Voorouders Monique en Jan Vis en aanverwante personen » Cornelis de Lange, (1838-1909)

Persönliche Daten Cornelis de Lange, 

  • Er wurde geboren am 15. März 1838 in Noordgouwe gem. Schouwen Duiveland Zld. NL.
  • (4. beroep(en), (functie),) : koopman..
  • (5.02. Geb akte,uittreksel BS, Doop datum akte, datum op Huw. Ov. akte, registratie.) am 15. März 1838 in Noordgouwe gem. Schouwen Duiveland Zld. NL.
  • (7. Akte van overlijden) am 12. Juni 1909.
    Overlijden Cornelis de Lange, 12-6-1909
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 88
    Aktedatum: 1909
    Gemeente: Zierikzee
    Overledene: Cornelis de Lange
    Geboorteplaats:Noordgouwe
    Geslacht: Mannelijk
    Burgerlijke staat:Gehuwd
    Leeftijd: 71 jaar
    Beroep: Koopman
    Partner: Janna Johanna Lemson
    Vader: N N
    Moeder: Cornelia de Lange
    Opmerkingen: Eerder weduwnaar van Elizabeth Hanse
    Toegangsnummer:25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980
    Inventarisnummer:ZIE-O-1909
  • Er ist verstorben am 12. Juni 1909 in Zierikzee gem. Schouwen Duiveland Zld. NL, er war 71 Jahre alt.
  • Ein Kind von Cornelia de Lange,
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. Oktober 2020.

Familie von Cornelis de Lange,

(1) Er ist verheiratet mit Elisabeth Hanse.

Sie haben geheiratet am 18. Juli 1862 in Noordgouwe gem. Schouwen Duiveland Zld. NL, er war 24 Jahre alt.

Ereignis (6. Akte van huwelijk.) am 18. Juli 1862.

Huwelijk Cornelis de Lange en Elizabeth Hanse, 18-07-1862
Soort akte: Huwelijksakte
Aktedatum: 18-07-1862
Aktenummer: 2
Huwelijksplaats:Noordgouwe
Bruidegom: Cornelis de Lange
Geboortedatum:15-03-1838
Geboorteplaats:Noordgouwe
Leeftijd: 24
Beroep: Landbouwersknecht
Bruid: Elizabeth Hanse
Geboortedatum:27-01-1835
Geboorteplaats:Kerkwerve
Leeftijd: 27
Beroep: Dienstbode
Vader bruidegom:N N
Moeder bruidegom:Cornelia de Lange
Beroep: Arbeidster
Vader bruid: Simon Hanse
Beroep: Arbeider
Moeder bruid: Janna Landman
Beroep: Zonder
Toegangsnummer:25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980
Gemeente: Noordgouwe
Inventarisnummer:NDG-H-1862

(2) Er ist verheiratet mit Janna Johanna Lemson.

Sie haben geheiratet am 4. Juli 1900 in Zierikzee gem. Schouwen Duiveland Zld. NL, er war 62 Jahre alt.

Ereignis (6. Akte van huwelijk.) am 4. Juli 1900.

Huwelijk Cornelis de Lange en Janna Johanna Lemson, 04-07-1900
Soort akte: Huwelijksakte
Aktedatum: 04-07-1900
Aktenummer: 28
Huwelijksplaats:Zierikzee
Bruidegom: Cornelis de Lange
Geboorteplaats:Noordgouwe
Leeftijd: 62
Beroep: Koopman
Bruid:Janna Johanna Lemson
Geboorteplaats:Zierikzee
Leeftijd: 23
Beroep: Zonder
Vader bruidegom:N N
Moeder bruidegom:Cornelia de Lange
Vader bruid: Gerrit Lemson
Beroep: Arbeider
Moeder bruid: Jannetje Hanse
Beroep: Zonder
Opmerkingen: Bgm wdnr van Elizabeth Hanse
Toegangsnummer:25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980
Gemeente: Zierikzee
Inventarisnummer:ZIE-H-1900

