Warren, Paterson, Bries and Aerts Our roots, branches and twigs » Ancel C Irby (1939-2019)

Persönliche Daten Ancel C Irby 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Ancel C Irby

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 13. April 1959 in Rapides, Louisiana, USA, er war 19 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Ancel C Irby

Mr. Ancel Curtis Irby, age 79, originally of Alexandria, Louisiana, entered eternal rest on Monday, April 8, 2019 at his residence in Pollock, Louisiana, surrounded by his loving family.

Memorial services for Mr. Irby will be held on Friday, April 12, 2019 at 11:30 a.m. at St. Edward Catholic Church in Fishville, Louisiana, with Father Jason Gootee officiating. Visitation for Mr. Irby will be from 9:00 a.m. until 11:00 a.m. on Friday, April 12, 2019 at the church hall. Burial will be in Forest Lawn Memorial Park in Ball, under the direction of Gallagher Funeral Home.

Mr. Ancel Irby was a loving husband, father, grandfather, and brother. He was a very social person and never met a stranger; he also enjoyed traveling and riding motorcycles. Mr. Irby was a Bolton High School grad and then joined the U.S. Air Force at a young age. He soon left to become a police officer where he eventually retired from the Alexandria Police Department as Captain and also as Pinecrest Security Director. He was very involved in his community including, Louisiana Police Officer Association, Municipal Police Officer Association, Charter member of the Belgium American Club, Advisor for APD Explorer Post #80, and Co-Organizer of Cenla Motorcycle Club. Mr. Irby’s greatest love and achievement however, was his family, whom he loved dearly.

He was preceded in death by his parents, Ancel George and Maurece Taylor Irby; and granddaughter, Megan Brittany Irby.

He is survived by his loving wife of almost 60 years, Peggy Scarborough Irby; sons, Curtis Ivan Irby (Trena), Karl “Randy” Irby (Debbie), and James “Eric” Irby (Tina Willett); daughter, Lisa Irby Garza (Abel, Jr.); sisters, Lottie I. Stinson, Alice I. Dezendorf, and Peggy I. Koury (Richard); 8 grandchildren, and 11 great-grandchildren.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ancel C Irby?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ancel C Irby

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ancel C Irby


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Louisiana, U.S., Compiled Marriage Index, 1718-1925, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. U.S., Public Records Index, 1950-1993, Volume 2, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. U.S., Index to Public Records, 1994-2019, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. U.S., Newspapers.com Marriage Index, 1800s-1999, Ancestry.com, Publication Date: 19/ Jul/ 1981; Publication Place: Alexandria, Louisiana, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/216300651/?article=b7524a8e-398e-40b2-a635-b0dec94e5d07&focus=0.015740545,0.0874744,0.18121639,0.29812598&xid=3398 / Ancestry.com
  5. U.S. City Directories (Beta), Ancestry.com / Ancestry.com
  6. U.S., Find a Grave® Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. Findagrave, Ancel Curtis Irby 8 Apr 2019 / www.findagrave.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Oktober 1939 lag zwischen 5,4 °C und 9,3 °C und war durchschnittlich 8,2 °C. Es gab 1,7 mm Niederschlag während der letzten 5,4 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
    • 9. April » Nachdem die konservative Frauenorganisation Daughters of the American Revolution einen Auftritt von Marian Anderson in der Constitution Hall wegen ihrer Hautfarbe verhindert haben, hält diese ein von Eleanor Roosevelt organisiertes Konzert vor 75.000 Menschen am Lincoln Memorial in Washington D.C.
    • 13. September » Der französische Minenkreuzer La Tour D’Auvergne sinkt nach der Explosion der an Bord lagernden Seeminen in Casablanca. 215 Mann der 396 Mann starken Besatzung kommen ums Leben.
    • 15. September » August Dickmann, der erste deutsche Kriegsdienstverweigerer, wird im Zweiten Weltkrieg hingerichtet.
    • 14. Oktober » In den frühen Morgenstunden versenkt das U-Boot U47 unter Kapitänleutnant Günther Prien das Schlachtschiff HMS Royal Oak im Kriegshafen Scapa Flow.
    • 9. November » Kurz nach Ausbruch des Zweiten Weltkriegs werden zwei Offiziere des britischen Secret Intelligence Service, Richard Henry Stevens und Sigismund Payne Best, im niederländischen Venlo von einem SS-Sonderkommando unter Alfred Naujocks entführt, nachdem sich deutsche Geheimagenten unter Walter Schellenberg für Widerstandskämpfer ausgegeben haben. Der Venlo-Zwischenfall macht große Teile des britischen Spionagenetzes in Europa praktisch wertlos und liefert Hitler eine Rechtfertigung für den Einmarsch in die Niederlande im Mai 1940.
    • 17. November » In der Sonderaktion Prag schließen die Nationalsozialisten alle Einrichtungen des tschechischen Hochschulwesens im Protektorat Böhmen und Mähren. Die Polizei erschießt neun der Rädelsführerschaft bei Demonstrationen verdächtigte Studenten.
  • Die Temperatur am 13. April 1959 lag zwischen 8,8 °C und 22,7 °C und war durchschnittlich 15,4 °C. Es gab 8,2 Stunden Sonnenschein (60%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1959: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Als erster Schweizer Kanton führt Waadt das Frauenstimmrecht ein.
    • 21. März » Das chinesische Militär schlägt den tibetischen Volksaufstand gegen die völkerrechtswidrige Besetzung des Landes durch die Volksrepublik China mit Militärgewalt nieder.
    • 12. September » Lunik 2 wird von der Sowjetunion gestartet, die erste auf dem Erdtrabanten aufschlagende Mondsonde.
    • 22. Oktober » Der Kontakt mit der sowjetischen Mondsonde Lunik 3 reißt ab.
    • 17. November » Radio Luxemburg veranstaltet – orientiert am Sanremo-Festival – erstmals ein Deutsches Schlager-Festival in den Wiesbadener Rhein-Main-Hallen.
    • 11. Dezember » Das Trauerspiel Oedipus der Tyrann mit Musik von Carl Orff und dem Text von Friedrich Hölderlin nach Sophokles, wird in den Württembergischen Staatstheatern in Stuttgart in der Inszenierung von Günther Rennert und unter dem Dirigenten Ferdinand Leitner und einem Bühnenbild von Caspar Neher uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Irby

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Irby.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Irby.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Irby (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Sonya Warren, "Warren, Paterson, Bries and Aerts Our roots, branches and twigs", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/warren-paterson-bries-and-aerts-our-roots-branches-and-twigs/I162267539340.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Ancel C Irby (1939-2019)".