Warren, Paterson, Bries and Aerts Our roots, branches and twigs » Peter Glennie (± 1813-1890)

Persönliche Daten Peter Glennie 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6
  • Er wurde geboren rund 1813 in Towie, Aberdeenshire, Scotland.Quellen 2, 3, 5
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1861: Strathdon, Aberdeenshire, Scotland.Quelle 2
      Relation to Head of House: Head
    • im Jahr 1871: Strathdon, Aberdeenshire, Scotland.Quelle 3
      Relation to Head of House: Head
    • im Jahr 1881: Strathdon, Aberdeenshire, Scotland.Quelle 5
      Relation to Head of House: Head
  • Er ist verstorben am 8. November 1890 in Hillhockhead, Strathdon, Aberdeenshire.

Familie von Peter Glennie

Er ist verheiratet mit Mary Morrison.

Sie haben geheiratet am 12. September 1841 in Strathdon,Aberdeen,Scotland.Quelle 4


Kind(er):

  1. Mary Glennie  1828-1922
  2. Ann Glennie  1830-1892
  3. James Glennie  ± 1833-1891
  4. Isabella Glennie  ± 1834-1890
  5. John Glennie  1841-1917
  6. Alexander Glennie  ± 1843-????
  7. Mary Glennie  1843-1914
  8. Margaret Glennie  1847-1921
  9. Ann Glennie  1851-1921
  10. James Glennie  1856-1931
  11. Helen Glennie  1858-1933

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Peter Glennie?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Peter Glennie

Peter Glennie
± 1813-1890

1841

Mary Morrison
1820-1885

Mary Glennie
1828-1922
Ann Glennie
1830-1892
James Glennie
± 1833-1891
Isabella Glennie
± 1834-1890
John Glennie
1841-1917
Alexander Glennie
± 1843-????
Mary Glennie
1843-1914
Ann Glennie
1851-1921
James Glennie
1856-1931
Helen Glennie
1858-1933

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  2. 1861 Scotland Census, Ancestry.com, Parish: Strathdon; ED: 6; Page: 5; Line: 6; Roll: CSSCT1861_33 / Ancestry.co.uk
  3. 1871 Scotland Census, Ancestry.com, Parish: Strathdon; ED: 6; Page: 5; Line: 3; Roll: CSSCT1871_43 / Ancestry.co.uk
  4. Scotland, Select Marriages, 1561-1910, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. 1881 Scotland Census, Ancestry.com, Parish: Strathdon; ED: 6; Page: 4; Line: 8; Roll: cssct1881_69 / Ancestry.co.uk
  6. Scotland, Select Births and Baptisms, 1564-1950, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. September 1841 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1841: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » An der Opéra-Comique in Paris findet die Uraufführung der komischen Oper Le Guitarréro von Jacques Fromental Halévy statt.
    • 28. Januar » Auf seiner Antarktisexpedition entdeckt der britische Polarforscher James Clark Ross mit seinen Schiffen HMS Erebus und HMS Terror im Rossmeer das Ross-Schelfeis und beginnt mit der umfangreichen Kartierung.
    • 2. Februar » Der britische Polarforscher James Clark Ross dringt mit den Schiffen HMS Erebus und HMS Terror, letzteres befehligt von Francis Crozier, bis auf 78° 10' südliche Breite in die Antarktis vor, wo sie von einer Eiswand am Fortkommen gehindert werden. Das ist der für lange Zeit südlichste Punkt, an den Menschen gelangt sind.
    • 5. Juli » Touristik-Pionier Thomas Cook organisiert die erste gemeinsame Reise in England für 570 Anhänger der Abstinenzbewegung.
    • 17. Juli » Das Satiremagazin Punch erscheint in London.
    • 20. Dezember » In London wird der Quintupelvertrag unterzeichnet, welcher auf die Unterdrückung von Sklavenhandel abzielt. Während Großbritannien, Österreich, Preußen und Russland den Vertrag anschließend ratifizieren, geschieht dies in Frankreich nicht.
  • Die Temperatur am 8. November 1890 war um die 6,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg wird das Ballett Dornröschen von Marius Petipa mit der Musik von Pjotr Iljitsch Tschaikowski uraufgeführt.
    • 20. Februar » Bei der Wahl zum 8.Deutschen Reichstag erleiden die sogenannten „Kartellparteien“ eine vernichtende Niederlage. Die Sozialdemokraten erlangen erstmals die meisten Wählerstimmen. Aufgrund der starken Verzerrungen infolge des Mehrheitswahlrechts, das die dicht besiedelten Regionen stark benachteiligt, können sie aber nur 35 Mandate erringen.
    • 28. Februar » In der Torres-Straße an der Küste von Queensland sinkt das Passagierschiff RMS Quetta nach der Kollision mit einem Unterwasserfelsen. 134 Menschen kommen ums Leben.
    • 12. Mai » Mit dem Spiel Gloucestershire vs. Yorkshire in Bristol beginnt das erste offizielle County Championship-Spiel um die englische Cricket-Meisterschaft. Yorkshire gewinnt das Cricket-Match mit 8/ Wickets.
    • 17. Mai » Die Oper Cavalleria rusticana (Sizilianische Bauernehre) von Pietro Mascagni mit dem Libretto von Giovanni Verga hat ihre Uraufführung am Teatro Costanzi in Rom. Die Oper wird zum größten Erfolg des Komponisten.
    • 9. Oktober » Clément Aders Eindecker Eole fliegt etwa 50 m weit, dann wird das Fluggerät beim Absturz zerstört.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Glennie

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Glennie.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Glennie.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Glennie (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Sonya Warren, "Warren, Paterson, Bries and Aerts Our roots, branches and twigs", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/warren-paterson-bries-and-aerts-our-roots-branches-and-twigs/I162064078266.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Peter Glennie (± 1813-1890)".