Voorouders Ad van der Velde en Joke van der Kuijl » Henrietta Voortman (1873-1945)

Persönliche Daten Henrietta Voortman 

  • Sie ist geboren im Jahr 1873.
  • Sie ist verstorben am 8. August 1945 in Deventer, sie war 72 Jahre alt.Quelle 1
    Overledene
    Henriëtta Voortman
    Geboorteplaats
    Deventer
    Geslacht
    Vrouw
    Leeftijd
    73
    Vader
    Gijsbertus Voortman
    Moeder
    Maria Johanna Driesen
    Partner
    Willem van der Velde
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    08-08-1945
    Gebeurtenisplaats
    Deventer
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    Historisch Centrum Overijssel
    Plaats instelling
    Zwolle
    Collectiegebied
    Overijssel
    Archief
    0123
    Registratienummer
    16717
    Aktenummer
    653
    Registratiedatum
    08-08-1945
    Akteplaats
    Deventer
    Collectie
    DEVENTER 1811-1950__tblOverlijdensakten
    Afdrukken
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Juni 2019.

Familie von Henrietta Voortman

Sie ist verheiratet mit Willem van der Velde.

Sie haben geheiratet am 9. Mai 1895 in Deventer, sie war 22 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
Algemeen Toegangnr: 123
Inventarisnr: 02726
Gemeente: Deventer
Soort akte: Huwelijksakte
ruidegom
Willem van der Velde
Beroep
Timmerman
Geboorteplaats
Deventer
Leeftijd
24
Bruid
Henriëtta Voortman
Geboorteplaats
Deventer
Leeftijd
23
Vader van de bruidegom
Arend van der Velde
Moeder van de bruidegom
Geertrui Bletgen
Vader van de bruid
Gijsbertus Voortman
Moeder van de bruid
Maria Johanna Driessen
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
09-05-1895
Gebeurtenisplaats
Deventer
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Historisch Centrum Overijssel
Plaats instelling
Zwolle
Collectiegebied
Overijssel
Archief
0123
Registratienummer
2726
Aktenummer
71
Registratiedatum
09-05-1895
Akteplaats
Deventer
Collectie
Deventer 1811-1932
Opmerking
moeder bruid ook Maria Johanna Driesen

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henrietta Voortman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Henrietta Voortman

Henrietta Voortman
1873-1945

1895

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. akte 653

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Mai 1895 war um die 15,5 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die Schweizerische Depeschenagentur nimmt ihren Betrieb als Nachrichtenagentur auf.
    • 5. Januar » In Frankreich wird der von einem Kriegsgericht wegen Landesverrats verurteilte Offizier Alfred Dreyfus vor seiner Deportation militärisch degradiert.
    • 18. Februar » John Sholto Douglas, 9. Marquess of Queensberry, der Vater von Alfred Douglas, mit dem Oscar Wilde eine Beziehung führt, hinterlässt in dessen Club eine Nachricht „für Oscar Wilde, den posierenden Sodomiten“. Damit provoziert er eine Verleumdungsklage, die zu Wildes strafrechtlicher Verurteilung wegen Homosexualität und seinem gesellschaftlichen Ruin führen wird.
    • 30. April » Der Autor Oskar Panizza wird wegen Blasphemie zu einem Jahr Einzelhaft verurteilt. Seine antikatholische Groteske Das Liebeskonzil war für die Münchner Staatsanwaltschaft ein Stein des Anstoßes. Es ist die härteste je im Deutschen Kaiserreich gegen einen Literaten verhängte Strafe.
    • 7. Mai » Geschichte des Hörfunks: Der russische Physiker Alexander Popow demonstriert die Möglichkeit der Übertragung und des Empfangs elektrischer Schwingungen.
    • 3. Juni » Das Monument aux Bourgeois de Calais von Auguste Rodin wird in Calais eingeweiht.
  • Die Temperatur am 8. August 1945 lag zwischen 9,5 °C und 21,1 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab 1,4 mm Niederschlag während der letzten 2,3 Stunden. Es gab 4,4 Stunden Sonnenschein (29%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Im Rahmen mehrerer großangelegter Offensiven der Roten Armee beginnt gegen Ende des Zweiten Weltkriegs die bis zum 4. April dauernde Schlacht um Ostpommern.
    • 3. März » In der Schlacht um Manila finden die letzten Kampfhandlungen von US-amerikanischen und philippinischen Streitkräften mit den japanischen Truppen statt, die in der Einnahme der stark zerstörten Stadt durch die Alliierten gipfeln.
    • 11. Juni » Einen Tag nach Zulassung antifaschistischer, demokratischer Parteien und Gewerkschaften durch die Sowjetische Militäradministration in Deutschland in ihrem Machtbereich wird in Berlin die Kommunistische Partei Deutschlands von der Gruppe Ulbricht wieder gegründet.
    • 1. Juli » Die Volkspolizei wird in der sowjetischen Besatzungszone eingeführt.
    • 1. August » Die amerikanische Besatzungsmacht ernennt Wilhelm Kaisen zum Bremer Bürgermeister. Er wird dieses Amt letztlich fast zwanzig Jahre lang ausüben.
    • 30. August » Das Saarland wird von Deutschland durch eine Zoll- und Währungsunion mit Frankreich abgetrennt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1944 » Aino Ackté, finnische Sopranistin
  • 1944 » Albrecht von Hagen, deutscher Jurist und Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944
  • 1944 » Erich Hoepner, deutscher General und Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944
  • 1944 » Joseph Allekotte, deutscher Politiker, MdR
  • 1944 » Paul von Hase, deutscher General und Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944
  • 1944 » Robert Bernardis, österreichischer Offizier, Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944

Über den Familiennamen Voortman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Voortman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Voortman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Voortman (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ad van der Velde, "Voorouders Ad van der Velde en Joke van der Kuijl", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/voorouders-van-der-velde-van-der-kuijl/I1073765176.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Henrietta Voortman (1873-1945)".