Voorouders Monique en Jan Vis en aanverwante personen » Aaltjen Greshof (1835-1894)

Persönliche Daten Aaltjen Greshof 

  • Sie ist geboren am 20. Dezember 1835 in Deventer Ov. NL.
  • (5.02 Akte van geboorte, van registratie) am 20. Dezember 1835.
    Geboorte Aaltjen Greshof, 20-12-1835
    Soort akte:Geboorteakte
    Akteplaats:Deventer
    Aktedatum:21-12-1835
    Geboorteplaats:Deventer
    Geboortedatum:20-12-1835
    Kind:Aaltjen Greshof
    Vader:Albertus Greshof
    Moeder:Lamberdina Zandschoten
    Toegangsnummer:0123 Burgerlijke Stand in Overijssel
    Inventarisnummer:2555 [Aanvragen (verzoek tot inzage op de studiezaal) ]
    Aktenummer:462
  • (7. Akte van overlijden) am 2. Dezember 1894.
    Overlijden Aaltjen Greshof, 02-12-1894
    Soort akte:overlijdensakte
    Aktedatum:04-12-1894
    Akteplaats:Hasselt
    Overlijdensdatum:02-12-1894
    Overlijdensplaats:Hasselt
    Overledene:Aaltjen Greshof
    Vader:Albertus Greshof
    Moeder:Lamberdina Scholten
    Partner:Petrus Admiraal
    Toegangsnummer:0123 Burgerlijke Stand in Overijssel
    Inventarisnummer:6332 [Aanvragen (verzoek tot inzage op de studiezaal) ]
    Aktenummer:62
  • Sie ist verstorben am 2. Dezember 1894 in Hasselt gem. Zwartewaterland Ov. NL, sie war 58 Jahre alt.
  • Ein Kind von Albertus Greshof und Lamberdina Zandscholten
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. September 2017.

Familie von Aaltjen Greshof

Sie ist verheiratet mit Petrus Admiraal.

Sie haben geheiratet am 10. September 1865 in Hasselt gem. Zwartewaterland Ov. NL, sie war 29 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Derk Admiraal  1865-1866
  2. Derk Admiraal  1866-1933
  3. Aaltje Admiraal  1874-1916
  4. Albertus Admiraal  1876-1975 
  5. Elisabeth Admiraal  1878-1931

Ereignis (6. Akte van huwelijk.) am 10. September 1865.

Akte: 17Huwelijk Petrus Admiraal en Aaltjen Greshof, 10 09 1865
Aktedatum:10 09 1865
Huwelijksdatum:10 09 1865
Huwelijksplaats:Hasselt
Soort akte:huwelijksakte
Bruidegom:Petrus Admiraal
Vader bruidegom:Derk Admiraal
Moeder bruidegom:Aaltje Heijsman
Bruid:Aaltjen Greshof
Vader bruid:Albertus Greshof
Moeder bruid:Lamberdina Zandschoten
Toegangsnummer:0123 Burgerlijke Stand in Overijssel
Inventarisnummer:06193
Aktenummer:17

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aaltjen Greshof?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aaltjen Greshof

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aaltjen Greshof


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
  • Stamboom Peet, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Dezember 1835 war um die -1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1835: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 28. Februar » Eine erste Version von Elias Lönnrots finnischem Nationalepos Kalevala erscheint. In Finnland wird dieses Datum heute als „Kalevala-Tag“ begangen.
    • 6. Juni » Der australische Geschäftsmann und Farmer John Batman schließt mit Stammesältesten der Aborigines den Pachtvertrag Batman’s Treaty über Land um die Port Phillip Bay. Der Vertrag ist das einzige Dokument für Verhandlungen europäischer Siedler über Land der Aborigines, er wird jedoch später durch den Gouverneur von New South Wales, Richard Bourke, für ungültig erklärt.
    • 3. August » Die sogenannte Feuerwerksrevolution in Berlin bricht aus.
    • 3. Oktober » Der Zuckerbäcker Wilhelm Felsche eröffnet auf dem Augustusplatz in Leipzig das Café Français mit angeschlossenem Verkaufsraum.
    • 15. Oktober » Die Bayerische Hypotheken- und Wechselbank, ein Vorläuferinstitut der heutigen Unicredit Bank, beginnt ihre Geschäftstätigkeit in München.
    • 29. Oktober » Die Uraufführung der Oper The Siege of Rochelle von Michael William Balfe findet im Drury Lane Theatre in London statt.
  • Die Temperatur am 10. September 1865 war um die 22,3 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Unionstruppen unter General William T. Sherman erobern Columbia, die Hauptstadt von South Carolina. Da dieser Staat hauptsächlich für den Sezessionskrieg verantwortlich gemacht wird, machen die Soldaten die Stadt dem Erdboden gleich.
    • 20. Februar » Im Tripel-Allianz-Krieg nehmen brasilianische Truppen die uruguayische Hauptstadt Montevideo ein. Venancio Flores wird von ihnen als provisorischer Präsident unterstützt.
    • 23. Februar » Der Badische Schulstreit über die Abschaffung des kirchlichen Aufsichtsrechts an Volksschulen gipfelt im Mannheimer Kasinosturm gegen die katholische Kasinobewegung.
    • 6. April » Gründung der Freimaurerloge Reuchlin in Pforzheim.
    • 27. September » Chile erklärt Spanien den Krieg, womit der Spanisch-Südamerikanische Krieg wieder aufflammt.
    • 4. Oktober » Österreichs erste Pferdestraßenbahn nimmt zwischen dem Wiener Schottentor und dem Vorort Hernals den Verkehr auf.
  • Die Temperatur am 2. Dezember 1894 war um die 6,8 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Die Wiener Operette Der Obersteiger von Carl Zeller mit dem Libretto von Moritz West und Ludwig Held wird am Theater an der Wien in Wien mit Alexander Girardi in der Hauptrolle uraufgeführt.
    • 16. März » Da der erste Gründungsversuch vom April des Vorjahres vom Registergericht nicht anerkannt wird, findet in Hamburg eine formgerechte begründende Versammlung der Großeinkaufs-Gesellschaft Deutscher Consumvereine m.b.H., (GEG), durch die Bevollmächtigten Carl Haber und Ewald Fritsch statt.
    • 11. Mai » In Illinois beginnen wilde Arbeitsniederlegungen, die sich als Pullman-Streik zu einem der größten Arbeiterproteste in den Vereinigten Staaten ausweiten.
    • 20. Juni » Die Uraufführung der Oper La Navarraise von Jules Massenet erfolgt am Royal Opera House Covent Garden in London.
    • 13. November » Die Genealogische Gesellschaft von Utah in Salt Lake City wird von Angehörigen der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage gegründet.
    • 4. Dezember » Der Meteorologe Arthur Berson stellt bei einer wissenschaftlichen Luftfahrt mit 9155m einen neuen Höhenweltrekord auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Greshof

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Greshof.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Greshof.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Greshof (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jan Vis, "Voorouders Monique en Jan Vis en aanverwante personen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/voorouders-monique-en-jan-vis/I59815.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Aaltjen Greshof (1835-1894)".