West-Europese adel » Nicolaas Vrijheer van Madruzzo (1508-1572)

Persönliche Daten Nicolaas Vrijheer van Madruzzo 

  • Er wurde geboren im Jahr 1508.
  • Titel: Graaf van Avy Heer van Rallo, Nanno, Portolo, Denno, Corona, Sarche, Cogolo, Cavedine en San-Zenone
  • Er ist verstorben am 23. Dezember 1572 in Riva-del-Garda, Trentino-Zuidtirol, er war 64 Jahre alt.
  • Ein Kind von Johan Gaudenz Vrijheer van Madruzzo und Euphemia van Sparrenberg
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. Oktober 2019.

Familie von Nicolaas Vrijheer van Madruzzo

Er ist verheiratet mit Juliana van Arco.

Sie haben geheiratet am 20. September 1539, er war 31 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Juliana van Madruzzo  1545-???? 


Notizen bei Nicolaas Vrijheer van Madruzzo

baron de Madruzzo (2de ,Nicolas III, 1528-1572),
seigneur de Rallo, de Nanno, de Portolo, de Denno, de Corona, du Sarche, de Cogolo, de Cavedine en de San Zenone (1528-1572)
http://gw5.geneanet.org/index.php3?b=soudet2⟨=nl;pz=olivier;nz=soudet;ocz=0;p=nicolas;n=de+madruzzo;oc=1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Nicolaas Vrijheer van Madruzzo?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Nicolaas Vrijheer van Madruzzo

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Nicolaas Vrijheer van Madruzzo


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1539: Quelle: Wikipedia
    • 28. Mai » Hernando de Soto landet in Florida, um es für Spanien in Besitz zu nehmen, zu besiedeln und nach Schätzen zu suchen.
    • 15. August » König Franz I. legt im Edikt von Villers-Cotterêts fest, dass nur noch die französische Sprache in Urkunden und in der Verwaltung anzuwenden ist, Latein wird in Frankreich in Rechtssachen abgeschafft.
  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1572: Quelle: Wikipedia
    • 24. Februar » Im Grazer Libell gewährt Erzherzog KarlII. den Landständen von Innerösterreich die volle Gewissens- und Religionsausübungsfreiheit.
    • 24. Juli » Die Spanier erobern die Inkafestung Vilcabamba und nehmen den letzten Inka Túpac Amaru gefangen.
    • 2. August » Die seit dem 26. Juli tobende Schlacht bei Molodi endet mit einem Sieg der russischen Truppen gegen die einfallenden Krimtataren aus dem Khanat der Krim.
    • 18. August » Der Hugenotte Heinrich von Navarra heiratet in Paris die Katholikin Margarete von Valois. Die mehrtägigen Feiern münden am 24. August in die Bartholomäusnacht.
    • 24. August » Während der Bartholomäusnacht werden zwischen 2.000 und 10.000 Hugenotten in Paris ermordet.
    • 11. November » Tycho Brahe entdeckt im Sternbild Kassiopeia einen „neuen Stern“, der sich später als die Supernova (SN1572) herausstellte.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vrijheer van Madruzzo


Die West-Europese adel-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Pieter, "West-Europese adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/west-europese-adel/I119329.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Nicolaas Vrijheer van Madruzzo (1508-1572)".