Voorouders Monique en Jan Vis en aanverwante personen » Hendrik Aperloo (1799-1881)

Persönliche Daten Hendrik Aperloo 

  • Er wurde geboren im Jahr 1799 in Doornspijk gem. Elburg Gld. Nederland.
  • (4. beroep(en), (functie),) : schoenmaker..
  • (7. Akte van overlijden) am 28. Januar 1881 in Doornspijk gem. Elburg Gld. Nederland.
    https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/17582499 Dit adres kleuren, en klikken op https / of kopiëren en in de browser plakken en gaan.
  • Er ist verstorben am 28. Januar 1881 in Doornspijk gem. Elburg Gld. Nederland, er war 82 Jahre alt.
  • Ein Kind von Jacob Berentsen und Gijsjen Prins
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. September 2019.

Familie von Hendrik Aperloo

(1) Er ist verheiratet mit Hendrikje van Klompenburg,.

Sie haben geheiratet.

Ereignis (9. Notitie): geen huwelijks akte vindbaar..


(2) Er ist verheiratet mit Hendrikje Roelofs.

Sie haben geheiratet am 21. Februar 1829 in Doornspijk gem. Elburg Gld. Nederland, er war 30 Jahre alt.

Ereignis (6. Akte van huwelijk.) am 21. Februar 1829 in Doornspijk gem. Elburg Gld. Nederland .

https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/18225209 Dit adres kleuren, en klikken op https / of kopiëren en in de browser plakken en gaan.

(3) Er ist verheiratet mit Evertje Flier.

Sie haben geheiratet am 21. April 1832 in Doornspijk gem. Elburg Gld. Nederland, er war 33 Jahre alt.

Ereignis (6. Akte van huwelijk.) am 21. April 1832 in Doornspijk gem. Elburg Gld. Nederland .

https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/18225243 Dit adres kleuren, en klikken op https / of kopiëren en in de browser plakken en gaan.

(4) Er ist verheiratet mit Hendrikje Sneller.

Sie haben geheiratet am 18. November 1848 in Doornspijk gem. Elburg Gld. Nederland, er war 49 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jakopje Aperloo  1854-1890

Ereignis (6. Akte van huwelijk.) am 18. November 1848 in Doornspijk gem. Elburg Gld. Nederland .

https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/18225008 Dit adres kleuren, en klikken op https / of kopiëren en in de browser plakken en gaan.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Aperloo?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Aperloo

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Aperloo

Hendrik Aperloo
1799-1881

(1) 
(2) 1829
(3) 1832

Evertje Flier
1792-1847

(4) 1848

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. November 1848 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1848: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 18. März » Die Uraufführung der Oper Allan Cameron von Giovanni Pacini erfolgt im Teatro La Fenice in Venedig.
    • 22. März » Die Märzgefallenen des Barrikadenaufstands in Berlin werden vor dem Deutschen Dom am Gendarmenmarkt aufgebahrt. Anschließend werden sie auf dem neu geschaffenen Friedhof der Märzgefallenen beerdigt. Auf dem Weg dorthin verbeugt sich der preußische König Friedrich WilhelmIV. vor ihnen.
    • 17. August » Die seit 1846 bestehende Republik Yucatán wird wieder mit Mexiko vereinigt, nachdem die mexikanische Regierung ihre Unterstützung im Kastenkrieg bei der Niederschlagung eines Aufstands der Maya-Bevölkerung zugesagt hat.
    • 31. August » Uraufführung des Radetzkymarsches in Wien
    • 28. Oktober » Auf der Strecke Barcelona–Mataró verkehrt in Spanien die erste Eisenbahn auf der iberischen Halbinsel.
    • 10. November » Mit dem Einmarsch preußischer Truppen unter Generalfeldmarschall Friedrich von Wrangel beginnt das Ende der Revolution in Berlin.
  • Die Temperatur am 28. Januar 1881 war um die 3,0 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Der französische Offizier und Afrikaforscher Paul Flatters und seine Begleiter werden bei einer Expedition zum Erkunden einer Trasse für eine Transsahara-Bahn von Tuareg in eine Falle gelockt und getötet.
    • 27. Februar » Die Schlacht am Majuba Hill entscheidet den Ersten Burenkrieg zugunsten der Buren.
    • 18. April » In London wird das Natural History Museum eröffnet, bis heute eines der größten naturhistorischen Museen der Welt. Grundstock des Museums bildet die naturkundliche Sammlung des Physikers und Kuriositätensammlers Hans Sloane.
    • 18. Juni » Der geheim gehaltene Dreikaiserbund zwischen dem Deutschen Reich, Österreich-Ungarn und Russland verpflichtet die Vertragsparteien zur Neutralität im Konfliktfall mit einer vierten Partei. Das Bündnis hat eine Laufzeit von drei Jahren und ersetzt das von Russland aufgekündigte Dreikaiserabkommen von 1873.
    • 3. August » Die südafrikanische Burenrepublik Transvaal erhält nach einem durch die britische Annexion 1877 ausgelösten Aufstand eine weitgehende Selbstverwaltung von Großbritannien.
    • 10. August » In Paris wird die erste internationale Elektrizitätsausstellung gezeigt. Die Besucher sind von den von Thomas Alva Edison gemeinsam mit Sigmund Bergmann entwickelten Glühlampen fasziniert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Aperloo

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Aperloo.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Aperloo.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Aperloo (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jan Vis, "Voorouders Monique en Jan Vis en aanverwante personen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/voorouders-monique-en-jan-vis/I69896.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Hendrik Aperloo (1799-1881)".