Warren, Paterson, Bries and Aerts Our roots, branches and twigs » Adinah Ruth "Annie" (Adinah Ruth "Annie") McCullagh (1863-????)

Persönliche Daten Adinah Ruth "Annie" (Adinah Ruth "Annie") McCullagh 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7Quellen 8, 9

Familie von Adinah Ruth "Annie" (Adinah Ruth "Annie") McCullagh

Sie ist verheiratet mit Albert Brook.

Sie haben geheiratet am 8. November 1882 in Northumberland, Ontario, Canada, sie war 19 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Clara Brooks  1883-1920 
  2. Ethel Adelia Brooks  1885-1928
  3. Emily Hazel Brook  1891-???? 
  4. Charles Andrew Brook  1898-1976 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adinah Ruth "Annie" (Adinah Ruth "Annie") McCullagh?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adinah Ruth "Annie" (Adinah Ruth "Annie") McCullagh

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adinah Ruth "Annie" McCullagh

Ruth Tucker
1806-1872

Adinah Ruth "Annie" McCullagh
1863-????

1882

Albert Brook
1859-????

Clara Brooks
1883-1920

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
    2. Ontario, Canada, Marriages, 1826-1938, Ancestry.com and Genealogical Research Library (Brampton, Ontario, Canada), Archives of Ontario; Toronto, Ontario, Canada; Registrations of Marriages, 1869-1928; Reel: 40 / Ancestry.com
    3. U.S., Records of Aliens Pre-Examined in Canada, 1904-1954, Ancestry.com, The National Archives at Washington, D.C.; Washington, D.C.; Records of Aliens Pre-Examined at Winnipeg, Manitoba, 1922-1954, Prior to Admission at the U.S.-Canada Border; National Archives Microfilm Publication: A3451; NAI Number: 3939303; Record Group Ti / Ancestry.com
    4. Ontario, Canada Births, 1832-1917, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. Canada, World War I CEF Personnel Files, 1914-1918, Ancestry.com, Library and Archives Canada; Ottawa, Ontario, Canada; CEF Personnel Files; Reference: RG 150; Volume: Box 1097 - 4 / Ancestry.com
    6. Ontario, Canada Births, 1832-1917, Ancestry.com, Archives of Ontario; Toronto, Ontario, Canada; Series: Registrations of Births and Stillbirths, 1869-1913; Reel: 72; Record Group: Rg 80-2 / Ancestry.com
    7. Canada, World War I CEF Attestation Papers, 1914-1918, Ancestry.com, Library and Archives Canada; Ottawa, Canada; Soldiers of the First World War (1914-1918) / Ancestry.com
    8. Ontario, Canada Births, 1832-1917, Ancestry.com / Ancestry.com
    9. 1906 Canada Census of Manitoba, Saskatchewan, and Alberta, Ancestry.com / Ancestry.com
    10. 1871 Census of Canada, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1871; Census Place: Haldimand, Northumberland West, Ontario; Roll: C-9983; Page: 23 / Ancestry.co.uk
    11. 1881 Census of Canada, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1881; Census Place: Cobourg, Northumberland West, Ontario; Roll: C_13240; Page: 49; Family No: 251 / Ancestry.co.uk
    12. 1891 Census of Canada, Ancestry.com, Year: 1891; Census Place: Haldimand, Northumberland West, Ontario, Canada; Roll: T-6357; Family No: 13 / Ancestry.co.uk
    13. 1901 Census of Canada, Ancestry.com, Year: 1901; Census Place: Haldimand, Northumberland (West/Ouest), Ontario; Page: 5; Family No: 53 / Ancestry.co.uk
    14. 1911 Census of Canada, Ancestry.com, Year: 1911; Census Place: 1 - Wawanesa, Brandon, Manitoba; Page: 5; Family No: 53 / Ancestry.com
    15. 1916 Canada Census of Manitoba, Saskatchewan, and Alberta, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1916; Census Place: Manitoba, Brandon, 01; Roll: T-21925; Page: 6; Family No: 68 / Ancestry.com
    16. 1921 Census of Canada, Ancestry.com, Reference Number: RG 31; Folder Number: 21; Census Place: 21, Brandon, Manitoba; Page Number: 12 / Ancestry.com
    17. 1931 Census of Canada, Ancestry.com, Library and Archives Canada; Ottawa, Ontario, Canada; Seventh Census of Canada, 1931; Folder Number: T-27317; Census Place: Brandon, Manitoba, Canada; Page Number: og / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. Januar 1863 war um die 2,1 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » Die erste U-Bahn der Welt, die Metropolitan Railway in London, wird zwischen Farringdon und Paddington eröffnet. Die Linie ist heute Teil der London Underground.
      • 30. März » Prinz Wilhelm Georg von Holstein-Sonderburg-Glücksburg wird als GeorgI. zum König von Griechenland gewählt.
      • 22. April » Nachdem Kritik an der rigiden Werkauswahl der Juroren des Salon de Paris laut geworden ist, lässt sich Kaiser NapoleonIII. einen Teil der abgelehnten Werke vorführen. Er entscheidet in der Folge, dass die abgelehnten Werke in einem eigenen Salon des Refusés gezeigt werden sollen.
      • 23. Mai » Ferdinand Lassalle gründet in Leipzig gemeinsam mit Abgesandten aus Leipzig, Hamburg, Harburg, Köln, Düsseldorf, Elberfeld, Barmen, Solingen, Frankfurt am Main, Mainz und Dresden den Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein (ADAV), Ursprung der heutigen SPD.
      • 8. September » Im zweiten Gefecht am Sabine Pass besiegt eine kleine konföderierte Einheit die Unionstruppen.
      • 12. November » Mit dem Württembergischen Sanitätsverein wird die erste nationale Rotkreuz-Gesellschaft gegründet.
    • Die Temperatur am 8. November 1882 war um die 7,4 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » Die Oper Gudrun von August Klughardt wird in Neustrelitz uraufgeführt.
      • 9. April » Der Elefant Jumbo, bisherige Attraktion des Londoner Zoos, kommt nach dem Verkauf an den Zirkuspionier P. T. Barnum in den USA an.
      • 14. Juni » Das Kreuzbergerkenntnis des Preußischen Oberverwaltungsgerichts entscheidet, dass stadtplanerische Gestaltung nicht zu den Aufgaben der Polizei gehört.
      • 26. Juli » Die Burenrepublik Stellaland in Südafrika wird an der Grenze zum britischen Protektorat Betschuanaland gegründet.
      • 4. September » Thomas Alva Edison eröffnet das erste Zentralkraftwerk für Elektrizität der USA in der New Yorker Pearl Street.
      • 6. Dezember » Gründung des International Football Association Board, das Änderungen der Fußballregeln berät und beschließt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen McCullagh

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McCullagh.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McCullagh.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McCullagh (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Sonya Warren, "Warren, Paterson, Bries and Aerts Our roots, branches and twigs", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/warren-paterson-bries-and-aerts-our-roots-branches-and-twigs/I162061325650.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Adinah Ruth "Annie" (Adinah Ruth "Annie") McCullagh (1863-????)".