Voorouders Monique en Jan Vis en aanverwante personen » Marinus Vis (1886-????)

Persönliche Daten Marinus Vis 

  • Er wurde geboren am 16. September 1886 in Noordgouwe gem. Schouwen Duiveland Zld. NL.
  • (5.02 Akte van geboorte, van registratie) am 16. September 1886.
    Geboorteakte Marinus Vis, 16-09-1886
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktedatum: 17-09-1886
    Aktenummer: 21
    Geboortedatum: 16-09-1886
    Geboorteplaats: Noordgouwe
    Kind: Marinus Vis
    Geslacht: Mannelijk
    Vader: Lieven Vis
    Moeder: Maria Schikker
    Gemeente: Noordgouwe
    Toegangsnummer: 25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
    Inventarisnummer: NDG-G-1886
    Vindplaats: Zeeuws Archief
  • Ein Kind von Lieven Vis und Maria Schikker
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. März 2014.

Familie von Marinus Vis

Er ist verheiratet mit Pieternella Dingetje Douw.

Sie haben geheiratet am 29. April 1920 in Zierikzee gem. Schouwen Duiveland Zld. NL, er war 33 Jahre alt.

Ereignis (6. Akte van huwelijk.) am 29. April 1920.

Huwelijk Marinus Vis en Pieternella Dingetje Douw, 29-04-1920
Soort akte: Huwelijksakte
Aktedatum: 29-04-1920
Aktenummer: 23
Huwelijksdatum: 29-04-1920
Huwelijksplaats: Zierikzee
Bruidegom: Marinus Vis
Geboortedatum: 16-09-1886
Geboorteplaats: Noordgouwe
Leeftijd: 33
Beroep: Landbouwer
Bruid: Pieternella Dingetje Douw
Geboortedatum: 02-09-1886
Geboorteplaats: Oud-Vossemeer
Leeftijd: 33
Beroep: Zonder
Vader bruidegom: Lieven Vis
Beroep: Landbouwer
Moeder bruidegom: Maria Schikker
Beroep: Zonder
Vader bruid: Abraham Anthonij Douw
Moeder bruid: Pieternella Dingetje Friderichs
Toegangsnummer: 25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
Gemeente: Zierikzee
Inventarisnummer: ZIE-H-1920
Vindplaats: Zeeuws Archief

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marinus Vis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marinus Vis

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marinus Vis


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. September 1886 war um die 13,3 °C. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » In Dresden findet die Uraufführung der Oper Urvasi von Wilhelm Kienzl statt.
    • 5. April » Im Tophane-Vertrag wird die Vereinigung Ostrumeliens mit Bulgarien international akzeptiert. Das Osmanische Reich erhält als Gegenleistung kleine Teile Ostrumeliens und eine finanzielle Entschädigung.
    • 8. April » Auf die von ihm entwickelte Trockenbatterie erhält Carl Gassner ein deutsches Patent.
    • 29. Mai » Der Neubau der die Themse überspannenden Londoner Putney Bridge wird eröffnet. Die Brücke ist als Startpunkt des jährlichen Boat Race zwischen den Ruderern der Universitäten Oxford und Cambridge international bekannt.
    • 28. Oktober » Die 92 Meter hohe Freiheitsstatue in New York, ein Geschenk des französischen Volks, wird vom US-Präsidenten Stephen Grover Cleveland eingeweiht.
    • 1. Dezember » Der Amtsrichter Emil Hartwich stirbt nach einem Duell. Theodor Fontane verarbeitet den Fall in seinem Roman Effi Briest.
  • Die Temperatur am 29. April 1920 lag zwischen 4,1 °C und 11,7 °C und war durchschnittlich 7,0 °C. Es gab 3,1 mm Niederschlag. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (42%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Frankreich übernimmt im Auftrag der Westalliierten ohne vorherige Volksabstimmungen im Gefolge des Versailler Vertrags die Verwaltung des Memellandes.
    • 1. April » Das Gesetz über die Gründung der Deutschen Reichsbahn tritt in Kraft. Damit werden in Umsetzung der Weimarer Verfassung die vormaligen Länderbahnen der Hoheit des Deutschen Reichs unterstellt.
    • 26. April » Die Shapley-Curtis-Debatte in Washington löst ein neues Verständnis zur Natur von Galaxien und der Größe des Universums unter Astronomen aus.
    • 19. Juli » António Joaquim Granjo wird Ministerpräsident von Portugal. Er ist bereits der sechste Premierminister des Jahres. Sein Vorgänger António Maria da Silva war nur rund drei Wochen im Amt.
    • 25. August » Die Schlacht bei Warschau im Polnisch-Sowjetischen Krieg endet mit einer vernichtenden Niederlage der Roten Armee. Das „Wunder an der Weichsel“ bewahrt die Unabhängigkeit des jungen polnischen Staates und sorgt für eine Wende im Krieg.
    • 29. Oktober » In Berlin wird Der Golem, wie er in die Welt kam, Paul Wegeners gefeierter expressionistischer Stummfilm, uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vis

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vis.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vis.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vis (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jan Vis, "Voorouders Monique en Jan Vis en aanverwante personen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/voorouders-monique-en-jan-vis/I5745.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Marinus Vis (1886-????)".