Warren, Paterson, Bries and Aerts Our roots, branches and twigs » Benjamin Slater (1844-????)

Persönliche Daten Benjamin Slater 

Quelle 1Quellen 2, 3
  • Er wurde geboren im Jahr 1844 in Haldimand Twp, Northumberland, Upper Canada.Quelle 2
  • Wohnhaft im Jahr 1900: Colfax, Wexford, Michigan, Verenigde Staten.Quelle 2
  • (Arrival) im Jahr 1868.Quelle 2

Familie von Benjamin Slater

Er ist verheiratet mit Mary Jane Carew.

Sie haben geheiratet am 1. Januar 1884 in Haldimand Twp, Northumberland Co, Upper Canada, er war 40 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Thomas Carew McCullagh  1871-1946 
  2. William Slater  1879-????
  3. Robert. Slater  ????-1918

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Benjamin Slater?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Benjamin Slater

Benjamin Slater
1844-????

1884

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  2. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. UK, World War I Pension Ledgers and Index Cards, 1914-1923, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Januar 1884 war um die -2.8 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Gasparone von Carl Millöcker auf das Libretto von Friedrich Zell und Richard Genée.
    • 4. Februar » Während des Mahdi-Aufstands gelingt es einer Streitmacht unter dem Sklavenhändler Osman Digna, ein von Valentine Baker befehligtes anglo-ägyptisches Heer bei at-Taib im östlichen Sudan zu besiegen.
    • 26. Juni » In Mannheim wird die Zellstofffabrik Waldhof gegründet, ein Vorläufer der Papierwerke Waldhof-Aschaffenburg.
    • 14. Juli » Gustav Nachtigal nimmt Kamerun durch Hissen der deutschen Flagge in der Hauptstadt Douala als sogenanntes „deutsches Schutzgebiet“ in Besitz.
    • 8. August » George Eastman und sein Assistent William Walker melden den Stripping-Film, einen papierenen Rollfilm, zum Patent an.
    • 15. November » Die Berliner Kongokonferenz, an deren Ende die Aufteilung Afrikas in Kolonialgebiete steht, beginnt auf Einladung Otto von Bismarcks.

Über den Familiennamen Slater

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Slater.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Slater.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Slater (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Sonya Warren, "Warren, Paterson, Bries and Aerts Our roots, branches and twigs", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/warren-paterson-bries-and-aerts-our-roots-branches-and-twigs/I162496375620.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Benjamin Slater (1844-????)".