Warren, Paterson, Bries and Aerts Our roots, branches and twigs » Elizabeth Bremner

Persönliche Daten Elizabeth Bremner 

Quelle 1Quellen 2, 3

Familie von Elizabeth Bremner

Sie ist verheiratet mit Robert Lobban.

Sie haben geheiratet am 17. Juni 1871 in Boyndie,Banff,Scotland.


Kind(er):

  1. Alexander Lobban  1872-1943 
  2. Robert Lobban  1874-1935
  3. William Lobban  1876-1947
  4. John Lobban  1878-1961
  5. James Lobban  1880-1967
  6. Thomas Gray Lobban  1882-1943
  7. Elizabeth Lobban  1884-1952
  8. George Lobban  1886-1930
  9. Mary Jane Lobban.  1888-1951
  10. Sidney Smith Lobban  1890-1958

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth Bremner?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth Bremner

Elizabeth Bremner

1871

Robert Lobban
1846-1918

Robert Lobban
1874-1935
John Lobban
1878-1961
James Lobban
1880-1967
George Lobban
1886-1930

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  2. Scotland, Select Births and Baptisms, 1564-1950, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. 1881 Scotland Census, Ancestry.com, Parish: Banff; ED: 14; Page: 6; Line: 18; Roll: cssct1881_43 / Ancestry.co.uk

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Juni 1871 war um die 17,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Die Schlacht an der Lisaine in der Nähe des belagerten Belfort sieht im Deutsch-Französischen Krieg Preußen und seine Verbündeten als Sieger. Minustemperaturen, unzureichende Verpflegung, Widerstand des Gegners und vorsichtiges Vorgehen erschöpfen nach zwei Tagen die starke französische Armee und führen zum Rückzug des von General Charles Denis Bourbaki befehligten Heeres.
    • 3. März » Im Deutschen Kaiserreich findet die Wahl zum 1. Deutschen Reichstag statt, zu der etwa 20% der Bevölkerung wahlberechtigt sind. Die Nationalliberale Partei, die die Politik Otto von Bismarcks unterstützt, wird stärkste Partei.
    • 8. Mai » Im Streit um die nach dem Kaperschiff Alabama benannte Alabamafrage einigen sich die Vereinigten Staaten und das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Irland im Vertrag von Washington auf den Spruch eines internationalen Schiedsgerichtes.
    • 10. Mai » Der auf dem Vorfrieden von Versailles vom 26. Februar basierende Friede von Frankfurt beendet den Deutsch-Französischen Krieg. Frankreich muss das Elsass und Teile Lothringens abtreten. Sie kommen als Reichsland Elsaß-Lothringen an das Deutsche Kaiserreich.
    • 10. Oktober » Der Große Brand von Chicago endet. Rund ein Drittel der 300.000 Einwohner verlieren ihre Wohnung, rund 300 Menschen kommen ums Leben.
    • 10. November » In Udschidschi am Tanganjikasee trifft Henry Morton Stanley, von der New York Herald ausgesandt, auf den als verschollen geltenden Missionar und Afrikaforscher David Livingstone.

Über den Familiennamen Bremner

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bremner.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bremner.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bremner (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Sonya Warren, "Warren, Paterson, Bries and Aerts Our roots, branches and twigs", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/warren-paterson-bries-and-aerts-our-roots-branches-and-twigs/I162158532862.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Elizabeth Bremner".