Warren, Paterson, Bries and Aerts Our roots, branches and twigs » Mary Isabel Dwight (1916-1981)

Persönliche Daten Mary Isabel Dwight 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7Quellen 8, 9, 10, 11, 12

Familie von Mary Isabel Dwight

(1) Sie ist verheiratet mit John McAfee Preston.

Sie haben geheiratet am 31. Oktober 1936 in District of Columbia, USA, sie war 20 Jahre alt.Quellen 6, 7


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. John Mcafee Preston  1946-1997


(2) Sie war verwandt mit Palmer Wheaton.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Isabel Dwight?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary Isabel Dwight

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Isabel Dwight


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. U.S., Newspapers.com™ Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, The Journal Times; Publication Date: 24 Jul 1933; Publication Place: Racine, Wisconsin, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/334326228/?article=06bc8dae-1fa5-45a6-a2e4-ac82702a6c14&focus=0.61312824,0.15289718,0.7310931,0.5776094&xid=3355 / Ancestry.com
    2. Cook County, Illinois Birth Index, 1916-1935, Ancestry.com, Cook County Clerk; Cook County, IL; Cook County Genealogy Records (Births) / Ancestry.com
    3. U.S., World War II Draft Cards Young Men, 1940-1947, Ancestry.com, National Archives at St. Louis; St. Louis, Missouri; Wwii Draft Registration Cards For California, 10/16/1940-03/31/1947; Record Group: Records of the Selective Service System, 147; Box: 1450 / Ancestry.com
    4. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
    5. U.S., Newspapers.com™ Marriage Index, 1800s-current, Ancestry.com / Ancestry.com
    6. U.S., Newspapers.com™ Marriage Index, 1800s-current, Ancestry.com, The Journal Times; Publication Date: 12/ Nov/ 1936; Publication Place: Racine, Wisconsin, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/334364379/?article=f921b72e-2571-4d89-b552-c25ebf3dab79&focus=0.020578431,0.053155866,0.26777843,0.49776572&xid=3398 / Ancestry.com
    7. Washington, D.C., U.S., Marriage Records, 1810-1953, Ancestry.com / Ancestry.com
    8. California, U.S., Death Index, 1940-1997, Ancestry.com, Place: San Mateo; Date: 1 Nov 1981; Social Security: 573666522 / Ancestry.com
    9. Cook County, Illinois, Birth Certificates Index, 1871-1922, Ancestry.com / Ancestry.com
    10. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    11. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
    12. U.S., Newspapers.com Marriage Index, 1800s-1999, Ancestry.com, The San Francisco Examiner; Publication Date: 10/ Feb/ 1964; Publication Place: San Francisco, California, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/458728779/?article=cd2bcf90-e4e6-46dc-bf99-77ead30643a4&focus=0.37130553,0.030649051,0.6055485,0.40226465& / Ancestry.com
    13. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
    14. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Hillsborough, San Mateo, California; Roll: m-t0627-00330; Page: 27B; Enumeration District: 41-30 / Ancestry.com
    15. 1950 United States Federal Census, Ancestry.com, United States of America, Bureau of the Census; Washington, D.C.; Seventeenth Census of the United States, 1950; Record Group: Records of the Bureau of the Census, 1790-2007; Record Group Number: 29; Residence Date: 1950; Home in 1950: Hillsborough, San Ma / Ancestry.com
    16. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Social Security Administration; Washington D.C., USA; Social Security Death Index, Master File / Ancestry.com
    17. New York, U.S., Arriving Passenger and Crew Lists (including Castle Garden and Ellis Island), 1820-1957, Ancestry.com, The National Archives and Records Administration; Washington, D.C.; Passenger and Crew Lists of Vessels Arriving at and Departing from Ogdensburg, New York, 5/27/1948 - 11/28/1972; Microfilm Serial or NAID: T715, 1897-1957 / Ancestry.com
    18. Florida, U.S., Arriving and Departing Passenger and Crew Lists, 1898-1963, Ancestry.com, The National Archives At Washington, D.c.; Washington, D.c.; Series Title: U.s. Citizen Passenger Lists of Vessels Arriving At Miami, Florida; NAI Number: 2774842; Record Group Title: Records of the Immigration and Naturalization Service, 1787-2004; Record / Ancestry.com
    19. Findagrave, Mary Isabel Dwight Wheaton 1 Nov 1981 / www.findagrave.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. Februar 1916 lag zwischen 3,8 °C und 9,7 °C und war durchschnittlich 6,6 °C. Es gab 10,3 mm Niederschlag. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
