Warren, Paterson, Bries and Aerts Our roots, branches and twigs » Gerald Thomas Flynn (1929-2015)

Persönliche Daten Gerald Thomas Flynn 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Gerald Thomas Flynn

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 31. Dezember 1955 in Rapides, Louisiana, USA, er war 26 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Gerald Thomas Flynn

A Mass of Christian Burial will be celebrated for Gerald Thomas Flynn, Sr., at 10:00 a.m. on Tuesday, August 4, 2015, in Our Lady of Prompt Succor Catholic Church with Rev. Chad Partain and Rev. Taylor Reynolds officiating. Interment will follow in Alexandria Memorial Gardens under the direction of John Kramer & Son Funeral Home.
Visitation will begin on Monday, August 3, 2015, from 4:00 p.m. until 8:00 p.m.; and will resume on Tuesday 8:30 a.m. until 9:30 a.m., at the funeral home. A recitation of the Holy Rosary will be held in the Kramer Chapel on Monday at 6:30 p.m.
Gerald Thomas Flynn, Sr., 85 of Alexandria, passed away on Friday, July 31, 2015, at Lexington House.
He is preceded in death by his parents, Clarence D. and Anna Flynn; sister, Betty Flynn; and brother, Daniel Flynn.
Jerry was a parishioner of Our Lady of Prompt Succor Catholic Church. He was a 1948 graduate of Menard Memorial High School. Jerry retired after 42 years of service at Camp Beauregard with the Louisiana National Guard as a 1st Sergeant. He loved fishing, and working in his yard and garden.
Those left to cherish his memory include his wife of 59 years, Betty J Flynn; his children, Gerald T. Flynn, Jr., of Alexandria, Paul L. Flynn of Pollock, Gregory B. Flynn and his wife Linda of LeCompte, Brent M. Flynn and his wife Natalie of Alexandria, and Peggy M. Flynn Gardner and her husband Ken of Natchitoches; his grandchildren, Nathaniel, Abigail, and Madelyn Gardner, Andrew and Justin Flynn, Garrett and Wyatt Flynn, and Brandon Kilzer.
He also leaves behind his siblings, Anna Marie Ryland, Evelyn McKenzie, and Jean Searcy, all of Alexandria, Dorothy “Dot” Vanderlick and her husband David of LeCompte, Richard “Dick” Flynn and his wife Elizabeth of Alexandria, Martin “Mickey” Flynn and his wife Pattie of Pollock, Phillip Flynn and his wife Billie, William “Billy” Flynn and his wife Katie, and John Flynn, Sr., all of Alexandria.
Pallbearers honored to serve will be Justin Flynn, Andrew Flynn, Nathaniel Gardner, Abigail Gardner, and Brandon Kilzer.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerald Thomas Flynn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerald Thomas Flynn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. U.S., Newspapers.com™ Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, The Town Talk; Publication Date: 2 May 1998; Publication Place: Alexandria, Louisiana, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/218446822/?article=0517883b-c3e2-4a9d-9b15-c25672e60929&focus=0.18839104,0.6079509,0.3480362,0.7872379&xid=3355 / Ancestry.com
  2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  3. Louisiana, U.S., Compiled Marriage Index, 1718-1925, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Police Jury Ward 1, Rapides, Louisiana; Page: 6B; Enumeration District: 0016; FHL microfilm: 2340551 / Ancestry.com
  5. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Rapides, Louisiana; Roll: m-t0627-01442; Page: 5B; Enumeration District: 40-44 / Ancestry.com
  6. 1950 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. U.S., Public Records Index, 1950-1993, Volume 1, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. U.S., Newspapers.com™ Marriage Index, 1800s-current, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. U.S., Newspapers.com™ Marriage Index, 1800s-current, Ancestry.com, The Town Talk; Publication Date: 28/ Nov/ 1993; Publication Place: Alexandria, Louisiana, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/217503084/?article=3ef6d48e-cbaf-4821-b8d8-f55af4c708cf&focus=0.64901173,0.5485077,0.9627432,0.6685191&xid=3398 / Ancestry.com
  10. U.S., Obituary Collection, 1930-Current, Ancestry.com, Tributes; Publication Place: Illinois, USA; URL: http://www.tributes.com/obituary/print_selections/102725211?type=1 / Ancestry.com
  11. U.S., Public Records Index, 1950-1993, Volume 2, Ancestry.com / Ancestry.com
  12. Findagrave, Gerald Thomas “Jerry” Flynn Sr. 31 Jul 2015 / www.findagrave.com
  13. U.S., Find a Grave® Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Oktober 1929 lag zwischen 1,6 °C und 13,5 °C und war durchschnittlich 6,9 °C. Es gab 2,6 Stunden Sonnenschein (25%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » In Spanien wird der erste Spieltag der Primera División, der höchsten Fußballliga des Landes, ausgetragen.
