Voorouders Monique en Jan Vis en aanverwante personen » Marina de Rijke, (1869-1951)

Persönliche Daten Marina de Rijke, 

  • Sie ist geboren am 16. August 1869 in Stavenisse gem. Tholen Zld. NL.
  • (5.02 Akte van geboorte, van registratie) am 16. August 1869.
    Geboorteakte Marina de Rijke, 16-08-1869
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktedatum: 1869
    Aktenummer: 36
    Geboortedatum: 16-08-1869
    Geboorteplaats: Stavenisse
    Kind: Marina de Rijke
    Geslacht: Vrouwelijk
    Vader: Jacobus Quirijnszn. de Rijke
    Moeder: Santina Laban
    Gemeente: Stavenisse
    Toegangsnummer: 25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980
    Inventarisnummer: STA-G-1869
    Vindplaats: Zeeuws Archief
  • (7. Akte van overlijden) am 15. Oktober 1951.
    Overlijden Marina de Rijke, 15-10-1951
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 11
    Aktedatum: 1951
    Gemeente: Sint Annaland
    Overlijdensdatum: 15-10-1951
    Overlijdensplaats: Sint Annaland
    Overledene: Marina de Rijke
    Geboorteplaats: Stavenisse
    Geslacht: Vrouwelijk
    Burgerlijke staat: Gehuwd
    Leeftijd: 82 jaar
    Beroep: Zonder
    Partner: Jeremias Kornelis Westdorp
    Beroep: Zonder
    Vader: Jacobus de Rijke
    Moeder: Santina Laban
    Toegangsnummer: 25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980
    Inventarisnummer: SAL-O-1951
    Vindplaats: Zeeuws Archief
  • Sie ist verstorben am 15. Oktober 1951 in St. Annaland gem. Tholen Zld. NL, sie war 82 Jahre alt.
  • Ein Kind von Jacobus de Rijke, und Santina Laban
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Juni 2022.

Familie von Marina de Rijke,

Sie ist verheiratet mit Jeremias Kornelis Westdorp.

Sie haben geheiratet am 8. Mai 1891 in St. Annaland gem. Tholen Zld. NL, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Machelina Westdorp  1892-????
  2. Jacobus Westdorp  1894-1981
  3. Anthonie Westdorp  1896-????
  4. Santina Westdorp  1897-1898
  5. Cornelis Westdorp  1898-????
  6. Sander Westdorp  1901-1970
  7. Santina Westdorp  1903-1973
  8. Pieter Krijn Westdorp  1907-1993 

Ereignis (6. Akte van huwelijk.) am 8. Mai 1891.

Huwelijk Jeremias Kornelis Westdorp en Marina de Rijke, 08-05-1891
Soort akte: Huwelijksakte
Aktedatum: 08-05-1891
Aktenummer: 8
Huwelijksplaats: Sint Annaland
Bruidegom: Jeremias Kornelis Westdorp
Geboorteplaats: Sint Annaland
Leeftijd: 28
Beroep: Arbeider
Bruid: Marina de Rijke
Geboorteplaats: Stavenisse
Leeftijd: 21
Beroep: Arbeidster
Vader bruidegom: Anthonie Westdorp
Beroep: Arbeider
Moeder bruidegom: Machalina de Rijke
Beroep: Arbeidster
Vader bruid: Jacobus de Rijke
Moeder bruid: Santina Laban
Toegangsnummer: 25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980
Gemeente: Sint Annaland
Inventarisnummer: SAL-H-1891
Vindplaats: Zeeuws Archief

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marina de Rijke,?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marina de Rijke,

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marina de Rijke,


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. August 1869 war um die 18,1 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 69%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 18. März » Für den Bau des Sueskanals werden die Bitterseen mit Mittelmeerwasser geflutet.
    • 17. April » Mit dem Eimsbütteler Velocipeden-Club entsteht der erste deutsche Radsportclub in Altona/Elbe.
    • 4. Mai » Die mehrtägige Seeschlacht von Hakodate zwischen Schiffen des Japanischen Kaiserreichs am Beginn der Meiji-Restauration und Schiffen der abgespaltenen Republik Ezo beginnt.
    • 6. Mai » In West Lafayette (Indiana) wird die Purdue University gegründet.
    • 8. August » Auf Betreiben von August Bebel und Wilhelm Liebknecht wird in Eisenach die Sozialdemokratische Arbeiterpartei (SDAP) gegründet.
    • 4. November » Die erste Ausgabe der britischen Wissenschaftszeitschrift Nature wird veröffentlicht.
  • Die Temperatur am 8. Mai 1891 war um die 17,4 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 53%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Der US-Amerikaner Almon Strowger erhält ein Patent für den Strowger Switch, einen Schrittschaltwähler als technische Grundlage für die weltweit ersten automatisch arbeitenden Telefonvermittlungsstellen.
    • 15. Mai » Papst LeoXIII. veröffentlicht Rerum Novarum, die als erste explizite Sozialenzyklika gilt. Darin versucht er einen „Dritten Weg“ abseits von Liberalismus und Sozialismus aufzuzeigen.
    • 1. Oktober » Die Stanford University wird in Kalifornien eröffnet und nimmt ihren Lehrbetrieb auf.
    • 2. Oktober » Im Schweizer Baden wird die Kollektivgesellschaft Brown, Boveri & Cie. gegründet, die sich auf Elektrotechnik spezialisiert.
    • 13. November » In Rom beschließt die 3. Interparlamentarische Union die Einrichtung eines Ständigen Internationalen Friedensbüros mit Sitz in Bern. Es erhält 1910 den Friedensnobelpreis.
    • 22. Dezember » Max Wolf, ein Begründer der Astrofotografie, findet als erster Astronom einen Kleinplaneten mit fotografischen Methoden.
  • Die Temperatur am 15. Oktober 1951 lag zwischen 2,5 °C und 15,0 °C und war durchschnittlich 8,0 °C. Es gab 8,5 Stunden Sonnenschein (79%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Das Gesetz über den Bundesgrenzschutz wird in der Zeit der Wiederbewaffnungsdiskussion verabschiedet. Der Sonderpolizei des Bundes ist anfangs die Grenzsicherung aufgegeben.
    • 17. März » An der Städtischen Oper Berlin erfolgt die Probeaufführung der Oper Das Verhör des Lukullus von Paul Dessau mit dem Text von Bertolt Brecht. Die öffentliche Uraufführung mit dem endgültigen Titel Die Verurteilung des Lukullus erfolgt am 12. Oktober.
    • 18. April » Der auf den Schuman-Plan des französischen Außenministers Robert Schuman zurückgehende Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl wird unterzeichnet. Aus der Montanunion, dem Vertrag über die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) und dem Vertrag über die Nutzung der Kernenergie entsteht später die Europäische Gemeinschaft.
    • 10. Juli » Auf Vorschlag der UdSSR beginnen in Kaesŏng in Nordkorea offizielle Waffenstillstandsverhandlungen im Koreakrieg.
    • 7. September » Das Bundesverdienstkreuz wird von Bundespräsident Theodor Heuss per Stiftungserlass eingeführt.
    • 13. September » Das Düsseldorfer Schauspielhaus wird unter der künstlerischen Leitung und Geschäftsführung von Gustaf Gründgens mit einer Inszenierung von Friedrich Schillers Die Räuber nach dem Zweiten Weltkrieg wiedereröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Rijke,

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Rijke,.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Rijke,.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Rijke, (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jan Vis, "Voorouders Monique en Jan Vis en aanverwante personen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/voorouders-monique-en-jan-vis/I7412.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Marina de Rijke, (1869-1951)".