Voorouders Ad van der Velde en Joke van der Kuijl » Harmannus Kuilder (1875-1884)

Persönliche Daten Harmannus Kuilder 

  • Er wurde geboren am 14. April 1875 in Ambt Hardenberg.
  • Er ist verstorben am 17. November 1884 in Brucht, er war 9 Jahre alt.Quelle 1
    Overlijden op 17 november 1884 te Brucht (Hardenberg, Ambt)
    =

    Vader
    Geert Kuiler
    Moeder
    Elsje Hermens Sloothaak
    6
    Overledene (mannelijk)
    Hermannus Kuiler, geboren te Hardenberg, Ambt, 9 jaar oud

    Bronvermelding

    Historisch Centrum Overijssel, BS Overlijden
    Ambt Hardenberg, registers van overlijdens, Hardenberg, Ambt, archief 123, inventaris­num­mer 6132, 17 november 1884, aktenummer 164
  • Ein Kind von Geert Koopsz Kuilder und Elsje Harmens Sloothaak
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. September 2019.

Familie von Harmannus Kuilder

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harmannus Kuilder?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Harmannus Kuilder

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Harmannus Kuilder


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Hardenberg, Ambt, archief 123, inventaris­num­mer 6132, 17 november 1884, aktenummer 164

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. April 1875 war um die 10,8 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 44%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 5. Februar » In einer Enzyklika erklärt Papst Pius IX. die im Zuge des preußischen Kulturkampfes erlassenen Maigesetze für nichtig.
      • 6. Februar » Im Deutschen Reich schreibt das neue während des Kulturkampfes entstandene Reichsgesetz über die Beurkundung des Personenstands und die Eheschließung die obligatorische Zivilehe vor und lässt die Ehescheidung zu. Das Gesetz tritt am 1. Januar 1876 in Kraft.
      • 10. März » Die Oper Die Königin von Saba von Karl Goldmark feiert bei ihrer Uraufführung an der Hofoper in Wien einen großen Erfolg und wird zu einer der erfolgreichsten Opern des ausgehenden 19. Jahrhunderts.
      • 4. April » Bedřich Smetanas Die Moldau (Vltava) wird in Prag uraufgeführt.
      • 27. Mai » Der Gothaer Kongress endet mit dem Zusammenschluss des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins und der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei zur Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands.
      • 24. November » Mit Hilfe des Barons Lionel Nathan Rothschild kann die britische Regierung die Sueskanal-Aktien des bankrotten ägyptischen Khediven Ismail Pascha kaufen.
    • Die Temperatur am 17. November 1884 war um die 1,9 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » Am Théâtre Royal in Antwerpen erfolgt die Uraufführung der Oper Pedro de Zalaméa von Benjamin Godard.
      • 5. März » Die Deutsche Freisinnige Partei wird aus der Fusion der Deutschen Fortschrittspartei und der Liberalen Vereinigung, einer linksliberalen Abspaltung der Nationalliberalen Partei, unter Führung von Franz August Schenk von Stauffenberg gegründet.
      • 22. März » Ecuador führt als Landeswährung den Sucre ein.
      • 5. Juli » Während des sogenannten „Wettlaufs um Afrika“ wird Togo unter Mitwirkung von Gustav Nachtigal durch „Schutzvertrag“ deutsche Kolonie unter dem Namen Togoland.
      • 8. August » George Eastman und sein Assistent William Walker melden den Stripping-Film, einen papierenen Rollfilm, zum Patent an.
      • 10. November » Der Kaufmann und Kolonialist Carl Peters kommt auf Sansibar an und beginnt „Schutzverträge“ zu schließen, aus denen später Deutsch-Ostafrika entsteht.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1875 » Luigi Carnera, italienischer Astronom, Entdecker vieler Asteroiden
    • 1876 » Amédée Tremblay, kanadischer Organist, Komponist und Musikpädagoge
    • 1876 » Curt von Ulrich, deutscher Oberpräsident der preußischen Provinz Sachsen
    • 1876 » Emil Molt, deutscher Unternehmer und Sozialreformer, Gründer der ersten Waldorfschule
    • 1876 » Max Stürcke, deutscher Bankier
    • 1878 » Emil Otto Hoppé, englischer Fotograf

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kuilder

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kuilder.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kuilder.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kuilder (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ad van der Velde, "Voorouders Ad van der Velde en Joke van der Kuijl", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/voorouders-van-der-velde-van-der-kuijl/I1025359117.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Harmannus Kuilder (1875-1884)".