Voorouders Smit en Ketting Maassluis » Annigje Lakke (± 1841-1925)

Persönliche Daten Annigje Lakke 

  • Sie ist geboren rund 1841 in Hasselt (Ov).
  • Sie ist verstorben am 11. Januar 1925 in Hasselt (Ov).
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
    Algemeen Toegangnr: 123
    Inventarisnr: 6334
    Gemeente: Hasselt
    Soort akte: overlijdensakte
    Aktenummer: 4
    Aangiftedatum: 14-01-1925
    Overledene Annigje Lakke
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 11-01-1925
    Leeftijd: 84
    Overlijdensplaats: Hasselt
    Vader Egbert Sieraat Lakke
    Moeder Hendrikje Smit
    Partner Jan van Raalte
    Relatie: weduwe
    Nadere informatie geboren te Hasselt
  • Sterberegister am 14. Januar 1925.
  • Ein Kind von Egbert Sieraat Lakke und Hendrikje Smit
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. April 2012.

Familie von Annigje Lakke

Sie ist verheiratet mit Jan van Raalte.

Sie haben geheiratet am 15. Mai 1863 in Hasselt (Ov).

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
Algemeen Toegangnr: 123
Inventarisnr: 06193
Gemeente: Hasselt
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 9
Datum: 15-05-1863
Bruidegom Jan van Raalte
Leeftijd: 29
Geboorteplaats: Diever
Bruid Annigje Lakke
Leeftijd: 22
Geboorteplaats: Hasselt
Vader bruidegom Willem van Raalte
Moeder bruidegom Elizabeth van Dorsten
Vader bruid Egbert Sieraat Lakke
Moeder bruid Hendrikjen Smit
Nadere informatie beroep Bg.: schippersknecht; beroep vader Bg.: schipper; 1 kind gewettigd

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Annigje Lakke?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Annigje Lakke

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Annigje Lakke

Harm Smit
± 1775-1825
Johanna van Ankum
± 1753-????

Annigje Lakke
± 1841-1925

1863

Jan van Raalte
± 1834-< 1925


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. Mai 1863 war um die 13,2 °C. Es gab 7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 4. Mai » Die viertägige Schlacht bei Chancellorsville im Sezessionskrieg endet mit einem überwältigenden Sieg der Konföderierten unter General Robert Edward Lee gegen die Unionstruppen von Generalmajor Joseph Hooker. Die Schlacht gilt wegen Lees riskanter, aber erfolgreicher Teilung seiner Nord-Virginia-Armee unter den Augen der mehr als doppelt so starken Potomac-Armee als „Lees perfekte Schlacht“.
      • 21. Mai » In Battle Creek, Michigan bildet sich aus Gruppen früherer Anhänger des Predigers William Miller die Gemeinschaft der Siebenten-Tags-Adventisten. Die Mitglieder der Freikirche gehen unter Berufen auf die Bibel von der baldigen Wiederkunft Jesu Christi auf Erden aus. Im Jahr 1844 war sie Miller zufolge zu erwarten, blieb jedoch aus, was intensives Bibelstudium von Gruppen auslöste.
      • 19. September » Die Schlacht am Chickamauga während des Amerikanischen Sezessionskrieges beginnt.
      • 30. September » Die Uraufführung der Oper Les pêcheurs de perles (Die Perlenfischer) von Georges Bizet findet mit geringem Erfolg am Théâtre-Lyrique in Paris statt.
      • 25. November » Die Unionstruppen unter General Ulysses Simpson Grant besiegen in der Schlacht von Chattanooga während des Amerikanischen Bürgerkrieges die Konföderierten unter General Braxton Bragg. Sie erringen damit die Herrschaft über Tennessee und können weiter nach Süden vordringen.
      • 29. Dezember » Der Süßwasserkanal vom Nil bis Sues wird vollendet. Die Trinkwasserversorgung für die 25.000 beim Bau des Sueskanals eingesetzten Arbeiter wird damit sicherer und billiger.
    • Die Temperatur am 11. Januar 1925 lag zwischen -3.8 °C und 6,7 °C und war durchschnittlich 0.4 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 4,2 Stunden Sonnenschein (52%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
      • 1. März » In Österreich löst der Schilling die Krone als Währung ab.
      • 20. März » Die Uraufführung der Oper The Garden of Mystery von Charles Wakefield Cadman findet an der Metropolitan Opera in New York City statt.
      • 29. März » Bei den ersten Reichspräsidentenwahlen der Weimarer Republik erhält Karl Jarres (DVP) die meisten Stimmen, verfehlt aber die absolute Mehrheit. Im daher nötigen zweiten Wahlgang, der rund einen Monat später stattfindet, gewinnt Paul von Hindenburg gegen Wilhelm Marx und Ernst Thälmann.
      • 11. September » Am Deutschen Künstlertheater in Berlin wird die Operette Die Teresina von Oscar Straus nach einem Libretto von Rudolph Schanzer und Ernst Welisch uraufgeführt.
      • 17. September » Die erste Wochenschau der Ufa wird gezeigt.
      • 21. November » Der zwischen New York City und Floridas Ostküste pendelnde Luxuszug Orange Blossom Special verkehrt erstmals nach Fahrplan.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Lakke

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lakke.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lakke.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lakke (unter)sucht.

    Die Voorouders Smit en Ketting Maassluis-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    B.J. Smit, "Voorouders Smit en Ketting Maassluis", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/voorouders-smit-en-ketting-maassluis/I3065.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Annigje Lakke (± 1841-1925)".