Warren, Paterson, Bries and Aerts Our roots, branches and twigs » William Donald (1887-1971)

Persönliche Daten William Donald 

Quellen 1, 2, 3
  • Er wurde geboren am 6. Januar 1887 in Cluny, Aberdeenshire, Scotland.Quellen 1, 2
    Backhill of Castle Fraser
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1891: Cluny, Aberdeenshire, Scotland.Quelle 2
      Backhill of Castle Fraser
    • im Jahr 1901: Midmar, Aberdeenshire, Scotland.Quelle 1
      North Tillydaff
    • im Jahr 1905: Monymusk, Aberdeenshire, Scotland.
    • im Jahr 1911: Monymusk, Aberdeenshire, Scotland.
      Balvack Cottage
    • im Jahr 1920: Kemnay, Aberdeenshire, Scotland.Quelle 3
    • im Jahr 1930: Kemnay, Aberdeenshire, Scotland.
      Pictillum Cottage
  • Er ist verstorben im Jahr 1971 in Peterhead, Aberdeenshire, Scotland, er war 83 Jahre alt.

Familie von William Donald

Er ist verheiratet mit Barbara Rust.

Sie haben geheiratet am 5. Januar 1906 in Kemnay, Aberdeenshire, Scotland, er war 18 Jahre alt.

The Temperance Hotel

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William Donald?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von William Donald

William Donald
1887-1971

1906

Barbara Rust
1879-1951


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1901 Scotland Census, Ancestry.com, Parish: Midmar; ED: 2; Page: 2; Line: 5; Roll: CSSCT1901_72 / Ancestry.co.uk
  2. 1891 Scotland Census, Ancestry.com, Parish: Cluny; ED: 5; Page: 6; Line: 16; Roll: CSSCT1891_59 / Ancestry.co.uk
  3. Aberdeen City and Former Counties of Aberdeenshire, Scotland, Electoral Registers, 1832-1976, Ancestry.com, Aberdeen City and Aberdeenshire Archives; Aberdeen, Scotland; Aberdeenshire Electoral Registers; Reference: ER/3/5 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Januar 1887 war um die 1,5 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Der Kongress der Vereinigten Staaten verabschiedet den von Henry L. Dawes ausgearbeiteten General Allotment Act, mit dem das Reservatsland der US-amerikanischen Indianer privatisiert wird, was zu deren massiver Verelendung führt.
    • 23. Mai » Papst LeoXIII. beendet den Kulturkampf im deutschen Kaiserreich. Die Kirche akzeptiert unter anderem Zivilehe, staatliche Schulaufsicht und das Politikverbot für Priester.
    • 3. Juni » Der deutsche Kaiser WilhelmI. legt bei Kiel-Holtenau den Grundstein für den Nord-Ostsee-Kanal.
    • 19. Juni » Uraufführung der komischen Oper Die Musikanten von Friedrich von Flotow in Mannheim.
    • 8. November » Emil Berliner erhält das Reichspatent auf sein Tonwiedergabegerät mit drehbarer Schallplatte. Das Grammophon ersetzt nach der Jahrhundertwende mehr und mehr den Walzenphonographen von Thomas Alva Edison.
    • 22. Dezember » In der Enzyklika Officio sanctissimo äußert sich Papst LeoXIII. über die Kirche im Königreich Bayern.
  • Die Temperatur am 5. Januar 1906 lag zwischen 2,9 °C und 9,0 °C und war durchschnittlich 7,0 °C. Es gab 13,4 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 31. Mai » Bei einem Attentat auf die Hochzeit des spanischen Königs AlfonsXIII. sterben mehr als zwanzig Menschen.
    • 19. Juli » Der aus Brasilien stammende Flugpionier Alberto Santos Dumont startet erstmals, noch unterstützt durch sein Luftschiff Nr. 14, mit dem Motorflugzeug 14-bis.
    • 20. Juli » Finnland führt als erstes europäisches Land das aktive und passive Frauenwahlrecht ein.
    • 28. Juli » In der in italienischer Sprache abgefassten Enzyklika Pieni l’animo äußert sich Papst Pius X. über den Geist des Gehorsams und wendet sich dabei an den Klerus in Italien.
    • 16. August » Ein Erdbeben der Stärke 8,2 erschüttert die chilenische Stadt Valparaíso und fordert ca. 20.000 Tote.
    • 16. Oktober » Wilhelm Voigt, der Hauptmann von Köpenick, verhaftet den Köpenicker Bürgermeister Georg Langerhans und „beschlagnahmt“ die Stadtkasse.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Donald

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Donald.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Donald.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Donald (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Sonya Warren, "Warren, Paterson, Bries and Aerts Our roots, branches and twigs", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/warren-paterson-bries-and-aerts-our-roots-branches-and-twigs/I162196637591.php : abgerufen 22. Juni 2024), "William Donald (1887-1971)".