Voorouders Ad van der Velde en Joke van der Kuijl » Dirk van der kuyl (1781-1862)

Persönliche Daten Dirk van der kuyl 

  • Er wurde geboren im Jahr 1781.Quelle 1
  • Berufe:
  • Er ist verstorben am 2. Dezember 1862 in Utrecht, er war 81 Jahre alt.Quelle 2
    van 81 jaar
    binnen deze stede is overleden Dirk van der Kuyl stadsmeter geboren te Utrecht wonende alhier aan de Ganzenmarkt Wijk G no 273 gehuwd mat Elisabeth van Heeck vroeger weduwnaar van Hendrina van Son later van Agje van Ginkel zoon van Frans van der Kuyl en Maria Vergeest beide overleden

    Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnr: 481
    Inventarisnr: 441
    Gemeente: Utrecht
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 1584
    Aangiftedatum: 02-12-1862
    Overledene Dirk van der Kuijl
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 02-12-1862
    Leeftijd: 81
    Overlijdensplaats: Utrecht
    Vader Frans van der Kuijl
    Moeder Maria Vergeest
    Partner Elisabeth van Heeck
    Relatie: gehuwd met
    Nadere informatie Eerst weduwnaar van Hendrina van Lon en later van Aagje van Ginkel
  • Sterberegister am 2. Dezember 1862.
  • Ein Kind von Frans[iscus] van der kuyl und Maria Vergeest
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. April 2007.

Familie von Dirk van der kuyl

(1) Er hat eine Beziehung mit Hendrina van Son.

Die Beziehung begann.


Kind(er):

  1. Wilhelmus van der kuyl  1809-1899 
  2. Dirk van der kuyl  1815-1816


(2) Er ist verheiratet mit Aagje van Ginkel.

Sie haben geheiratet am 8. Juli 1840 in Utrecht, er war 59 Jahre alt.Quelle 3


(3) Er ist verheiratet mit Elisabeth van Heeck.

Sie haben geheiratet am 30. März 1842 in Utrecht, er war 61 Jahre alt.Quelle 4

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirk van der kuyl?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dirk van der kuyl

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dirk van der kuyl


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. b
    2. b.s. Utrecht Overlijden Aktenummer: 1584
    3. Genlias Utrecht tgno 481 invno 952 huwelijk Utrecht 1840 akte 211
    4. Genlias Utrecht tgno 481 invno 953 huwelijk Utrecht 1842 akte 42

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. März 1842 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1842: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 28. März » Am Ostermontag begründet Hofkapellmeister Otto Nicolai mit dem Wiener Hofopernorchester die Tradition der Philharmonischen Konzerte.
      • 7. Mai » Während des Hamburger Brandes, der am 5. Mai begonnen hat, brennt die Petrikirche nieder, ebenso die Gertrudenkapelle. Der Brand kann bis zum nächsten Tag nicht unter Kontrolle gebracht werden.
      • 17. Juni » Die britischen Diplomaten Charles Stoddart und Arthur Conolly werden in Buxoro als angebliche Spione enthauptet.
      • 14. September » Queen Victoria und Prinz Albert besuchen das mystische Hawthornden Castle, bekannt als „Quelle der englischen Literatur“.
      • 18. Oktober » Die Walhalla bei Donaustauf wird eingeweiht.
      • 28. Dezember » Der britische Entdecker und Seefahrer James Clark Ross entdeckt die sieben kleinere Inseln umfassende Gruppe der Danger-Inseln, die vor der Antarktischen Halbinsel liegt.
    • Die Temperatur am 2. Dezember 1862 war um die 4,0 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » Am Quai-Theater in Wien wird das letzte Stück von Johann Nestroy, die „indianische Faschingsburleske“ Häuptling Abendwind oder Das gräuliche Festmahl, mit Musik von Jacques Offenbach uraufgeführt.
      • 4. Februar » Facundo Bacardí kauft eine kleine Rum-Destillerie in der Calle Matadero N° 5 in Santiago de Cuba und gründet das Unternehmen Bacardi & Ca.
      • 29. April » Im Sezessionskrieg beginnt die erste Schlacht um Corinth zwischen der Unionsarmee unter Henry Wager Halleck und der Confederate States Army unter Pierre Gustave Toutant Beauregard, die bis zum 30. Mai dauern wird.
      • 23. Mai » Der deutsche Astronom Eduard Schönfeld findet im Sternbild Haar der Berenike die später als NGC 4383 erfasste Spiralgalaxie. Die Galaxie gehört zum Virgo-Galaxienhaufen.
      • 4. Juli » Auf einer Bootsfahrt auf der Themse erzählt Charles Lutwidge Dodgson den Schwestern Alice, Edith und Lorina Lidell eine Geschichte, woraufhin Alice ihn bittet, diese aufzuschreiben. Genau drei Jahre später erscheint in London unter seinem Künstlernamen Lewis Carroll die Erstausgabe von Alice im Wunderland.
      • 8. Oktober » Die Schlacht bei Perryville im Amerikanischen Bürgerkrieg endet ohne Sieger.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van der kuyl

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van der kuyl.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van der kuyl.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van der kuyl (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ad van der Velde, "Voorouders Ad van der Velde en Joke van der Kuijl", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/voorouders-van-der-velde-van-der-kuijl/I1025361882.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Dirk van der kuyl (1781-1862)".