Voorouders Ad van der Velde en Joke van der Kuijl » Josephus Franciscus van Raaphorst (1881-1962)

Persönliche Daten Josephus Franciscus van Raaphorst 

  • Er wurde geboren am 11. Mai 1881 in Haarlem Papentorenvest 10.Quelle 1
    Tijdstip: 06:00
  • Geburtsregistrierung am 12. Mai 1881.
  • Er ist verstorben am 7. Februar 1962 in Ouderkerk a/d Amstel, er war 80 Jahre alt.
    geboorte op woensdag 11 mei 1881 Haarlem
    M/V M1
    VOORN Joseph Franciscus
    Naam Raaphorst, van
    GEBPL Haarlem
    GEBDA 11-05-1881
    OVLPL
    OVLDA 07-02-1962
    LEEFT BEGRP[ BEGRD[ GEH.M[Antonia Witschge
    BIJZ Begraven op het R.K.Kerkhof - Ouderkerk a/d Amstel
  • Er wurde beerdigt in R.K.Kerkhof-Ouderkerk aan de Amstel.
  • Ein Kind von Joseph Franciscus van Raaphorst und Willemina Barbara Knape
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Dezember 2022.

Familie von Josephus Franciscus van Raaphorst

Er ist verheiratet mit Antonia Witschge.

Sie haben geheiratet am 23. Mai 1906 in Amsterdam, er war 25 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Noord-Hollands Archief
Algemeen Gemeente: Amsterdam
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: reg.5D;fol.1
Datum: 23-05-1906
Bruidegom Joseph Franciscus van Raaphorst
Leeftijd: 25
Geboorteplaats: Haarlem
Bruid Antonia Witschge
Leeftijd: 22
Geboorteplaats: Amsterdam
Vader bruidegom Joseph Franciscus van Raaphorst
Moeder bruidegom Wilhelmina Barbara Knape
Vader bruid Pieter Hermanus Witschge
Moeder bruid Catharina Maria Kolder
Nadere informatie beroep Bg.:tramwagenbestuurder;beroep vader Bg.:wagenmaker;beroep vader Bd.:magazijnknecht

Bruidegom
Joseph Franciscus van Raaphorst
Beroep
tramwagenbestuurder
Geboorteplaats
Haarlem
Leeftijd
25
Bruid
Antonia Witschge
Geboorteplaats
Amsterdam
Leeftijd
22
Vader van de bruidegom
Joseph Franciscus van Raaphorst
Beroep
Wagenmaker
Moeder van de bruidegom
Wilhelmina Barbara Knape
Vader van de bruid
Pieter Hermanus Witschge
Beroep
magazijnknecht
Moeder van de bruid
Catharina Maria Kolder
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
23-05-1906
Gebeurtenisplaats
Amsterdam
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Noord-Hollands Archief
Plaats instelling
Haarlem
Collectiegebied
Noord-Holland
Archief
358.6
Registratienummer
1603
Aktenummer
Reg. 5D fol. 1
Registratiedatum
23-05-1906
Akteplaats
Amsterdam
Collectie
burgerlijke stand van de gemeente Amsterdam, Archiefdeel van (dubbele) registers van huwelijken v...
Boek
Huwelijksakten van de gemeente Amsterdam, 1906

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Josephus Franciscus van Raaphorst?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Josephus Franciscus van Raaphorst

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Josephus Franciscus van Raaphorst


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. b.s. Haarlem geboorte 1881 akte 596

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. Mai 1881 war um die 9,1 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 65%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 27. Februar » Prinz Wilhelm von Preußen vermählt sich in Berlin mit Auguste Viktoria von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg. Die beiden werden später das deutsche Kaiserpaar.
      • 13. April » Billy the Kid wird in Mesilla wegen des Mordes an Sheriff William J. Brady während des Lincoln-Weidekriegs zum Tod durch Hängen verurteilt. Wenige Tage später gelingt ihm jedoch die Flucht.
      • 3. August » Mit der Enzyklika Licet multa wendet sich Papst Leo XIII. an den belgischen Kardinal Victor-Augustin-Isidore Dechamps und die belgischen Bischöfe im Schulstreit und ruft dazu auf, die Einheit der katholischen Kirche zu wahren.
      • 12. August » Feuer im Nationaltheater Prag. Das Messingdach, die Bühne und der Zuschauerraum brennen völlig nieder.
      • 9. November » Das 2. Klavierkonzert von Johannes Brahms, eines der längsten bis dahin komponierten Konzerte, wird in Budapest uraufgeführt.
      • 8. Dezember » Der verheerende Brand des Ringtheaters in Wien fordert mehrere Hundert Tote. Das Ereignis hat internationale Auswirkungen auf den vorbeugenden Brandschutz.
    • Die Temperatur am 23. Mai 1906 lag zwischen 8,5 °C und 20,8 °C und war durchschnittlich 15,0 °C. Es gab 7,5 Stunden Sonnenschein (47%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 2. Mai » Mit der Schlussfeier enden die Olympischen Zwischenspiele in Athen, die am 22. April begonnen haben. Erfolgreichstes Land bei den Spielen ist Frankreich mit 40 Medaillen, erfolgreichster Athlet der Schweizer Sportschütze Louis-Marcel Richardet. Die Spiele werden jedoch vom Internationales Olympisches Komitee (IOC) bis heute nicht als Olympische Spiele anerkannt.
      • 26. Juni » Im französischen Le Mans starten 32 Wagen zum ersten Grand-Prix-Rennen der Welt.
      • 3. Oktober » Auf der Internationalen Funkkonferenz in Berlin wird das SOS an Stelle des bisherigen CQD zum internationalen Notrufsignal erklärt.
      • 3. November » Alois Alzheimer gibt mit einem Vortrag in der Versammlung Südwestdeutscher Irrenärzte in Tübingen die Entdeckung des später nach ihm benannten Krankheitsbildes bekannt.
      • 6. November » Ole Olsen gründet in Kopenhagen mit Nordisk Film A/S die älteste noch bestehende Filmgesellschaft der Welt.
      • 13. Dezember » Der Deutsche Reichstag wird aufgelöst, weil zuvor Zentrum und SPD einen Nachtragshaushalt abgelehnt haben, mit dem erhebliche Geldausgaben für die koloniale Schutztruppe in Deutsch-Südwestafrika hätten gebilligt werden sollen. Die Reichstagswahl findet am 25. Januar des Folgejahres statt.
    • Die Temperatur am 7. Februar 1962 lag zwischen 5,2 °C und 8,5 °C und war durchschnittlich 7,4 °C. Es gab 3,5 mm Niederschlag während der letzten 3,9 Stunden. Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
      • 24. Januar » Brian Epstein übernimmt mit einem Fünfjahresvertrag das Management der Beatles.
      • 22. März » Der Grundwehrdienst in der Bundeswehr wird in der Bundesrepublik Deutschland auf 18 Monate verlängert.
      • 1. September » Ein Erdbeben der Stärke 7,3 in Qazvin, Iran fordert 12.230 Tote.
      • 18. September » In Thailand wird der Nationalpark Khao Yai eröffnet.
      • 17. November » In Washington wird der Dulles International Airport vom US-Präsidenten John F. Kennedy eröffnet.
      • 18. November » Bei der Nationalratswahl in Österreich wird die ÖVP mit Bundeskanzler Alfons Gorbach stimmen- und mandatsstärkste Partei.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Raaphorst


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ad van der Velde, "Voorouders Ad van der Velde en Joke van der Kuijl", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/voorouders-van-der-velde-van-der-kuijl/I1025358326.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Josephus Franciscus van Raaphorst (1881-1962)".