Voorouders Monique en Jan Vis en aanverwante personen » Aarnout Schiettekatte (1909-)

Persönliche Daten Aarnout Schiettekatte 

  • Er wurde geboren am 21. August 1909 in Noordgouwe gem. Schouwen Duiveland Zld. NL.
  • (5.02 Akte van geboorte, van registratie) am 21. August 1909.
    Geboorteakte Aarnout Schiettekatte, 21-08-1909
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktedatum: 21-08-1909
    Aktenummer: 15
    Geboortedatum:21-08-1909
    Geboorteplaats:Noordgouwe
    Kind: Aarnout Schiettekatte
    Geslacht: Mannelijk
    Vader: Cornelis Schiettekatte
    Moeder: Janna Maria Quaak
    Opmerkingen: Een van een tweeling. Zijn zuster is Dirkje, aktenummer 14.
    Gemeente: Noordgouwe
    Toegangsnummer:25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980
    Inventarisnummer:NDG-G-1909
  • Ein Kind von Cornelis Schiettekatte und Janna Maria Quaak
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Februar 2017.

Familie von Aarnout Schiettekatte

Er ist verheiratet mit Jakoba Hanse.

Sie haben geheiratet am 29. April 1932 in Serooskerke gem. Sch. Duiveland Zld. Nederland, er war 22 Jahre alt.

Ereignis (6. Akte van huwelijk.) am 29. April 1932.

Huwelijk Aarnout Schiettekatte en Jakoba Hanse, 29-04-1932
Soort akte: Huwelijksakte
Aktedatum: 29-04-1932
Aktenummer: 2
Huwelijksplaats:Serooskerke (Schouwen)
Bruidegom: Aarnout Schiettekatte
Geboorteplaats:Noordgouwe
Leeftijd: 22
Beroep: Landbouwersknecht
Bruid: Jakoba Hanse
Geboorteplaats:Serooskerke
Leeftijd: 24
Beroep: Zonder
Vader bruidegom: Cornelis Schiettekatte
Beroep: Landbouwersknecht
Moeder bruidegom:Janna Maria Quaak
Beroep: Zonder
Vader bruid: Simon Hanse
Beroep: Landarbeider
Moeder bruid: Cornelia van Strien
Beroep: Zonder
Toegangsnummer:25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980
Gemeente: Serooskerke (Schouwen)
Inventarisnummer:SKS-H-1932

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aarnout Schiettekatte?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aarnout Schiettekatte

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aarnout Schiettekatte

Aarnout Schiettekatte
1909-????

1932

Jakoba Hanse
1908-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. August 1909 lag zwischen 11,8 °C und 16,1 °C und war durchschnittlich 13,7 °C. Es gab 26,5 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 7. März » Die Congressional Subway nimmt innerhalb des Kapitolkomplexes in Washington, D.C., ihren Betrieb auf.
    • 14. April » In Berlin wird die Sportliche Vereinigung der Degea (Deutsche-Auer-Lampengesellschaft, später OSRAM) als erste Betriebssportgruppe Deutschlands gegründet.
    • 5. Mai » Die komische Oper Robins Ende von Eduard Künneke hat ihre Uraufführung am Nationaltheater Mannheim.
    • 7. September » Im baskischen San Sebastián wird der Fußballclub Sociedad de Fútbol gegründet, der später als Real Sociedad San Sebastián über die Landesgrenzen hinaus bekannt wird.
    • 8. Oktober » Ein Erdbeben in der Region Pokupsko führt zu zahlreichen Zerstörungen in der kroatischen Hauptstadt Zagreb. Andrija Mohorovičić kommt durch die Analyse dieses Erdbebens zu wichtigen Erkenntnissen in der Geowissenschaft.
    • 25. Oktober » Die Deutsch-Chinesische Hochschule im deutschen Pachtgebiet Kiautschou (China) wird offiziell eröffnet.
  • Die Temperatur am 29. April 1932 lag zwischen 10,8 °C und 17,3 °C und war durchschnittlich 13,3 °C. Es gab 6,8 mm Niederschlag während der letzten 4,6 Stunden. Es gab 2,6 Stunden Sonnenschein (18%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
    • 26. März » Im Teatro Calderón in Madrid wird die Zarzuela Luisa Fernanda uraufgeführt, die zu Federico Moreno Torrobas bekanntestem Werk werden wird.
    • 20. Juni » Die Benelux-Länder vereinbaren den Abbau der Zollschranken (Benelux-Abkommen).
    • 20. Juli » Die preußische Regierung wird per Notverordnung von Reichspräsident Paul von Hindenburg abgesetzt. Reichskanzler Franz von Papen übernimmt nach dem sogenannten Preußenschlag kommissarisch die Regierungsgeschäfte.
    • 13. September » Beim Berliner Tageblatt wird das Konkursverfahren eröffnet.
    • 20. September » Im Gefängnis von Pune (Indien) beginnt Mahatma Gandhi seinen Hungerstreik.
    • 23. November » Am Theater am Kurfürstendamm in Berlin erfolgt die Uraufführung der Operette Glückliche Reise von Eduard Künneke.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schiettekatte


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jan Vis, "Voorouders Monique en Jan Vis en aanverwante personen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/voorouders-monique-en-jan-vis/I57573.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Aarnout Schiettekatte (1909-)".