Voorvaders en moeders vanuit Anja Harkes » Willem Crelisz. Harkes (1752-1804)

Persönliche Daten Willem Crelisz. Harkes 

  • Er wurde geboren in Den Helder, Nederland.
  • Er wurde getauft am 13. Mai 1752 in Den Helder, Nederland.Quelle 1
  • Berufe:
    • .
      De grove tekst.
      Gecompareerd voor de notaris Boonzaaijer van Jeveren,
      Trijntje Rijkerts in leven meerderjarig, dienstbaar ten huize van den heer Lambert Top broodbakker.
      dochter van Klaas Rijkerts en Trijntje Harkes. Trijntje is een zuster van Johannes Harkes metselaar, gewoond hebbende te Den Helder, 8 juli 1829 overleden. Testament 30 aug 1823 voor notaris Adrianus Petrus de Lange te Alkmaar.
      Johannes echtgenote is Grietje Boots.
      Gecompareerde (Trijntje Rijkerts) wil als gevolmachtigde benoemen Andries Korf wonende te Den Helder

      verder komt er Aartje Cornelissen Harkes in voor.

      Het testament van 30 aug 1823 is belangrijk.

      mvg
      Jan Kolkman
      archiefmedewerker
    • metselaar.Quelle 2
  • Fakten:
    • (vermelding) im Jahr 1797 .Quelle 3
      Mutueel testament van Cornelis willlemsz HArkes en Trijntje JAns Schagen , echtelieden te Den Helder.
      aan zoon JannesHarkes wordt de keuze gelaten of hij hun huis en kalkschuur tegen een bedrag van 500,== wil overnemen. De zoon Willem en Jannes Harkes krijgen bij wijze van legaat de kleren, linnen etc van pa, de dochters Maartje en Neeltje en de kinderen van de inmiddels overleden dochter Trijntje de kleren, linnen etc van moe. Na de dood van de langstlevende worden voogden over de minderjarige erfgenamen; Jannes Harkes en Jan Klaasz Bakker
    • (vermelding) im Jahr 1801 .Quelle 4
      Scheiding van de nalatenschap van Cornelis Willemsz Harkes en Trijntje Jans Schagen. De boedel wordt verdeeld onder:
      Willem Harkes
      Jannes Harkes
      Neeltje Harkes, weduwe Jan Schrander
      Maartje Harkes, gehuwd met Jacob Brant
      Klaas, teetje, Cornelis,Aagje, Barber Rijkers, kinderen van Trijntje Harkes bij Arien Klaasz Rijkers
      de nalatenschap beloopt een bedrag van 3216,==
    • (vermelding) am 5. März 1801 oRA 6664 register van resolutien vh comite van rechtsoefening.Quelle 5
      5 maart 1801
      Een schriftelijk verzoek van Jan Jansen om aan den oostzijden van zijn huijs eene rooijing te doen, ten suijden aldaar eene aanbouw te doen. \\wijders is er een briefje ingekomen waar bij de huijsen afkomstig van \\\\\corn. Wm Harkes zijn getaxisseerd en daar omtrent een request van de voogden van de minderjarige erven van gemelde Corn. Harkes zoude werde gepresenteerd omme gemelde huijsen op taxatie met eene redelijke verhooging af te staan aan Johannes Harkes , meede erfgenaam eb welk verzoeck bij dese reeds is geaccodeerd mits behoorlijk taxisatie word gefourneerd
    • getuige.Quelle 6
      Plaats Den Helder
      Bron Doop-, Trouw- en Begraafregisters (DTB)
      Periode 1780-1783
      Bevat Begraven, trouwen
      Inventarisnummer 25
      Soort registratie begraafakte
      Pagina 75
      Datum begraven 11-03-1782
      Overledene Sonneneveld Cornelis
      Relatie 1 Willem Cornelisz. Harkes
      Inzien van het register
      Inzien van de akte
  • Glaube: oud katholiek.Quelle 5
  • Er ist verstorben am 8. November 1804 in Den Helder, Nederland.Quelle 5
  • Er wurde beerdigt Dezember 1804 in Den Helder, Nederland.Quelle 7
  • Ein Kind von Crelis Willemsz. Harkes und Agatha Jans Schagen
  • Maria Jannesd Harkes ist sein Patenkind
  • Klaas Jansz Rood ist sein
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. März 2023.

Familie von Willem Crelisz. Harkes

Er ist verheiratet mit Martje Jans Spierdijk.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 8. Juli 1775 in Den Helder, Nederland erhalten.Quelle 8

Sie haben geheiratet am 8. Juli 1775.

Solemniter coram tota parochia
Sie haben in der Kirche geheiratet am 23. Juli 1775 in Den Helder, Nederland.


