Wesselink Groot en Klein » Garrit Hendriksen Kleine Wesselink (1699-1746)

Persönliche Daten Garrit Hendriksen Kleine Wesselink 

  • Er wurde geboren.Quelle 1
    Notitie bij de geboorte van Gerrit: ’Henderik Kleijn Wesselink sijn kint gedoopt genaemt GERRIT’
    Getuigen bij doop: Hendrik op Hoogslag en Derkje Brandenburg

    Dopen Ruurlo
    12.02.1699 12 febr. - GERRIJT, s.v. Henrick op de Boeserije en Aeltje Luders.
    Get. - Parens, Henr. op Hoogslag en Derckje Brandenburg
  • Er wurde getauft am 12. Februar 1699 in Vorden.
  • Wohnhaft: .
    In 1728 woonde Gerrit op Heuvelink, in 1734 in de Heuvelinkmate, en hij is overleden op Bloemendaal
  • Er ist verstorben am 10. November 1746 in Vorden.Quelle 1
    Notitie bij overlijden van Gerrit: ’den 10 dito overluijd Garrit Kleijn Wesselink op den Bloemendaal - begraven den 12 dito’
    Notitie bij Gerrit: 1728 - Heeft Huevelink als achternaam bij de geboorte van Anthoni (Hoekendaalseweg 3 of Mosselseweg 12)
    1731 - idem bij Geertruid
    1734 - Hij heet ’Garrit in de Heuvelinkmate’ bij de geboorte van Jenneken (Hoekendaalseweg 3 of Mosselseweg 12)
    1738 - Kleijn Wesselink bij die van Harmen (Van Lennepweg 8)
    1746 - Garrit Kleijn Wesselink op den Bloemendaal (Holskampweg 5)
  • Sterberegister am 10. November 1746.
  • Er wurde beerdigt am 12. November 1746 in Vorden.
  • Ein Kind von Hendrick Hendrix Kleine Wesselink und Aeltjen Leuijders Binneman
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. Februar 2021.

Familie von Garrit Hendriksen Kleine Wesselink

Er ist verheiratet mit Teuntjen Brinkerhof.

Sie haben geheiratetQuelle 1

Notitie bij het huwelijk van Gerrit en Teuntjen: ’Garrit Hendericksen, j.m. soon van Wijlen Hendrick Kleijn Wesselinck, en Teune Harmsen, j.d. van Harmen Brinckerhof, wonende beijde onder Vorden.’

https://alicegarritsen.blogspot.com/2016/08/een-roer-in-vorden-als-roerganger-van_90.html
Sie haben in der Kirche geheiratet am 2. November 1721 in Vorden.Quelle 1


Kind(er):

  1. Anthoni Wesselink  1728-1755
  2. Geertruyd Wesselink  1731-????
  3. Jenneken Wesselink  1734-1788


Notizen bei Garrit Hendriksen Kleine Wesselink

Notitie bij Gerrit:
1728 - Heeft Huevelink als achternaam bij de geboorte van Anthoni (Hoekendaalseweg 3 of Mosselseweg 12)
1731 - idem bij Geertruid
1734 - Hij heet ’Garrit in de Heuvelinkmate’ bij de geboorte van Jenneken (Hoekendaalseweg 3 of Mosselseweg 12)
1738 - Kleijn Wesselink bij die van Harmen (Van Lennepweg 8)
1746 - Garrit Kleijn Wesselink op den Bloemendaal (Holskampweg 5)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Garrit Hendriksen Kleine Wesselink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Garrit Hendriksen Kleine Wesselink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. DTB Vorden

