2. September » In der Schlacht bei Wolgast setzen sich die kaiserlichen Truppen Wallensteins gegen die dänischen Verteidiger der kurz zuvor eroberten pommerschen Stadt durch. Dänemarks König Christian IV. flieht nach der Niederlage in sein Reich.
    • 28. Oktober » Die Belagerung von La Rochelle durch Truppen des französischen Königs Ludwig XIII. endet mit der Kapitulation der von Hugenotten bewohnten Stadt.
    • 30. Oktober » Nach der Kapitulation der Stadt zwei Tage zuvor ziehen Kardinal Richelieu und Ludwig XIII. in La Rochelle ein.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1653: Quelle: Wikipedia
    • 24. Februar » In Regensburg findet die Uraufführung der Oper L’inganno d’amore von Antonio Bertali statt.
    • 20. April » In England vertreibt Oliver Cromwell mit 30 Bewaffneten die rund 100 Abgeordneten des Rumpfparlaments, die sich in den Tagen zuvor geweigert haben, die Selbstauflösung des Parlaments zu beschließen.
    • 27. Mai » In Tournai wird das Grab des Frankenkönigs ChilderichI. entdeckt.
    • 31. Mai » Mit der Bulle Cum occasione verdammt Papst InnozenzX. fünf Sätze des Jansenismus.
    • 8. August » Die Pariser Stadtpost, eingerichtet von Jean-Jacques Renouard de Villayer, gibt im Voraus zu bezahlende Papierstreifen als Portonachweis aus.
    • 10. August » Die Seeschlacht bei Scheveningen ist die letzte Auseinandersetzung mit Waffen im ersten Englisch-Niederländischen Krieg. Beide Seiten beanspruchen den Sieg für sich. Der Tod ihres Admirals Maarten Tromp in der Schlacht fördert unter anderem die Bereitschaft der Niederländer zu einem Friedensschluss.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Huyssen Heer van Cattendijke


Die West-Europese adel-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Pieter, "West-Europese adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/west-europese-adel/I135155.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Johan Huyssen Heer van Cattendijke (1600-1653)".