Voorouders Monique en Jan Vis en aanverwante personen » Derkje de Groot, (1871-1897)

Persönliche Daten Derkje de Groot, 

  • Sie ist geboren am 19. Juli 1871 in Kamperveen gem. Kampen Ov. nederland.
  • (5.02 Akte van geboorte, van registratie) am 19. Juli 1871.
    Geboorte Derkje de Groot, 19-07-1871
    Soort akte:Geboorteakte
    Akteplaats:Kamperveen
    Aktedatum:20-07-1871
    Geboorteplaats:Kamperveen
    Geboortedatum:19-07-1871
    Adres:wijk A nr 25
    Kind:Derkje de Groot
    Vader:Willem de Groot
    Moeder:Hendrika Ruitenberg
    Toegangsnummer:0123 Burgerlijke Stand in Overijssel
    Inventarisnummer:7997 [Aanvragen (verzoek tot inzage op de studiezaal) ]
    Aktenummer:12
  • (7. Akte van overlijden) am 20. Februar 1897.
    Overlijden Derkje de Groot, 20-02-1897
    Soort akte:overlijdensakte
    Aktedatum:22-02-1897
    Akteplaats:Zwartsluis
    Overlijdensdatum:20-02-1897
    Overlijdensplaats:Zwartsluis
    Overledene:Derkje de Groot
    Vader:Willem de Groot
    Moeder:Hendrika Ruitenberg
    Partner:Willem ten Klooster
    Toegangsnummer:0123 Burgerlijke Stand in Overijssel
    Inventarisnummer:14397 [Aanvragen (verzoek tot inzage op de studiezaal) ]
    Aktenummer:11
  • Sie ist verstorben am 20. Februar 1897 in Zwartsluis gem. Zwartewaterland Ov. NL, sie war 25 Jahre alt.
  • Ein Kind von Willem de Groot, und Hendrika Ruitenberg
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Juli 2019.

Familie von Derkje de Groot,

(1) Sie ist verheiratet mit Willem ten Klooster,.

Sie haben geheiratet am 3. September 1892 in Oldebroek Gld. NL, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):


Ereignis (6. Akte van huwelijk.) am 3. September 1892.

Huwelijk Derkje de Groot en Willem ten Klooster, 03-09-1892
Aktenummer:30
Huwelijksdatum:03-09-1892
Huwelijksplaats:Oldebroek
Bruid:Derkje de Groot
Bruidegom:Willem ten Klooster
Moeder bruid:Hendrika Ruitenberg
Vader bruid:Willem de Groot
Moeder bruidegom:Egbertje Kloosterziel
Vader bruidegom:Hermanus ten Klooster
Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland
Inventarisnummer:3466

(2) Sie ist verheiratet mit Gerrit Netjes.

Sie haben geheiratet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Derkje de Groot,?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Derkje de Groot,

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Derkje de Groot,


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Juli 1871 war um die 23,4 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 54%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Drohende Lebensmittelknappheit in Paris nach mehrmonatiger Belagerung zwingt die französische Regierung im Deutsch-Französischen Krieg zum Einlenken. In Versailles wird ein zwischen Otto von Bismarck und Jules Favre ausgehandelter Waffenstillstand vereinbart, der ausdrücklich nicht für die Départements Doubs, Côte-d’Or und Jura gilt. Faktisch beginnt damit die französische Niederlage.
    • 7. Februar » James Beall Morrison, ein US-amerikanischer Zahnarzt, lässt sich seine Tretbohrmaschine patentieren. Sie erleichtert Dentisten das Behandeln kariöser Defekte bis zur Einführung des Doriotgestänges in die Arztpraxis.
    • 11. März » Im Deutschen Reich werden im Zuge des Kulturkampfes nach dem Schulaufsichtsgesetz alle Schulen unter staatliche Aufsicht gestellt und die kirchlichen Schulinspektionen abgelöst.
    • 21. März » In Berlin wird der in der Reichstagswahl am 3. März gewählte erste deutsche Reichstag eröffnet. Eduard von Simson wird von den 382 Abgeordneten zum ersten Reichstagspräsidenten gewählt.
    • 27. Oktober » Das im Süden Afrikas gelegene Griqualand West, in dem sich die Diamantenfelder des heutigen Kimberley befinden, wird britische Kolonie.
    • 24. Dezember » Die Oper Aida von Giuseppe Verdi mit dem Libretto von Antonio Ghislanzoni, verfasst nach einem Szenarium von Auguste Mariette, wird am Khedivial-Opernhaus in Kairo uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 3. September 1892 war um die 15,5 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » James Naismith veröffentlicht die 13 Regeln des von ihm erfundenen Spiels Basketball.
    • 20. Januar » Das erste Basketballspiel findet nach den Regeln des Erfinders James Naismith in Springfield, Massachusetts statt.
    • 28. Mai » In San Francisco gründen John Muir und mehrere Universitätsprofessoren die Naturschutzorganisation Sierra Club. Sie entwickelt sich im Laufe der Zeit zur größten Vereinigung dieser Art in den USA.
    • 7. Juli » Auf den Philippinen wird der Geheimbund Katipunan zum Kampf gegen die spanische Kolonialherrschaft gegründet.
    • 20. August » Das Stadion Celtic Park in Glasgow wird eröffnet. Im Eröffnungsspiel besiegen die Fußballer des Celtic Glasgow den FC Renton mit 4:3.
    • 31. Oktober » Die Kurzgeschichten Die Abenteuer des Sherlock Holmes von Arthur Conan Doyle erscheinen in Großbritannien.
  • Die Temperatur am 20. Februar 1897 war um die 6,0 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » In Österreich-Ungarn wird das Patentgesetz erlassen. Es löst die Regelungen in Kaiserlichen Patenten ab, welche bisher Schutzrechte für Erfindungen gewährten.
    • 28. Februar » Die letzte madagassische Königin Ranavalona III. wird vom französischen General Joseph Gallieni abgesetzt und ins Exil verbannt.
    • 7. März » Aus der Umbenennung der seit 1889 existierenden Rudervereinigung Hammarby Roddförening geht der Stockholmer Sportverein Hammarby IF hervor.
    • 17. Juli » Durch das Entladen einer Schiffsfracht aus zwei Tonnen Gold bricht in Seattle ein Goldrausch zum Klondike River aus. Zwei Tage zuvor haben Goldsucher die Neuigkeit über Nugget-Funde auch in San Francisco verbreitet.
    • 4. Oktober » Der Franziskanerorden wird in der Unionsbulle Felicitate quadam von Papst Leo XIII. mit neuen Statuten versehen und vereinheitlicht.
    • 18. Dezember » Auguste Charlois entdeckt den Asteroiden Hybris.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Groot,

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Groot,.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Groot,.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Groot, (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jan Vis, "Voorouders Monique en Jan Vis en aanverwante personen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/voorouders-monique-en-jan-vis/I59529.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Derkje de Groot, (1871-1897)".