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1699: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » An der Hofburg in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper La fede pubblica von Giovanni Battista Bononcini.
    • 20. Januar » Ludwig XIV. gibt der 1666 von Jean-Baptiste Colbert gegründeten, bislang informellen Académie des sciences ihr erstes Reglement. Sie erhält den Titel einer Académie royale und wird im Louvre angesiedelt.
    • 26. Januar » Der Friede von Karlowitz beendet den Großen Türkenkrieg zwischen Österreich und dem Osmanischen Reich. Österreich erhält Ungarn und Siebenbürgen mit Ausnahme des Banats, an Polen-Litauen werden die osmanischen Eroberungen zurückgegeben, Besitztum der Republik Venedig wird vom Sultan Mustafa II. anerkannt.
    • 16. Februar » Die Uraufführung der Oper Die Verbindung des großen Herkules mit der schönen Hebe von Reinhard Keiser erfolgt am Hamburger Oper am Gänsemarkt.
    • 24. Juli » Von Johann Philipp von Isenburg-Offenbach aufgenommene hugenottische Glaubensflüchtlinge aus Frankreich gründen Neu-Isenburg.
    • 21. November » Im Vertrag von Preobraschenskoje tritt Zar Peter I. der Große dem Bündnis bei, das in geheimen Verhandlungen Johann Reinhold von Patkul für Polen gegen Schweden schmiedet. Der Große Nordische Krieg gewinnt an Kontur.
  • Die Temperatur am 2. November 1721 war um die 10,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1721: Quelle: Wikipedia
    • 8. Mai » Michelangelo dei Conti wird vom Konklave als Nachfolger des im März verstorbenen ClemensXI. zum Papst gewählt, nachdem der Favorit, Kardinalstaatssekretär Fabrizio Paolucci, durch das Veto Kaiser KarlsVI. verhindert worden ist. Er nimmt den Namen InnozenzXIII. an.
    • 12. Mai » Der norwegische Pfarrer Hans Egede bricht mit seiner Familie per Schiff nach Grönland auf, um dort von ihm vermutete Wikinger zu missionieren. Er trifft stattdessen am 3. Juli auf die Inuit und wird zum „Apostel der Grönländer“.
    • 10. September » Der Frieden von Nystad beendet den Großen Nordischen Krieg zwischen Schweden und Russland. Der Gebietszuwachs im Baltikum lässt Russland zur europäischen Großmacht reifen, während Schweden sein machtpolitisches Gewicht einbüßt.
    • 21. September » Auf Kuba wird die Universidad de La Habana gegründet.
    • 4. Oktober » Die Uraufführung der Oper Il germanico Marte von Antonio Caldara findet in Salzburg statt.
    • 26. November » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel findet die Uraufführung des musikalischen Dramas Arianna e Teseo von Leonardo Leo statt.
  • Die Temperatur am 10. November 1746 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: betrokken geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1746: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » In Bologna findet die Uraufführung der Oper Caio Mario von Niccolò Jommelli statt.
    • 16. Juni » Im Österreichischen Erbfolgekrieg kommt es zur Schlacht bei Piacenza, in der die Österreicher eine französisch-spanische Armee besiegen.
    • 11. September » Giovanni Domenico Maraldi entdeckt den als Messier 2 bezeichneten Kugelsternhaufen im Sternbild Wassermann.
    • 21. September » Eine französische Streitmacht unter Admiral Bertrand François Mahé de La Bourdonnais nimmt im Ersten Karnatischen Krieg die zuvor von den Briten beherrschte indische Stadt Madras ein.
    • 11. Oktober » In der Schlacht bei Roucoux während des Österreichischen Erbfolgekrieges besiegen die Franzosen unter Moritz von Sachsen die Pragmatische Armee aus Österreichern, Briten und Niederländern.
    • 28. Oktober » Bei einem Erdbeben der Stärke 8,4 im Gebiet Limas in Peru kommen rund 18.000 Menschen ums Leben. Die Hafenstadt Callao wird durch den anschließenden Tsunami praktisch ausgelöscht.
  • Die Temperatur am 12. November 1746 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: betrokken helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1746: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » In Bologna findet die Uraufführung der Oper Caio Mario von Niccolò Jommelli statt.
    • 16. April » Englische Regierungstruppen unter William Augustus, Duke of Cumberland vernichten das Heer von Charles Edward Stuart in der Schlacht bei Culloden in Schottland, und beenden damit den Aufstand der Jakobiten.
    • 16. Juni » Im Österreichischen Erbfolgekrieg kommt es zur Schlacht bei Piacenza, in der die Österreicher eine französisch-spanische Armee besiegen.
    • 21. September » Eine französische Streitmacht unter Admiral Bertrand François Mahé de La Bourdonnais nimmt im Ersten Karnatischen Krieg die zuvor von den Briten beherrschte indische Stadt Madras ein.
    • 2. Oktober » Beim Untergang der französischen Kriegsschiffe Duc d'Orléans, Phénix und Lys in einem Wirbelsturm bei Madras (Indien) sterben etwa 1.200 Besatzungsmitglieder.
    • 22. Oktober » Das College of New Jersey wird gegründet, aus dem sich die Princeton University entwickelt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kleine Wesselink


Die Wesselink Groot en Klein-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Tineke Wesselink, "Wesselink Groot en Klein", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/wesselink-groot-en-klein/I171.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Garrit Hendriksen Kleine Wesselink (1699-1746)".