      • 16. März » In Portugal wird wegen des Eintritts des Landes in den Ersten Weltkrieg eine große Koalitionsregierung, die „Regierung der geheiligten Einheit“, gebildet. António José de Almeida wird Regierungschef als Nachfolger von Afonso Costa, der das Finanzministerium übernimmt.
      • 22. Juli » Die Allgemeine Zeitung, älteste Tageszeitung Namibias und einzige deutschsprachige Tageszeitung Afrikas, erscheint unter dem Namen Der Kriegsbote erstmals.
      • 30. Juli » Die vermutlich durch Sabotage deutscher Agenten herbeigeführte Black-Tom-Explosion von 1000 Tonnen Munition in Jersey City tötet bis zu sieben Menschen und beschädigt die Freiheitsstatue.
      • 20. September » Die erste Ausgabe der kommunistischen Untergrundzeitung Spartakusbrief erscheint unter Federführung von Rosa Luxemburg.
      • 18. November » P. G. Wodehouse: In der US-amerikanischen Zeitung The Saturday Evening Post erscheint erstmals Jeeves übernimmt das Ruder, die Kurzgeschichte, die das erste Zusammentreffen von Bertie und Jeeves schildert.
      • 12. Dezember » Reichskanzler Theobald von Bethmann Hollweg bietet den Alliierten im Ersten Weltkrieg Friedensverhandlungen an. Das Friedensangebot der Mittelmächte wird am 30. Dezember jedoch abgewiesen.
    • Die Temperatur am 31. Oktober 1936 lag zwischen 7,3 °C und 12,8 °C und war durchschnittlich 10,4 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag während der letzten 1,4 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
      • 15. Februar » Die I.G. Farben warten bei der Internationalen Automobil-Ausstellung in Berlin mit dem ersten Autoreifen aus dem Kautschukersatz Buna auf.
      • 27. März » Am Stadttheater Zürich erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Rossini in Neapel von Bernhard Paumgartner.
      • 10. Juni » In Moskau wird das Unternehmen Sojusmultfilm gegründet, das Trickfilme produziert. Das Unternehmen entwickelt sich zum bedeutendsten Animationsfilmstudio der Sowjetunion.
      • 10. August » Im Spanischen Bürgerkrieg beginnt die zweitägige Schlacht von Mérida.
      • 26. August » Großbritannien sichert sich in einem Bündnisvertrag mit dem Königreich Ägypten die Kontrolle über die Sueskanalzone und verzichtet auf bisher vorbehaltene Interventionsrechte.
      • 20. November » Nach Ausbruch des Spanischen Bürgerkrieges wird der Anführer der spanischen faschistischen Partei Falange, José Antonio Primo de Rivera, von den Republikanern hingerichtet. Sein Nachfolger wird Francisco Franco. Von Anhängern des Franquismus wird dieser Tag bis heute als 20-N begangen.
    • Die Temperatur am 1. November 1981 lag zwischen 7,1 °C und 13,5 °C und war durchschnittlich 11,4 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 11 September, 1981 bis Samstag, 29 Mai, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt II mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1981: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,2 Millionen Einwohner.
      • 2. März » Das ARD-Nachtkonzert geht mit klassischer Musik als Kontrastprogramm zum ARD-Nachtexpress zum ersten Mal auf Sendung.
      • 19. März » Im Fall von Philippe Maurice bestätigt der Kassationshof zum letzten Mal in der französischen Justizgeschichte ein Todesurteil in oberster Gerichtsinstanz.
      • 11. Mai » Der hessische Wirtschaftsminister Heinz-Herbert Karry (FDP) wird in seinem Schlafzimmer von Terroristen erschossen. Später bekennt sich die Gruppe Revolutionäre Zellen zu dem Attentat.
      • 22. August » Die Raumsonde Voyager 2 passiert den Saturnmond Iapetus und sendet erste Aufnahmen zur Erde.
      • 17. September » In München wird der Film Das Boot nach Lothar-Günther Buchheims gleichnamigem Roman uraufgeführt.
      • 21. September » Belize (bis zum 1. Juni 1973 Britisch-Honduras) wird ungeachtet der Territorialansprüche des Nachbarn Guatemala von Großbritannien unabhängig.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Dwight

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dwight.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dwight.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dwight (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Sonya Warren, "Warren, Paterson, Bries and Aerts Our roots, branches and twigs", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/warren-paterson-bries-and-aerts-our-roots-branches-and-twigs/I162490718340.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Mary Isabel Dwight (1916-1981)".