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis de Lange,?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis de Lange,

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis de Lange,

Cornelis de Lange,
1838-1909

(1) 1862
(2) 1900

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. März 1838 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1838: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Der Mainzer Carneval-Verein (MCV) wird als erster Karnevalsverein der Stadt gegründet.
    • 5. März » In Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Guido et Ginèvra ou La Peste de Florence von Jacques Fromental Halévy.
    • 8. Mai » In Großbritannien treten zum ersten Mal die Werktätigen geschlossen auf, und die demokratischen Sozialisten fordern in ihrem Programm People’s Charter das allgemeine und geheime Wahlrecht für Männer über 21 Jahren, jährliche Parlamentswahlen, die Beseitigung von Rotten boroughs und Diäten für Abgeordnete.
    • 6. September » Ferdinand I. wird zum König der Lombardei gekrönt.
    • 1. Dezember » Die von Philipp August von Amsberg errichtete Herzoglich Braunschweigische Staatseisenbahn, die erste staatliche Eisenbahn in Deutschland, eröffnet ihren ersten Streckenabschnitt zwischen Braunschweig und Wolfenbüttel.
    • 16. Dezember » Die Buren unter Andries Pretorius besiegen die Zulu von König Dingane in der Schlacht am Blood River. Das ermöglicht in der Folge die Gründung der Burenrepublik Natalia.
  • Die Temperatur am 4. Juli 1900 war um die 16,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) und das Handelsgesetzbuch (HGB) im Deutschen Reich.
    • 2. Januar » In Wien erscheint die erste Ausgabe der Kronen Zeitung. Herausgeber der neuen Tagesgazette ist Gustav Davis.
    • 2. März » Truppen des Britischen Weltreichs bringen im zweiten Burenkrieg das zuvor von den Buren belagerte Ladysmith, die drittgrößte Stadt der britischen Kolonie Natal in Südafrika, wieder unter ihre Kontrolle.
    • 5. Juni » Im Zweiten Burenkrieg nehmen die Briten Pretoria ein.
    • 8. September » Der sogenannte Galveston Hurrikan zerstört die texanische Stadt Galveston, die in der Folge zu wirtschaftlicher Bedeutungslosigkeit herabsinkt. Offizielle Berichte schätzen die Anzahl der Toten auf 8.000.
    • 15. November » Straßenkicker gründen den Fußballverein NEC Nijmegen in den Niederlanden.
  • Die Temperatur am 12. Juni 1909 lag zwischen 3,7 °C und 17,3 °C und war durchschnittlich 11,6 °C. Es gab 7,5 Stunden Sonnenschein (45%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Ein Erdbeben der Stärke 7,3 im Iran fordert ca. 5.500 Tote.
    • 25. Januar » An der Hofoper in Dresden wird die Symphonieoper Elektra von Richard Strauss mit dem Libretto von Hugo von Hofmannsthal erfolgreich uraufgeführt. Die Klytämnestra singt Ernestine Schumann-Heink.
    • 3. Mai » Mit dem Gesetz über den Verkehr mit Kraftfahrzeugen wird ein deutschlandweit geltender Führerschein eingeführt.
    • 14. Mai » In Deutschland regelt der Reichstag im Bankgesetz, dass Banknoten gesetzliches Zahlungsmittel neben Münzen sind. Die Reichsbank braucht damit Papiergeld nicht mehr in Gold umzutauschen.
    • 20. September » Das britische Parlament beschließt den Act to constitute the Union of South Africa, der zur Gründung der Südafrikanischen Union führt.
    • 1. Dezember » In der Galerie Heinrich Thannhausers wird die erste Ausstellung der Neuen Künstlervereinigung München eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Lange,

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Lange,.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Lange,.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Lange, (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jan Vis, "Voorouders Monique en Jan Vis en aanverwante personen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/voorouders-monique-en-jan-vis/I57486.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Cornelis de Lange, (1838-1909)".