    • 9. Juni » Erstmals wird von der Nordischen Rundfunk AG das Hamburger Hafenkonzert ausgestrahlt. Diese weltweit älteste regelmäßige Sendung ist heute am Sonntagmorgen Bestandteil im Radioprogramm des NDR.
    • 25. Juni » Die Uraufführung der Oper Judith von Eugène Aynsley Goossens findet im Royal Opera House Covent Garden in London statt.
    • 14. September » Die Eiserne Lunge wird erstmals von dem amerikanischen Ingenieur Philip Drinker vorgestellt.
    • 24. September » Die sowjetische Regierung verfügt per Dekret die Einführung der 5-Tage-Woche ab dem 1. Oktober. Im revolutionären Kalendersystem folgt auf vier Arbeitstage ein Ruhetag, Samstag und Sonntag werden abgeschafft. Mit dieser Maßnahme soll vor allem die Produktivität gesteigert werden.
    • 22. Dezember » In Chabarowsk wird auf Vermittlung der deutschen Regierung der Waffenstillstand im Sowjetisch-chinesischen Grenzkrieg vereinbart.
  • Die Temperatur am 31. Dezember 1955 lag zwischen 1,0 °C und 6,2 °C und war durchschnittlich 3,2 °C. Es gab 3,4 mm Niederschlag während der letzten 0,9 Stunden. Es gab 0,1 Stunden Sonnenschein (1%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » In Panama-Stadt stirbt Panamas Präsident José Antonio Remón Cantera bei einem auf ihn verübten Attentat, das in der Folge ungeklärt bleibt.
    • 27. Februar » Nach einer Dauersitzung nimmt der Deutsche Bundestag die Pariser Verträge an, die das Besatzungsstatut von Westdeutschland beenden.
    • 12. März » Der in Frankreich produzierte Hubschrauber AlouetteII steigt zu seinem Erstflug auf.
    • 13. Juli » Die 28-jährige Ruth Ellis ist die letzte Frau in Großbritannien, die als Mörderin am Strang hingerichtet wird.
    • 14. Oktober » Jim Henson erfindet die Figur Kermit der Frosch, die einzige seiner Puppen, die sowohl in der Sesamstraße als auch in der Muppet Show auftreten wird.
    • 20. November » Der Aufstand von Klaksvík erreicht mit dem Attentatsversuch auf Kristian Djurhuus, den Ministerpräsidenten der Färöer, in Tvøroyri einen seiner dramatischsten Höhepunkte. Djurhuus bleibt unverletzt, doch für färöische Verhältnisse wird es eine der gravierendsten innenpolitisch motivierten Gewalttaten ihrer Geschichte bleiben.
  • Die Temperatur am 31. Juli 2015 lag zwischen 5,1 °C und 19,4 °C und war durchschnittlich 13,3 °C. Es gab 10,6 Stunden Sonnenschein (68%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2015: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,9 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Anschlag auf Charlie Hebdo in Paris. Zwei Terroristen stürmen die Redaktion des Satire-Magazins Charlie Hebdo. Zwölf Menschen sterben. Infolge des Anschlages kommt es zu zwei Geiselnahmen, bei welchen mehrere Zivilisten, ein weiterer Terrorist und die beiden Attentäter ums Leben kommen.
    • 16. Januar » US-Präsident Barack Obama setzt zahlreiche Erleichterungen des seit mehr als 50 Jahren bestehenden Wirtschaftsembargos gegen Kuba in Kraft. Wesentliche Teile, zu deren Aufhebung die Zustimmung des US-Kongresses notwendig ist, bleiben jedoch weiterhin bestehen.
    • 26. Juni » In der Entscheidung Obergefell v. Hodges des obersten Gerichtshofs der Vereinigten Staaten wird die Ehe zwischen gleichgeschlechtlichen Partnern in allen 50 Staaten der USA legalisiert.
    • 29. Juli » Microsoft veröffentlicht das Betriebssystem Windows 10, den Nachfolger von Windows 8.1.
    • 13. November » Bei islamistisch motivierten Terroranschlägen in Paris sterben 130 Menschen, 683 werden verletzt. Die Angriffsserie richtet sich gegen ein Fußballspiel im Stade de France, gegen ein Rockkonzert im Bataclan-Theater sowie gegen zahlreiche Bars, Cafés und Restaurants.
    • 14. November » Der Eisenbahnunfall von Eckwersheim im Elsass fordert mindestens zehn Menschenleben. Der Zug war offensichtlich mit zu hoher Geschwindigkeit in die Kurve am Ende der Schnellfahrstrecke gefahren und vom Bahndamm gestürzt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Flynn

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Flynn.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Flynn.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Flynn (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Sonya Warren, "Warren, Paterson, Bries and Aerts Our roots, branches and twigs", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/warren-paterson-bries-and-aerts-our-roots-branches-and-twigs/I162491102894.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Gerald Thomas Flynn (1929-2015)".