Warren, Paterson, Bries and Aerts Our roots, branches and twigs » Agnes Ness Honeyman (1868-1930)

Persönliche Daten Agnes Ness Honeyman 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
  • Sie ist geboren am 30. Dezember 1868 in Coatbridge, Lanarkshire.Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 8
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1871: Markinch, Fife, Scotland.Quelle 2
      Relation to Head of House: Daughter
    • im Jahr 1881: Old Monkland Middle District, Lanarkshire, Scotland.Quelle 3
      Relation to Head of House: Daughter
    • im Jahr 1891: 2 Waddles Land, Old Monkland, Lanarkshire, Scotland.Quelle 4
      Relation to Head of House: Wife
    • im Jahr 1901: windygates, Markinch, Fife, Scotland.Quelle 5
      Relation to Head of House: Wife
    • im Jahr 1908: 91 Prinlaws, Leslie, Fife, Scotland.
  • (Agnes Honeyman) im Jahr 1930 in Leslie, Fife, Scotland.Quelle 9
  • Sie ist verstorben im Jahr 1930 in Leslie Parish, Fife, Scotland, sie war 61 Jahre alt.Quelle 6
  • Sie wurde begraben in Leslie, Fife, Scotland.Quelle 6
  • Ein Kind von Peter Honeyman und Margaret Lambart

Familie von Agnes Ness Honeyman

Sie ist verheiratet mit Alexander Wallace.

Sie haben geheiratet am 2. August 1889 in 3 McPhersons Land, Coatbridge, Lanarkshire, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Robert Wallace  ± 1890-1916
  2. Jane Wallace  1893-????
  3. John Honeyman Wallace  1897-1971 
  4. Elizabeth Wallace  1908-2001

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Agnes Ness Honeyman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Agnes Ness Honeyman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Agnes Ness Honeyman

John Lambert
1820-????
Agnes NESS
1817-1869

Agnes Ness Honeyman
1868-1930

1889
Robert Wallace
± 1890-1916
Jane Wallace
1893-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
    2. 1871 Scotland Census, Ancestry.com, Parish: Markinch; ED: 13; Page: 21; Line: 3; Roll: CSSCT1871_77 / Ancestry.co.uk
    3. 1881 Scotland Census, Ancestry.com, Parish: Old Monkland Middle District; ED: 13; Page: 18; Line: 10; Roll: cssct1881_266 / Ancestry.co.uk
    4. 1891 Scotland Census, Ancestry.com, Parish: Old Monkland; ED: 34; Page: 11; Line: 25; Roll: CSSCT1891_320 / Ancestry.co.uk
    5. 1901 Scotland Census, Ancestry.com, Parish: Markinch; ED: 2; Page: 33; Line: 10; Roll: CSSCT1901_144 / Ancestry.co.uk
    6. UK and Ireland, Find A Grave Index, 1300s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    7. UK, Commonwealth War Graves, 1914-1921 and 1939-1947, Ancestry.com, Commonwealth War Graves Commission; Author: Peter Singlehurst; Series Title: British Commonwealth War Graves Registers, 1914-1918; Archive Name: London, United Kingdom / Ancestry.com
    8. Scotland, Select Births and Baptisms, 1564-1950, Ancestry.com / Ancestry.com
    9. Findagrave, Agnes Honeyman 1930 / www.findagrave.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. Dezember 1868 war um die 6,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 23. März » Der vertragliche Zusammenschluss zweier kalifornischer Colleges führt zur Gründung der University of California.
      • 9. Mai » Unter Leitung des Komponisten wird in Linz Anton Bruckners 1.Sinfonie uraufgeführt. Die Aufführung, die von Eduard Hanslick durchaus positiv rezensiert wird, gerät zu einem Achtungserfolg.
      • 20. September » Der Ungarisch-Kroatische Ausgleich in der Folge des Österreichisch-Ungarischen Ausgleichs 1867 legt fest, dass Kroatien-Slawonien eine eigenständige regionale Verwaltung und Gerichtsorganisation haben soll.
      • 17. Oktober » In Mannheim wird die Revidierte Schifffahrtsakte unterzeichnet, die die freie Schifffahrt auf dem Rhein garantiert. Sie bildet bis heute die Rechtsgrundlage der freien Rheinschifffahrt.
      • 1. November » Vier Teilnehmerinnen tragen in Bordeaux den ersten rein weiblichen Wettbewerb im Radsport im Parc Bordelais aus.
      • 29. November » Das verabschiedete Nationalitätengesetz in Ungarn führt zu Konflikten mit der kroatischen Minderheit, weil es darin heißt, dass alle Bewohner Ungarns eine einheitliche und unteilbare Nation bilden. Die Kroaten sehen den Ungarisch-Kroatischen Ausgleich tangiert.
    • Die Temperatur am 2. August 1889 war um die 18,9 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 2. April » Dem US-amerikanischen Erfinder Charles Martin Hall wird ein Patent zur Gewinnung von reinem Aluminium mittels Schmelzflusselektrolyse, später als Hall-Héroult-Prozess bekannt, erteilt.
      • 14. Juni » Das Deutsche Reich, Großbritannien und die Vereinigten Staaten von Amerika einigen sich in der Berliner Samoa-Konferenz auf eine gemeinsame Verwaltung der zum unabhängigen und neutralen Gebiet erklärten Samoa-Inseln.
      • 20. Oktober » Die Uraufführung von Gerhart Hauptmanns Drama Vor Sonnenaufgang durch die Freie Bühne bedeutet den Durchbruch des Naturalismus im deutschen Theater und die feste Etablierung des bis dahin fast unbekannten Hauptmann als Dramatiker.
      • 2. November » North Dakota tritt als 39., South Dakota als 40. Staat den USA bei.
      • 8. November » Das Gebiet des bisherigen Montana-Territoriums wird unter dem Namen Montana als 41. Bundesstaat der USA aufgenommen. Hauptstadt des neuen Staates ist Helena.
      • 7. Dezember » Die Operette The Gondoliers or, The King of Barataria des Komponisten Arthur Sullivan und des Librettisten W. S. Gilbert hat ihre Uraufführung am Savoy Theatre in London. Die Operette ist die zwölfte in der Zusammenarbeit von Gilbert und Sullivan und deren letzter großer gemeinsamer Erfolg.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Honeyman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Honeyman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Honeyman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Honeyman (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Sonya Warren, "Warren, Paterson, Bries and Aerts Our roots, branches and twigs", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/warren-paterson-bries-and-aerts-our-roots-branches-and-twigs/I162169029573.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Agnes Ness Honeyman (1868-1930)".