Kind(er):

  1. Anna Willems Harkes  1776-1818 


Notizen bei Willem Crelisz. Harkes

In 1798 was hij 46 jaar, gehuwd, 2 kinderen ( Burgerbew 1799 GA Den Helder inv no 148) Zoon Cornelis apart vermeldt hierin

Zo reclameert op 25-02-1800 Remmert Kuijper , omdat van hem bij de aankomst der Engelsen door de Municipaliteit een kar is gerequireerd. Jan Wildschut had de kar later van de engelsen gekocht voor een spaanse mat ( +/- F 2.50= 1.10 euro) en hem weer verkocht aan WILLEM HARKES voor twee Spaanse matten en deze had de kar weer doorverkocht aaan Louw Strop voor 12 guldens...
note:Niet zeker dat dit deze Willem is...

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Crelisz. Harkes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem Crelisz. Harkes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem Crelisz. Harkes


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. oud katholiek
    2. Jaap Kalf parenteel Jan Jacobsz Harkes
    3. HSD en DH NA 1797 akte 78 dd 17 september 1797(notaris Cornelis van Herwerden)
    4. HSD en DH NA 1814 akte 122 dd 1 oktober 1801( notaris Cornelis van Herwerden)
    5. Internet Archief Alkmaar
    6. DTB DH archief Alkmaar internet 11-03-1782
    7. members.ziggo.nl/klpjbleijendaal/
    8. Kwartierstaat Kolster-Ran

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. Mai 1752 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1752: Quelle: Wikipedia
      • 20. Januar » Am Geburtstag von König Karl III. erfolgt in Caserta die Grundsteinlegung für den Bau des königlichen Palastes, der zukünftigen Residenz der Bourbonen im Königreich beider Sizilien. Architekt des Bauwerks ist Luigi Vanvitelli.
      • 31. Juli » Der Tiergarten Schönbrunn in Wien wird eröffnet. Er ist damit der weltweit älteste noch bestehende Zoo.
      • 14. September » Das Britische Weltreich führt den Gregorianischen Kalender ein. Auf den 2. September folgt in diesem Jahr der 14. September.
      • 18. Oktober » Die Uraufführung des Intermezzos Le devin du village (Der Dorfwahrsager) von Jean-Jacques Rousseau im Schloss Fontainebleau ist ein großer Erfolg und verschafft der französischen Opéra comique gesellschaftliches Ansehen.
      • 11. November » Am Teatro San Samuele in Venedig erfolgt die Uraufführung der Oper I portentosi effetti della madre Natura von Giuseppe Scarlatti.
      • 18. November » Im Château de Berny findet die Uraufführung der Oper Le Jaloux corrigé von Michel Blavet statt.
    • Die Temperatur am 8. Juli 1775 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: donker. Besondere Wettererscheinungen: wat dauw. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1775: Quelle: Wikipedia
      • 17. Januar » Als erster Deutscher betritt Georg Forster als Begleiter James Cooks auf Südgeorgien antarktischen Boden.
      • 23. März » Der Rechtsanwalt Patrick Henry hält eine Rede, die mit dem Satz „Give me Liberty, or give me Death!“ endet. Er sichert damit die Unterstützung Virginias in der Vorbereitung des Amerikanischen Unabhängigkeitskriegs.
      • 1. Mai » Der Chemiker Frantz Heinrich Müller gründet in Kopenhagen die Königliche Porzellanmanufaktur. Das junge Unternehmen wird zunächst mit der Zusage eines Monopols auf 50 Jahre staatlich gefördert.
      • 30. Juli » James Cook kehrt nach drei Jahren und 18 Tagen von seiner zweiten Südseereise nach England zurück.
      • 5. August » Der spanische Seefahrer Juan de Ayala durchfährt als erster Europäer das Golden Gate in die heutige Bucht von San Francisco und ankert vor einer Insel, der er den Namen Isla de los Angeles gibt.
      • 7. November » Johann Wolfgang von Goethe trifft auf Einladung des Herzogs von Sachsen-Weimar-Eisenach, Carl August, in Weimar ein.
    • Die Temperatur am 8. November 1804 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1804: Quelle: Wikipedia
      • 18. Februar » Als American Western University wird die später in Ohio University umbenannte Hochschule gegründet.
      • 18. Mai » Der französische Senat beschließt und proklamiert die Verfassung des JahresXII, welche die Grundlage für das napoleonische französische Kaiserreich schafft. Napoleon Bonaparte hat auf seine Kaiserkrönung und ein Erbkaisertum zielbewusst hingearbeitet und legt auf eine anschließende Volksabstimmung zur Verfassungsänderung Wert.
      • 10. Juli » Joseph Fouché wird von Napoleon I. erneut zum Polizeiminister ernannt.
      • 20. August » Mit dem Tod von Sergeant Charles Floyd erleidet die Lewis-und-Clark-Expedition zur Erkundung des westlichen Nordamerikas ihren einzigen Verlust.
      • 10. November » Am Theater an der Wien findet die Uraufführung der zweiaktigen Oper Die Neger von Antonio Salieri statt.
      • 2. Dezember » Napoléon Bonaparte krönt sich in der Kathedrale Notre Dame in Paris zum Kaiser der Franzosen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Harkes

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Harkes.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Harkes.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Harkes (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Anja Harkes, "Voorvaders en moeders vanuit Anja Harkes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/voorvaders-en-moeders-vanuit-anja-harkes/I2769.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Willem Crelisz. Harkes (1752-1804)".