Warren, Paterson, Bries and Aerts Our roots, branches and twigs » James Myles Muir (1910-1952)

Persönliche Daten James Myles Muir 

Quellen 1, 2Quellen 3, 4

Familie von James Myles Muir

Er ist verheiratet mit Barbara Louden Robertson.

Sie haben geheiratet am 23. Juni 1936, er war 25 Jahre alt.


Notizen bei James Myles Muir

At 08.19 GMT on 8 October 1952, three trains collided with one another at Harrow and Wealdstone Train Station, some 11 miles to the north of Euston Station in London. A total of 108 passengers and four rail crew, (including the driver and fireman of the Perth express), were killed and nearly 340 people injured in what, to this day, (2015), is the UK's worst peacetime rail disaster.

There were three pairs of rail lines running through Harrow and Wealdstone station. From east to west these were the slow lines, the fast lines of the West Coast Main Line, and the DC electric lines. In each case, the “up” line was southbound towards London Euston - the “down” line was northbound towards Birmingham.

The three trains involved were:

1. The 7:31 am Tring to Euston local passenger train taking about 800 early morning commuters to London - 9 carriages hauled by a steam locomotive - on the “up” fast line. It was busier than usual because the next Tring-Euston service had been cancelled. As scheduled, it had travelled from Tring on the slow line, switching to the “up” London Midland fast line just before Harrow and Wealdstone to keep the slow lines to the south of the station clear for empty stock movements. At around 08:17, this train had stopped at Harrow and Wealdstone station platform no. 4, approximately seven minutes late, because of fog.
2. The 8:15 pm Perth to Euston night sleeper express - 11 carriages carrying approximately 85 passengers hauled by a single steam locomotive - on the “up” fast line - this train was running about 80 minutes late because of fog.
3. The 8:00 am Euston to Liverpool and Manchester express - 15 carriages carrying approximately 200 passengers, double-headed by two steam locomotives - on the down fast line.

At 08:19, just as the guard of the Tring / Euston local train was walking back to his brake van, after checking doors on the last two carriages, before pulling away, the Perth to Euston express crashed into the rear of the local train at a speed of 50–60 miles per hour. The collision completely destroyed the rear three coaches of the local train, (where most of the casualties occurred), telescoping them into the length of one coach, and drove the entire train forward 20 yards (18 m). The leading two vans and three coaches of the Perth train piled up behind and above the locomotive. The wreckage and casualties from the first collision were spread across the adjacent down fast line.

A few seconds after the first collision, the northbound Euston to Liverpool express passed through the station on the “down” fast line, in the opposite direction, at approximately 60 miles per hour. The leading locomotive of this train struck the derailed locomotive of the Perth train and derailed. The two locomotives from the Liverpool train were diverted left, mounting the platform, which they ploughed across diagonally, before landing on their side on the adjacent DC electric line, one line of which was short circuited by the wreckage; the other line had its electric current quickly switched off by the signalman, thus preventing any further collisions. The leading seven coaches, plus a kitchen car from the Liverpool train, overrode the existing wreckage and piled up under the station footbridge over the tracks, a steel girder of which was torn away.

Some of the victims were on the platform as carriages full of commuters were hurled onto them. Others were killed on the footbridge that was punctured by a pile of coaches 30-foot (9 metres) high.

Sixteen vehicles, including thirteen coaches, two bogie vans and a kitchen car were destroyed or severely damaged in the collisions. Thirteen of these were compressed into a compact heap of wreckage 45 yards (41 m) long, 18 yards (16 m) wide and 18 feet (5.5 m) high. The Perth locomotive was completely buried under the pile of wreckage.

Casualty figures may have been higher were it not for the rapid efforts of passing detachments of the United States Air Force, who rushed to the scene of the disaster, followed in turn by firefighters, police, medical teams, railway workers and local residents.

A subsequent Ministry of Transport inquiry established that the driver of the Perth train had passed a colour light caution signal and two semaphore danger signals before colliding with the local train. These misread signals combined with poor weather, (patchy fog), and inadequate equipment led to the disaster. The accident accelerated the introduction of an Automatic Warning System – by the time the report had been published, British Railways had agreed to a five-year plan to install the system that warned drivers that they had passed an adverse signal.

The mayor of Harrow unveiled a memorial plaque at Harrow and Wealdstone station to mark the 50th anniversary of the tragedy, on 8 October 2002. On 8 October 2012 survivors, eye-witnesses and rescue workers gathered together at the site of the accident and the names of those who did not survive were read out.

