West-Europese adel » Ferdinand Godfried van Vehlen Graaf van Megen (1635-1685)

Persönliche Daten Ferdinand Godfried van Vehlen Graaf van Megen 


Familie von Ferdinand Godfried van Vehlen Graaf van Megen

Er ist verheiratet mit Sophia Elisabeth van Limburg-Stirum.

Sie haben geheiratet am 25. Juli 1656 in Borculo, Gld., er war 21 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Ferdinand Godfried van Vehlen Graaf van Megen

Alexander de II wierdt van keizer Ferdinand den III in den Ryks-gravenstandt verheven. Deszelfs zoon was Ferdinand Godfried, en dezes laatsten zoon was Alexander Otto graaf van Velen, ondergraaf van Bavay, vryheer van Raasveldt, Bretzenheim en Doulieu, heer van Steinwerk, Hagenbeck, Engelrod en Tengerneb, erfmaarschalk van Vlaanderen, gouverneur des hertogdoms van Limburg, keur-Paltsische staats-Raadt, generaal-luitenant, veldmaarschalk en overste van een regiment dragonders. Hy was geboren den 12 January des jaars 1657 en verwekte by zyne gemalinne Anna Carolina burggravinne van Bavay, met welke hy in den jare 1682 trouwde, Alexander keur-Paltsische generaal-majoor, getrouwt met Maria Charlotta, gravinne van Merode.
Groot algemeen historisch, geografisch, genealogisch, en oordeelkundig woordenboek, behelzende zo het voornaamste dat vervat is in de Woordenboeken van Morery, Bayle, Buddeus, enz. als de gehele kerkelyke en wereldlyke geschiedenis ..., Volume 2, By Brunel, Wetsteins, Waesberge, de Coup, Humbert, 1733, Pag. 32
https://books.google.nl/books?id=wpVGcObW8GsC&pg=RA3-PA32&lpg=RA3-PA32&dq=anna+caroline+bavay+vehlen&source=bl&ots=4Vq_cZJWUC&sig=yJY1Xs-Ei9tIAYzXOXOUrinA9NE&hl=nl&sa=X&ved=0ahUKEwjk-s2xjtLUAhXQJVAKHSsvDHIQ6AEINDAF#v=onepage&q=anna%20caroline%20bavay%20vehlen&f=false

Bron: http://genealogics.org/getperson.php?personID=I00049726&tree=LEO
en: http://www.geneall.net/D/per_page.php?id=1863095

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ferdinand Godfried van Vehlen Graaf van Megen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ferdinand Godfried van Vehlen Graaf van Megen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1656: Quelle: Wikipedia
    • 17. Mai » Zar AlexeiI. von Russland erklärt Schweden unter KarlX. Gustav den Krieg. Ziel ist es, den Frieden von Stolbowo aus dem Jahr 1617 zu revidieren.
    • 23. Juni » Im Vertrag von Marienburg sichert sich Schwedens König KarlX. Gustav Brandenburg-Preußen als Bündnispartner im Zweiten Nordischen Krieg.
    • 13. Juli » Die Uraufführung der Oper Theti von Antonio Bertali findet an der Hofburg zu Wien statt.
    • 26. Juli » Der Maler Rembrandt van Rijn erklärt seine Zahlungsunfähigkeit.
    • 30. Juli » Im Zweiten Nordischen Krieg siegt ein schwedisch-brandenburgisches Heer in der Schlacht bei Warschau über eine zahlenmäßig überlegene Armee aus Polen und Tataren.
    • 6. Oktober » Mit dem Abzug der von Zar Alexei I. befehligten russischen Armee endet die Belagerung von Riga im Russisch-Schwedischen Krieg von 1656–1658.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1685: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Johannes Diodato erhält als erster ein kaiserliches Privileg für den öffentlichen Ausschank von Kaffee und eröffnet in der Folge das erste Wiener Kaffeehaus.
    • 6. Februar » Mit dem Tod von Karl II. wird sein Bruder Jakob II. König von England und – als Jakob VII. – von Schottland.
    • 18. April » Landgraf Karl von Hessen-Kassel erlässt die Freiheits-Concession, nach welcher französische Glaubensflüchtlinge bestimmte Vorteile bei Ansiedlung in seinem Lande erhalten.
    • 23. April » In der Londoner Westminster Abbey wird JakobII. zum König von England und von Irland gekrönt.
    • 19. Mai » Nach 22-jähriger Haft im Blauen Turm kommt in Kopenhagen die politische Gefangene Leonora Christina Ulfeldt frei. Ihr wurde eine Beteiligung an politischen Intrigen ihres Mannes Corfitz Ulfeldt zur Last gelegt.
    • 5. Oktober » Kurbrandenburg erobert die westafrikanische Insel Arguin und macht sie zur Kolonie.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Vehlen Graaf van Megen


Die West-Europese adel-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Pieter, "West-Europese adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/west-europese-adel/I127385.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Ferdinand Godfried van Vehlen Graaf van Megen (1635-1685)".