Voorouders van Cor en Annie Danenberg » Aaltje Kil (1833-1908)

Persönliche Daten Aaltje Kil 

Quellen 1, 2

Familie von Aaltje Kil

Sie ist verheiratet mit Jacob Steur.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 2. Juni 1860 in Wognum, Noord-Holland, Nederland, sie war 27 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Neeltje Steur  1861-1930
  2. Geertje Steur  1863-1926
  3. Pieter Steur  1864-1900
  4. Jan Steur  1865-1950
  5. Thomas Steur  1867-1939
  6. Klaas Steur  1868-1941
  7. Margaretha Steur  1869-1944
  8. Matthias Steur  1871-1925
  9. Gerrit Steur  1872-1945


Notizen bei Aaltje Kil

Biografie van Aaltje Kil [399]
25 apr 1833 geb. te Edam
27 jaar: 2 jun 1860 tr. Jacob Steur (42 jaar) te Wognum
27 jaar: 3 mrt 1861 geb. dochter Neeltje Steur te Wognum
29 jaar: 2 apr 1863 geb. dochter Geertje Steur te Wognum
31 jaar: 13 mei 1864 geb. zoon Pieter (Piet) Steur te Wognum
32 jaar: 4 jul 1865 geb. zoon Jan Steur te Wognum
33 jaar: 9 jan 1867 geb. zoon Thomas Steur te Wognum
34 jaar: 24 apr 1868 geb. zoon Klaas Steur te Wognum
36 jaar: 12 jun 1869 geb. dochter Margaretha (Grietje) Steur te Wognum
37 jaar: 8 apr 1871 geb. zoon Matthias (Thijs) Steur te Wognum
39 jaar: 2 dec 1872 geb. zoon Gerrit Steur te Wognum
67 jaar: 8 sep 1900 ovl. zoon Pieter (Piet) Steur te Wognum
71 jaar: 21 sep 1904 ovl. partner Jacob Steur te Noordermeer
74 jaar: 23 mrt 1908 ovl. te Wognum

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aaltje Kil?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Abbildung(en) Aaltje Kil

Vorfahren (und Nachkommen) von Aaltje Kil

Aaltje Kil
1833-1908

1860

Jacob Steur
1818-1904

Neeltje Steur
1861-1930
Geertje Steur
1863-1926
Pieter Steur
1864-1900
Jan Steur
1865-1950
Thomas Steur
1867-1939
Klaas Steur
1868-1941
Gerrit Steur
1872-1945

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Overlijdensregister Aaltje Kil, BSO0399 Es gibt verknüpfte Bilder
  2. BS Geboorteregister Aaltje Kil, BSG0399 Es gibt verknüpfte Bilder
  3. BS Huwelijksregister Jacob Steur en Aaltje Kil, BSH0090-0399
    Heden den tweeden juni achttienhonderd zestig, zijn voor ons ondergeteekende, Ambtenaar van den burgelijken stand der gemeente Wognum en Wadway in het huis der zelve gemeente verschenen, ten einde een huwelijk aan te gaan, Jacob Steur landman oud twee en veertig jaren, geboren te Edam en wonende te Wognum, weduwenaar van Neeltje van Diepen, meerderjarige zoon van Simon Steur en Maartje Jonk in der tijd echtelieden beide overleden. met Aaltje Kil zonder beroep oud zeven en twintig jaren, geboren en wonende te Edam meerderjarige dochter van Pieter Kil van beroep vischer en van Geertje Jonk echtelieden mede te Edam wonende. En hebben zij tot dat einde aan ons overlegd, vooreerst: de akten waaruit blijkt dat den comparant bruidegom te Edam geboren is. Ten tweeden de de akte waaruit blijkt dat de bruid mede te Edam geboren is. Ten derden doodextract van de vroegere echtgenoote des bruidegom, en ten vierden certificaat van de plaats gehad hebbende huwelijks aankondigingen te Edam welke in deze herplaatste ook zonder stoornis hebben plaats gehad. Zijnde de ouders der bruid hierbij tegenwoordig aangegeven toestemming gevende. Waarna wij hen hebben afgevraagd of zij elkander aanmane tot echtgenooten, en getrouwelijk al de pligten zullen vervullen welke door de wet aan den huwelijken staat verbonden zijn: hetwelke door hen, uitdrukklijk met Ja beantwoord zijnde, hebben wij in naam der wet uitspraak gedaan, dat zij door het huwelijk zijn vereenigd. In tegenwoordigheid van jongejan Pos brievengaarder oud zevenenveertig jaren. Pieter Bos winkelier oud een en veertig jaren. Huibert Wittebol, veldwachter oud negenenveertig jaren en Arien Commandeur landman oud vijf en vijftig jaren bloedverwanten der comparanten. En is hiervan door ons opgemaakt deze akte, welke na voorlezing door ons en comparanten, den vader der bruid is onderteekend. Verklaarende de moeder der bruid geen schrijven te hebben geleerd.
    Es gibt verknüpfte Bilder