Inscription
M

In Loving Memory Of / JAMES MYLES MUIR / Killed In Harrow Rail Crash / 8th Oct. 1952, Aged 41. / Beloved Husband Of / BARBARA ROBERTSON

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit James Myles Muir?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken James Myles Muir

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von James Myles Muir

James Myles
1851-1932
Jane Aitken
1853-1912

James Myles Muir
1910-1952

1936

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
    2. England & Wales, Civil Registration Death Index, 1916-2007, Ancestry.com, General Register Office; United Kingdom; Volume: 5f; Page: 415 / Ancestry.com
    3. UK and Ireland, Find A Grave Index, 1300s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. Geneanet Community Trees Index, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. England & Wales, National Probate Calendar (Index of Wills and Administrations), 1858-1995, Ancestry.com / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. November 1910 lag zwischen 0,4 °C und 4,0 °C und war durchschnittlich 2,2 °C. Es gab 3,4 mm Niederschlag. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (35%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
      • 10. Februar » Vor Menorca wird das französische Passagierschiff Général Chanzy durch heftige Sturmböen auf ein Riff geschleudert und sinkt, nachdem die Kesselräume explodieren. Nur einer der 156 Menschen an Bord überlebt.
      • 11. Mai » Im US-Bundesstaat Montana wird durch die Unterschrift von US-Präsident William Howard Taft der Glacier-Nationalpark errichtet.
      • 24. Juni » In München wird im Haus der königlich bayerischen Hofschauspielerin Clara Ziegler das Deutsche Theatermuseum eröffnet.
      • 28. Juni » Der erst in Betrieb genommene Zeppelin LZ 7 „Deutschland“ stürzt in einem Unwetter am Limberg im Teutoburger Wald bei Bad Iburg nach Versagen eines Motors ab. Passagiere und Besatzung überleben das Unglück.
      • 1. September » Der brasilianische Fußballclub Sport Club Corinthians Paulista wird in São Paulo gegründet.
      • 11. September » In Fürth wird der Sportpark Ronhof (heute Stadion am Laubenweg) mit dem Spiel SpVgg Fürth gegen den Karlsruher FV eröffnet.
    • Die Temperatur am 23. Juni 1936 lag zwischen 12,5 °C und 27,2 °C und war durchschnittlich 20,6 °C. Es gab 14,1 Stunden Sonnenschein (84%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
      • 6. Februar » Adolf Hitler eröffnet in Garmisch-Partenkirchen die IV. Olympischen Winterspiele. Der Skifahrer Willy Bogner spricht den olympischen Eid.
      • 22. Juni » Mit dem Bockstensmann wird im Südwesten Schwedens eine aus dem 14. Jahrhundert stammende Moorleiche mit nahezu vollständig erhaltener Kleidung gefunden.
      • 4. August » Griechenlands Premierminister Ioannis Metaxas suspendiert Parlament und Verfassung und installiert ein autoritäres Regime.
      • 25. Oktober » Mit einem geheimen Freundschaftsvertrag zwischen Italien und dem Deutschen Reich wird die „Achse Berlin-Rom“ eingerichtet.
      • 2. November » Mit dem BBC Television Service nimmt der erste regelmäßige, hochauflösende Fernsehsender den Betrieb auf.
      • 6. November » Das Londoner U-Boot-Protokoll regelt international, dass U-Boote gegenüber Handelsschiffen völkerrechtlich den Bestimmungen für Überwasserschiffe gleichgestellt sind.
    • Die Temperatur am 8. Oktober 1952 lag zwischen 4,4 °C und 13,7 °C und war durchschnittlich 8,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 6,8 Stunden Sonnenschein (61%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
      • 1. März » Nach der Besetzung und Nutzung als Bombenabwurfsplatz der Royal Air Force nach Ende des Zweiten Weltkrieges gibt Großbritannien die Insel Helgoland an Deutschland zurück.
      • 11. Mai » Bei einer Demonstration gegen die Wiederbewaffnung der Bundesrepublik Deutschland in Essen wird der 21-jährige kommunistische Arbeiter Philipp Müller von der Polizei erschossen. Es ist das erste Mal in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, dass ein Demonstrant von der Polizei getötet wird.
      • 16. Juli » Am Werbellinsee weiht DDR-Präsident Wilhelm Pieck das Pionierlager der Pionierrepublik Wilhelm Pieck ein.
      • 31. August » Auf dem Grenzlandring kommt es mit mindestens 13 Toten zum schwersten Unfall der deutschen Motorsport-Geschichte.
      • 20. Oktober » In Kenia erklärt der britische Gouverneur Evelyn Baring, 1. Baron Howick of Glendale den Ausnahmezustand, begründet mit dem Mau-Mau-Aufstand.
      • 29. Dezember » Das erste transistorgesteuerte Hörgerät wird in Elmsford, New York, vorgestellt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Muir

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Muir.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Muir.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Muir (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Sonya Warren, "Warren, Paterson, Bries and Aerts Our roots, branches and twigs", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/warren-paterson-bries-and-aerts-our-roots-branches-and-twigs/I162486820370.php : abgerufen 17. Juni 2024), "James Myles Muir (1910-1952)".