Voorvaders en moeders vanuit Anja Harkes » Cornelis Jacobsz. "Crelis Japicksze" Harkes alias Korf (1685-1722)

Persönliche Daten Cornelis Jacobsz. "Crelis Japicksze" Harkes alias Korf 

  • Spitzname ist Crelis Japicksze.
  • Er wurde getauft am 29. Oktober 1685 in Den Helder, Nederland.Quelle 1
  • Beruf: im Jahr 1711 loods.Quelle 2
    Cornelis deed te DH op 31-12-1711 examen voor loods.Hij was toen 26 jaar
  • Fakten:
    • (vermelding) Ab 1739 .Quelle 3
      Arent Claasz Groot te Den Helder verkoopt aan Jan Cornelisz Harkes te Den Helder de helft van een huis en erf te Den helder, grenzend aan bezit van de weduwe van Cornelis jacobsz Harkes, voor 50,=,=
    • von 1712 bis achternaam.
      Uit de 2 huwelijksinschrijvingen , zie de kopien ! is de zekerheid gelegd dat de Harkes-en zich zowel Korf als Harkes noemen. De reden hiervan is nog niet achterhaald.

      Kind Anna wordt gedoopt onder HARKES
    • huwelijk.
      Van de 10 "bekende"kinderen blijven er 2 in leven die uiteindelijk beiden ongehuwd overlijden
    • im Jahr 1712 huwelijk.
      teste maxima communitatis parte
    • im Jahr 1685 TWEELING.Quelle 4
      Barent Jacobsz en Cornelis Jacobsz
  • Glaube: Ab 1685 oud katholiek.Quelle 1
    hij wordt oud katholiek gedoopt. Bron: Dopen (St. Nicolaas, met Huisduinen)

    ttv huwelijk oud katholiek

    dochter Anna doop 1721 te ZIJPE wordt ROOMS KATHOLIEK gedoopt
  • Er wurde beerdigt am 19. August 1722 in Den Helder, Nederland.Quelle 5
  • Ein Kind von Jacob Jansz Harckes und Grietje Barents Koning
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. April 2023.

Familie von Cornelis Jacobsz. "Crelis Japicksze" Harkes alias Korf

Er ist verheiratet mit Imme Jans Krijnis.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 2. Januar 1712 in Den Helder, Nederland erhalten.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 17. Januar 1712 in Den Helder, Nederland.Quelle 1

teste maxima communitatis parte

Huwelijk in de klasse van F6.0.0.

Ook Cornelis Jacobsz. Harkes gaat het huwelijk aan onder de naam Korf, maar ook onder de naam Harkes, zie fotoos bij persoon.
zie bestand 1 en 2

Plaats Den Helder
Bron Doop-, Trouw- en Begraafregisters (DTB)
Periode 1710-1720
Bevat Begraven, trouwen
Inventarisnummer 15
Soort registratie trouwakte
Datum huwelijk 02-01-1712
Bruidegom Cornelis Jacobsz. Korf
Bruid Im Jans
Sie haben in der Kirche geheiratet am 17. Januar 1712 in Den Helder, Nederland.Quelle 5


Kind(er):

  1. ? Cornelisz. Harkes  ????-1714
  2. Trijn Cornelis Harkes  1712-± 1722
  3. Jan Cornelisz Harkes  ± 1713-1758
  4. Jacob Cornelisz Harkes  1714-< 1716
  5. ? Cornelisz. Harkes  ± 1717-1721
  6. ? Cornelisz. Harkes  ± 1718-????


Notizen bei Cornelis Jacobsz. "Crelis Japicksze" Harkes alias Korf

Uit de 2 huwelijksinschrijvingen is de zekerheid gelegd dat de Harkes-en zich zowel Korf als Harkes noemen. De reden hiervan is nog niet achterhaald.

Kind Anna wordt gedoopt onder HARKES

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Jacobsz. "Crelis Japicksze" Harkes alias Korf?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis Jacobsz. "Crelis Japicksze" Harkes alias Korf

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Jacobsz. Harkes alias Korf

Jantje Jacobs
< 1625-????

