Walcherense geslacht De Pagter » Christina Jacobse Hugo (1758-1840)

Persönliche Daten Christina Jacobse Hugo 

  • Sie ist geboren im Jahr 1758 in Westkapelle.Quelle 1
  • Eintrag am 26. Februar 1784: Lidmaat NG Kerk.Quelle 2
    LidmaatChristina Jacobse Hugo
    Datering: 26-2-1784
    Voornaam: Christina Jacobse
    Achternaam: Hugo
    Rol: Lidmaat
    Plaats: Westkapelle
    Kerkgenootschap: Nederduitsch-gereformeerde kerk
    Bijzonderheden: J.d., belijdenis
    Datum:26-2-1784
    Bron: DTBL Westkapelle 2 (NG Lidmatenregister 1724-1810)
    Prijs fotokopie: Hiervan kan geen fotokopie worden besteld / No copy can be ordered
    Vindplaats: Zeeuws Archief
  • Eintrag im Jahr 1805: Lidmaat NG Kerk.Quelle 2
    LidmaatChristina Jacobse Hugo
    Datering: --1805
    Voornaam: Christina Jacobse
    Achternaam: Hugo
    Rol: Lidmaat
    Plaats: Westkapelle-Binnen
    Kerkgenootschap: Nederduitsch-gereformeerde kerk
    Datum: --1805
    Bron: DTBL Westkapelle 2 (NG Lidmatenregister 1724-1810)
    Prijs fotokopie: Hiervan kan geen fotokopie worden besteld / No copy can be ordered
    Vindplaats: Zeeuws Archief
  • Sie ist verstorben am 3. September 1840 in Westkapelle, sie war 82 Jahre alt.Quelle 3
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Januar 2017.

Familie von Christina Jacobse Hugo

Sie ist verheiratet mit Lein Janse de Pagter.

Sie haben geheiratet am 1. Oktober 1786 in Westkapelle, sie war 28 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Jan de Pagter  1788-????
  2. Jakob Leinse de Pagter  1795-1833 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Christina Jacobse Hugo?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Christina Jacobse Hugo

Christina Jacobse Hugo
1758-1840

1786
Jan de Pagter
1788-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ike de Pagter; Overlijdensakte
  2. DTBL Westkapelle 2 (NG Lidmatenregister 1724-1810)
  3. Overlijdensakte Westkapelle 1840
  4. Trouwgeld Zeeuwse Eilanden 1763-1805, inv. nr. 44571

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Oktober 1786 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1786: Quelle: Wikipedia
    • 2. Februar » Die Uraufführung der Operette Die treuen Köhler von Justin Heinrich Knecht findet in Biberach an der Riß statt.
    • 1. Mai » Die Oper Le nozze di Figaro, KV492, von Wolfgang Amadeus Mozart wird am Burgtheater in Wien uraufgeführt. Das italienische Libretto stammt von Lorenzo Da Ponte und basiert auf der Komödie La Folle Journée, ou Le mariage de Figaro von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais aus dem Jahr 1778. Die Oper wird vom Wiener Publikum sehr gemischt aufgenommen.
    • 10. Juni » Ein nach einem Erdrutsch durch das Erdbeben im Süden von Kangding zehn Tage vorher entstandener natürlicher Damm, der den Fluss Dadu He staut, bricht. Etwa 100.000 Menschen sterben durch die Flutwelle, die über 1400Kilometer hinweg das Land verwüstet.
    • 11. Juli » Am K. u. K. Nationaltheater in Wien wird die komische Oper Doktor und Apotheker von Carl Ditters von Dittersdorf uraufgeführt.
    • 17. August » Nach dem Tod Friedrichs des Großen wird sein Neffe Friedrich Wilhelm II. König von Preußen.
    • 4. November » Der französische Entdecker Jean-François de La Pérouse entdeckt als erster Europäer eine der Nordwestlichen Hawaii-Inseln und tauft sie – nach dem französischen Finanzminister Jacques Necker – Île Necker.
  • Die Temperatur am 3. September 1840 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt bui regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Die Uraufführung der Oper Le Drapier von Jacques Fromental Halévy erfolgt in Paris.
    • 10. April » Die Uraufführung der Oper Die Märtyrer von Gaetano Donizetti findet an der Opéra in Paris statt.
    • 21. Mai » Der spätere Gouverneur William Hobson erklärt Neuseeland nach dem vorausgegangenen Vertrag von Waitangi als souverän unter der britischen Krone.
    • 23. Juli » Durch das britische Unionsgesetz wird das Entstehen der Provinz Kanada im Folgejahr aus dem Zusammenfassen von Ober- und Niederkanada geregelt.
    • 2. Dezember » An der Grand Opéra Paris wird die Oper Die Favoritin von Gaetano Donizetti uraufgeführt.
    • 15. Dezember » Napoleon Bonapartes sterbliche Überreste werden im Invalidendom in Paris aufgebahrt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hugo

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hugo.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hugo.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hugo (unter)sucht.

Die Walcherense geslacht De Pagter-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
P.J. de Pagter, "Walcherense geslacht De Pagter", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/walcherense-geslacht-de-pagter/I14029.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Christina Jacobse Hugo (1758-1840)".