Warder Family Tree » Cecily "Proud Cis" "The Rose" Duchess of York (Cecily "Proud Cis" "The Rose" Duchess of York) Neville (1415-1495)

Persönliche Daten Cecily "Proud Cis" "The Rose" Duchess of York (Cecily "Proud Cis" "The Rose" Duchess of York) Neville 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4

Familie von Cecily "Proud Cis" "The Rose" Duchess of York (Cecily "Proud Cis" "The Rose" Duchess of York) Neville

Sie ist verheiratet mit Richard "Duke of York" Plantagenet.

Sie haben geheiratet am 18. Oktober 1424 in Yorkshire, England, sie war 9 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Anne Plantagenet  1439-1476
  2. Edward IV Plantagenet  1442-1483 
  3. Elizabeth York de la Pole  1444-< 1504 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cecily "Proud Cis" "The Rose" Duchess of York (Cecily "Proud Cis" "The Rose" Duchess of York) Neville?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cecily "Proud Cis" "The Rose" Duchess of York (Cecily "Proud Cis" "The Rose" Duchess of York) Neville

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cecily "Proud Cis" "The Rose" Duchess of York Neville


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Web: Netherlands, GenealogieOnline Trees Index, 1000-2015, Ancestry.com / Ancestry.com
    2. UK and Ireland, Find A Grave Index, 1300s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    3. Millennium File, Heritage Consulting / Ancestry.com

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Graaf Willem VI (Beiers Huis) war von 1404 bis 1417 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1415: Quelle: Wikipedia
      • 8. April » Unter der Leitung des byzantinischen Kaisers ManuelII. beginnen mit Tausenden von Arbeitern Reparaturen am antiken Hexamilion. Das Bauwerk beim Isthmus von Korinth soll den Peloponnes vor Angriffen aus Norden schützen.
      • 18. April » Die Berner können kampflos in Zofingen einziehen, was die Stellung der Habsburger gegenüber den Eidgenossen schwächt und den Grundstein für die vier Regionen des heutigen Kantons Aargau bildet.
      • 6. Juli » Der böhmische Reformator Jan Hus wird auf dem Konstanzer Konzil als Ketzer verbrannt, obwohl ihm König Sigismund freies Geleit zugesagt hat.
      • 8. Juli » Auf dem Konzil von Konstanz wird die im Jahr zuvor von Gegnern Herzog Ludwigs des Gebarteten von Bayern-Ingolstadt unter Ludwigs Cousin Heinrich dem Reichen von Bayern-Landshut gegründete Sittichgesellschaft in die Konstanzer Liga umgewandelt. Dem Verteidigungsbündnis auf Ludwigs Lebenszeit gehören unter anderem die Herzöge von Bayern-München, Ernst und Wilhelm, Pfalzgraf Johann von Pfalz-Neumarkt, Burggraf Friedrich von Nürnberg (gleichzeitig Markgraf von Brandenburg) und Kurfürst Ludwig von der Pfalz an.
      • 21. August » Portugiesische Seefahrer mit König Johann I. an der Spitze nehmen die Stadt Ceuta nach einer gewonnenen Schlacht für ihr Land in Besitz.
      • 25. Oktober » Im Hundertjährigen Krieg erlangen die Engländer in der Schlacht von Azincourt durch den Einsatz von Langbogenschützen einen bedeutenden Sieg gegen die Franzosen.
    • Gravin Jacoba (Beiers Huis) war von 1417 bis 1433 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1424: Quelle: Wikipedia
      • 17. Januar » Die sechs Kurfürsten des Heiligen Römischen Reiches verbünden sich im Binger Kurverein, um stärkeren Einfluss auf die Reichspolitik auszuüben.
      • 7. Juni » In der Schlacht bei Maleschau in Böhmen in den Hussitenkriegen behalten die radikalen Orebiten unter Jan Žižka die Oberhand gegenüber einem Heer der gemäßigten Prager Utraquisten, das auch die Unterstützung katholischer Adliger hat.
      • 17. August » In der Schlacht von Verneuil setzen sich im Hundertjährigen Krieg die Engländer gegen eine französisch-schottische Streitmacht durch.
    • Graaf Filips II de Schone (Oostenrijks Huis) war von 1494 bis 1506 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1495: Quelle: Wikipedia
      • 22. Februar » Die Truppen des französischen Königs KarlVIII. erobern im ersten italienischen Krieg wenige Wochen nach der Einnahme Roms auch Neapel. Das führt am 31. März zur Gründung der Liga von Venedig zwischen Papst Alexander VI. und mehreren italienischen Kleinstaaten.
      • 6. Juli » Die Heilige Liga unter dem Oberbefehl von Gianfrancesco II. Gonzaga besiegt Karl VIII. von Frankreich in der Schlacht bei Fornovo. Den Venezianern und ihren Verbündeten gelingt es dadurch vorübergehend, die Franzosen im Ersten Italienischen Krieg aus Italien zu vertreiben.
      • 21. Juli » Auf dem Reichstag zu Worms wird die Grafschaft Württemberg unter Graf Eberhard I. vom römisch-deutschen König Maximilian I. zum Herzogtum erhoben.
      • 7. August » Auf dem Reichstag zu Worms wird der Ewige Landfriede im Heiligen Römischen Reich verkündet. Gleichzeitig wird das Reichskammergericht gegründet.
      • 25. Oktober » Nach dem Tod seines Großvaters Johann II. wird Emanuel I. aus dem Haus Avis mit der Unterstützung seiner Großmutter Eleonore König von Portugal.
      • 25. Dezember » Mit dem Sieg der Spanier über die uransässigen Guanchen bei La Victoria de Acentejo gerät Teneriffa als letzte der Kanarischen Inseln endgültig unter spanische Herrschaft.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Neville

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Neville.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Neville.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Neville (unter)sucht.

    Die Warder Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Gordon Gray Warder Jr, "Warder Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/warder-family-tree/I340036867282.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Cecily "Proud Cis" "The Rose" Duchess of York (Cecily "Proud Cis" "The Rose" Duchess of York) Neville (1415-1495)".