Voorouders Monique en Jan Vis en aanverwante personen » Arendina Johanna Schunck (1903-1925)

Persönliche Daten Arendina Johanna Schunck 

  • Sie ist geboren am 30. Januar 1903 in Doesburg Gld. Nederland.
  • (5.02 Akte van geboorte, van registratie) am 30. Januar 1903.
    Geboorte Arendina Johanna Schunck, 30-01-1903
    Aktenummer:10
    Aktedatum:30-01-1903
    Akteplaats:Doesburg
    Geboortedatum:30-01-1903
    Geboorteplaats:Doesburg
    Kind:Arendina Johanna Schunck
    Moeder:Engelina Leena Schunck
    Vader:Hermanus Marinus Schunck
    Aktesoort:Normaal
    Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland
    Inventarisnummer:11042
  • (7. Akte van overlijden) am 11. Dezember 1925.
    Overlijden Arendina Johanna Schunck, 11-12-1925
    Aktenummer:60
    Aktedatum:11-12-1925
    Overlijdensdatum:11-12-1925
    Overlijdensplaats:Doesburg
    Overledene:Arendina Johanna Schunck
    Moeder:Engelina Leena Schunck
    Vader:Hermanus Marinus Schunck
    Aktesoort:N
    Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland
    Inventarisnummer:8200
  • Sie ist verstorben am 11. Dezember 1925 in Doesburg Gld. Nederland, sie war 22 Jahre alt.
  • Ein Kind von Hermanus Marinus Schunck und Engelina Leena Schunck
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. April 2017.

Familie von Arendina Johanna Schunck

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arendina Johanna Schunck?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arendina Johanna Schunck

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arendina Johanna Schunck

Jantje Stein
1823-1891
Elske Temmink
1851-1911

Arendina Johanna Schunck
1903-1925


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Januar 1903 lag zwischen 5,8 °C und 9,1 °C und war durchschnittlich 7,0 °C. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (12%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 25. März » In Avellaneda in der Provinz Buenos Aires wird der Racing Club Avellaneda gegründet. Er wird in der Folge einer der erfolgreichsten Fußballvereine Argentiniens.
    • 24. Mai » Im Hotel Silber in Stuttgart wird die Deutsche Motorradfahrer-Vereinigung (DMV) gegründet, der Vorläufer des Allgemeinen Deutschen Automobil-Clubs (ADAC).
    • 28. Juni » Der Verein Deutscher Ingenieure gründet auf seiner Hauptversammlung in München das Deutsche Museum der Naturwissenschaften und Technik.
    • 2. August » In Makedonien und Thrakien bricht der Ilinden-Preobraschenie-Aufstand gegen die osmanische Herrschaft aus. Die Republik Kruševo und die Strandscha-Republik werden ausgerufen, die jedoch nur kurz bestehen.
    • 4. August » Giuseppe Melchiore Sarto wird nach viertägigem Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen Pius X. an.
    • 8. Oktober » Im Kopenhagener Odd Fellow Palæet wird Carl Nielsens Helios-Ouvertüre unter Leitung von Johan Svendsen uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 11. Dezember 1925 lag zwischen -0,1 °C und 5,5 °C und war durchschnittlich 3,3 °C. Es gab 2,7 mm Niederschlag. Es gab 0,3 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Auf der Jahrestagung der American Astronomical Society stellt Edwin Hubble seine Erkenntnisse über den Andromedanebel M31 als Galaxie außerhalb der Milchstraße vor.
    • 6. März » Die belgischen Ostkantone werden nach fünfjähriger Übergangszeit unter dem Hochkommissar Herman Baltia endgültig ein Teil Belgiens. Der deutsche Gebietsverlust ist im Friedensvertrag von Versailles festgelegt worden.
    • 20. März » Die Uraufführung der Oper The Garden of Mystery von Charles Wakefield Cadman findet an der Metropolitan Opera in New York City statt.
    • 30. Mai » Die Bewegung des 30. Mai löst eine nationale Revolution in China aus.
    • 11. September » Am Deutschen Künstlertheater in Berlin wird die Operette Die Teresina von Oscar Straus nach einem Libretto von Rudolph Schanzer und Ernst Welisch uraufgeführt.
    • 14. Dezember » An der Staatsoper Unter den Linden in Berlin findet die Uraufführung der Oper Wozzeck von Alban Berg statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schunck

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schunck.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schunck.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schunck (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jan Vis, "Voorouders Monique en Jan Vis en aanverwante personen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/voorouders-monique-en-jan-vis/I58960.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Arendina Johanna Schunck (1903-1925)".