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. April 1833 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: nevel half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1833: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Die weltliche Kantate Die erste Walpurgisnacht von Felix Mendelssohn Bartholdy wird in der Sing-Akademie zu Berlin uraufgeführt. Grundlage für das Werk ist eine Ballade von Johann Wolfgang von Goethe. Am gleichen Tag wird unter Mendelssohn Bartholdys Leitung auch die überarbeitete Fassung seiner Hebriden-Ouvertüre uraufgeführt.
    • 16. März » Die Oper Beatrice di Tenda von Vincenzo Bellini wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 23. August » In den britischen Kolonien wird die Sklaverei abgeschafft.
    • 29. August » Der vom englischen Parlament erlassene Factory Act schränkt erstmals die Arbeitszeit von Kindern und Jugendlichen in der Textilindustrie ein. Kinderarbeit unter 9 Jahren wird verboten.
    • 5. Oktober » Mit einem Aufstand der baskischen Provinzen bricht in Spanien der erste Carlistenkrieg aus.
    • 26. Dezember » Lucrezia Borgia von Gaetano Donizetti auf ein Libretto von Felice Romani.
  • Die Temperatur am 2. Juni 1860 war um die 13,3 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » In Paris findet die Uraufführung der Oper Philémon et Baucis von Charles Gounod statt.
    • 7. Mai » Die bereits 1841 entstandene komische Oper Rita ou Le mari battu von Gaetano Donizetti wird postum an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt. Das im Original französische Libretto stammt von Gustave Vaëz. Die Titelrolle wird von Caroline Lefèbvre Faure gesungen.
    • 16. Juni » In Coburg finden sich Sportler aus ganz Deutschland zum ersten Turnfest ein.
    • 24. September » Aufständische Truppen unter Gabriel García Moreno und Juan José Flores nehmen die ecuadorianische Provinzhauptstadt Guayaquil ein. Mit der Flucht von Präsident Guillermo Franco nach Peru endet die Nationale Krise. Moreno errichtet in der Folge ein autoritär-klerikales Regime.
    • 26. September » Ecuador erhält seine Flagge, die nach einem Wahlsieg der Konservativen über die Liberalen wieder an den Farben des früheren Großkolumbien orientiert wird.
    • 6. November » Aufgrund der Spaltung der Demokraten wegen der Sklavenfrage gewinnt der Republikaner Abraham Lincoln die US-Präsidentschaftswahlen und wird der 16. Präsident der Vereinigten Staaten.
  • Die Temperatur am 23. März 1908 lag zwischen 2,2 °C und 14,5 °C und war durchschnittlich 7,6 °C. Es gab 7,3 Stunden Sonnenschein (59%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Der Mann mit den drei Frauen von Franz Lehár.
    • 21. Januar » In Stockholm findet die Uraufführung des Kammerspiels Die Gespenstersonate von August Strindberg nach der gleichnamigen Sonate von Ludwig van Beethoven statt. Die Uraufführung floppt, das Stück wird erst vier Jahre nach dem Tod des Dichters ein Erfolg.
    • 20. Juni » Das Kaiserliche Patentamt erteilt Melitta Bentz Gebrauchsmusterschutz auf ihre Erfindung eines Kaffeefiltriersystems.
    • 10. Juli » Dem niederländischen Physiker Heike Kamerlingh Onnes gelingt es erstmals, das Gas Helium zu verflüssigen.
    • 5. Oktober » Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha erklärt die Unabhängigkeit Bulgariens vom Osmanischen Reich und lässt sich als Ferdinand I. zum Zaren krönen.
    • 20. Dezember » In Rom wird die Jungfrau von Orleans, Jeanne d’Arc, von Papst Pius X. seliggesprochen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kil

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kil.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kil.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kil (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cor Danenberg, "Voorouders van Cor en Annie Danenberg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/voorouders-van-cor-en-annie-danenberg/I399.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Aaltje Kil (1833-1908)".