Ward family tree » Lois Badlamb (1737-1809)

Persönliche Daten Lois Badlamb 

Quelle 1Quelle 2

Familie von Lois Badlamb

Sie ist verheiratet mit John Davenport.

Sie haben geheiratet im Jahr 1754 in New Milford, Litchfield, Connecticut, United States, sie war 17 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 9. August 1759 in Weymouth, Norfork, Massachusetts, sie war 22 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Benjamin DAVENPORT  1755-1803
  2. William Davenport  1756-????
  3. Mary Davenport  1757-????
  4. Nicholas Davenport  1759-1800
  5. Barnard DAVENPORT  1759-1780
  6. Jesse Davenport  1761-1839
  7. Hannah Davenport  1764-1835
  8. Lyman Davenport  1765-1800
  9. John Davenport  1767-????
  10. Lois Davenport  1768-1847 
  11. Samuel Davenport  1769-1794
  12. Mehitable Davenport  1771-????
  13. Mehitable Davenport  1771-????
  14. Sarah Davenport  1773-????
  15. Squire Davenport  1775-1843
  16. Samuel Davenport  1776-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lois Badlamb?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Lois Badlamb


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=64862997&pid=171
    / Ancestry.com
  2. Massachusetts, Marriages, 1633-1850, Dodd, Jordan, Liahona Research, comp / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Februar 1809 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1809: Quelle: Wikipedia
    • 16. Januar » Dem britischen General John Moore gelingt es, während der Napoleonische Kriege auf der Iberischen Halbinsel die französischen Truppen unter General Nicolas Jean-de-Dieu Soult in der Schlacht bei La Coruña so lange aufzuhalten, bis alle Truppen aus der Stadt evakuiert sind, er kommt dabei jedoch selbst ums Leben.
    • 15. April » Erzherzog Ferdinand Karl von Österreich überschreitet mit einem Großteil seiner Truppen die Pilitza und dringt ins Herzogtum Warschau ein, wo er eine Proklamation gegen Frankreich und Napoleon Bonaparte verbreitet. Der Österreichische Feldzug gegen das Herzogtum Warschau im Rahmen des Fünften Koalitionskriegs dauert bis zum 15. Juli.
    • 13. Mai » Napoleon Bonaparte zieht im Fünften Koalitionskrieg zum zweiten Mal als Sieger in Wien ein. Im Gegensatz zur ersten Besetzung gelingt dies erst nach schwerem Beschuss und gegen den Widerstand der Bevölkerung.
    • 6. Juni » Der schwedische Reichstag beschließt eine neue Verfassung, die bis 1974 gültig bleiben wird. Sie löst die absolutistische Verfassung von 1772 ab.
    • 5. Juli » Die Schlacht bei Wagram zwischen französischen und österreichischen Truppen im Fünften Koalitionskrieg beginnt; sie zieht sich bis in den folgenden Tag hinein.
    • 6. Juli » Papst Pius VII. wird mit Billigung Kaiser Napoleon Bonapartes verhaftet und nach Frankreich gebracht. Der Papst hatte sich der französischen Annexion des Kirchenstaates widersetzt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Badlamb

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Badlamb.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Badlamb.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Badlamb (unter)sucht.

Die Ward family tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Steve Ward, "Ward family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ward-family-tree/P171.php : abgerufen 7. August 2025), "Lois Badlamb (1737-1809)".