Cornelis Jacobsz. Harkes alias Korf
1685-1722

1712

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Internet Archief Alkmaar
    2. Notulen loodsexamen
    3. HSD en DH ORA 6741 dd 13 november 1739
    4. dhr. Unger, genealoog
    5. DTB DH archief Alkmaar internet

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1685: Quelle: Wikipedia
      • 18. April » Landgraf Karl von Hessen-Kassel erlässt die Freiheits-Concession, nach welcher französische Glaubensflüchtlinge bestimmte Vorteile bei Ansiedlung in seinem Lande erhalten.
      • 23. April » In der Londoner Westminster Abbey wird JakobII. zum König von England und von Irland gekrönt.
      • 20. Juni » James Scott, 1. Duke of Monmouth erklärt sich als illegitimer Sohn des verstorbenen Herrschers KarlII. zum König von England, das indessen vom bereits gekrönten Königsbruder JakobII. regiert wird. Die angestiftete Monmouth-Rebellion scheitert in der Schlacht von Sedgemoor am 6. Juli mit königstreuen Truppen. Der gefangene Herzog wird am 15. Juli hingerichtet.
      • 16. August » Während des Großen Türkenkrieges gelingt den kaiserlichen Truppen in der Schlacht bei Gran ein Sieg über ein osmanisches Heer.
      • 18. Oktober » Ludwig XIV. widerruft mit dem Edikt von Fontainebleau das Edikt von Nantes. Der Katholizismus wird wieder Staatsreligion in Frankreich und die Ausübung des Protestantismus wird unter Strafe gestellt. Dies führt zur Massenflucht der Hugenotten.
      • 8. November » Im Edikt von Potsdam gewährt der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm den französischen Hugenotten Privilegien und eine sichere Heimstatt in Brandenburg.
    • Die Temperatur am 17. Januar 1712 war um die 5,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1712: Quelle: Wikipedia
      • 15. Februar » Zar Peter der Große befiehlt in einem Erlass, in Tula eine Fabrik zu errichten, die als Tulski Oruscheiny Sawod mit der Herstellung von Waffen die Zeiten überdauert.
      • 12. März » Schweden wechselt zurück zum Julianischen Kalender. In Schweden ist das Datum der 1. März, der Tag davor war der 30. Februar.
      • 24. Juli » In der Schlacht bei Denain gelingt im Spanischen Erbfolgekrieg dem von Claude-Louis-Hector de Villars geführten Heer Frankreichs ein großer Sieg über alliierte Truppen unter Befehl Prinz Eugens.
      • 11. August » Im Frieden von Aarau gewinnen nach dem Toggenburgerkrieg die protestantischen Kantone, namentlich Zürich und Bern, anstelle der katholischen Orte das Übergewicht in der Gemeinen Herrschaft.
      • 29. September » In der Seeschlacht vor Rügen vernichtet die dänische Flotte den Großteil einer schwedischen Transportflotte, die während des Großen Nordischen Krieges Nachschub in das belagerte Stralsund bringen soll.
      • 5. November » Spaniens Regent Philipp V. verzichtet für sich und seine Nachkommen auf Thronansprüche in Frankreich. Das ermöglicht im Spanischen Erbfolgekrieg einen Waffenstillstand mit Großbritannien und der Republik der Sieben Vereinigten Niederlande.
    • Die Temperatur am 19. August 1722 war um die 18,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1722: Quelle: Wikipedia
      • 22. Februar » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper Griselda von Giovanni Battista Bononcini.
      • 17. Juni » Die protestantische Glaubensbewegung Herrnhuter Brüdergemeine wird gegründet.
      • 30. August » Die Uraufführung der Oper Nitocri von Antonio Caldara findet am Teatro della Favorita in Wien statt.
      • 30. August » Die Uraufführung des musikalischen Dramas Bajazete, imperador de’Turchi von Leonardo Leo findet im Palazzo Reale in Neapel statt.
      • 4. November » Scipione nelle Spagne
      • 25. November » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Oper Die betrogene und nachmals vergötterte Ariadne von Reinhard Keiser.

    Über den Familiennamen Harkes alias Korf


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Anja Harkes, "Voorvaders en moeders vanuit Anja Harkes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/voorvaders-en-moeders-vanuit-anja-harkes/I2773.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Cornelis Jacobsz. "Crelis Japicksze" Harkes alias Korf (1685-1722)".