West-Europese adel » Alexander (The Wolf of Badenoch) Lord Stuart van Badenoch (1343-1405)

Persönliche Daten Alexander (The Wolf of Badenoch) Lord Stuart van Badenoch 


Familie von Alexander (The Wolf of Badenoch) Lord Stuart van Badenoch

(1) Er hat eine Beziehung mit Living.


Kind(er):

  1. Margaretha Stuart  1370-1440 


(2) Er ist verheiratet mit Euphemia Dunkeld Gravin van Ross.

Sie haben geheiratet im Jahr 1385, er war 42 Jahre alt.


Notizen bei Alexander (The Wolf of Badenoch) Lord Stuart van Badenoch

Alexander Stewart, 1st Earl of Buchan was born circa 1343.
He was the son of Robert II Stewart, King of Scotland and Elizabeth Mure of Rowallan.
He married Eupheme de Ross, Countess of Ross, daughter of William de Ross, 5th Earl of Ross and Mary Macdonald, circa 24 July 1382.
He died on 24 July 1394 without legitimate issue.
He was buried at Dunkeld Cathedral, Perthshire, Scotland.
Alexander Stewart, 1st Earl of Buchan also went by the nick-name of 'the Wolf of Badenoch'.
He was created Lord of Badenoch on 30 March 1371.
As a result of his marriage, Alexander Stewart, 1st Earl of Buchan was styled as Earl of Ross in July 1382.
He was created 1st Earl of Buchan [Scotland] on 25 July 1382.
On 2 November 1389 he was excommunicated for deserting his wife.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alexander (The Wolf of Badenoch) Lord Stuart van Badenoch?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alexander (The Wolf of Badenoch) Lord Stuart van Badenoch

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alexander (The Wolf of Badenoch) Lord Stuart van Badenoch


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Graaf Willem VI (Beiers Huis) war von 1404 bis 1417 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1405: Quelle: Wikipedia
    • 11. März » Der Rat der Stadt Frankfurt am Main kauft die Bürgerhäuser Haus zum Römer und Haus zum Goldenen Schwan und macht sie zum Rathaus der Stadt.
    • 17. Juni » In der Schlacht am Stoss während der Appenzellerkriege besiegen die Appenzeller die Habsburger. Gleichzeitig besiegt auch das verbündete St.Gallen habsburgische Truppen im Gefecht bei Rotmonten.
    • 25. Juli » Das Ulmer Münster, lediglich bedeckt durch ein provisorisches Notdach, wird geweiht.
    • 14. September » Im Marbacher Bund vereinen sich 17 schwäbische Städte und einige rheinische Fürsten, um territorialen Ansprüchen des römisch-deutschen Königs Ruprecht zu begegnen.
    • 15. September » Appenzell gründet während der Appenzellerkriege gemeinsam mit St. Gallen und anderen Gemeinden den Bund ob dem See gegen die „Fürstengewalt“.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lord Stuart van Badenoch


Die West-Europese adel-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Pieter, "West-Europese adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/west-europese-adel/I120727.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Alexander (The Wolf of Badenoch) Lord Stuart van Badenoch (1343-1405)".