Voorouders Monique en Jan Vis en aanverwante personen » Grada Willemina Hengeveld (1871-1936)

Persönliche Daten Grada Willemina Hengeveld 

  • Sie ist geboren am 24. April 1871 in Aalten Gld. NL.
  • (5.02 Akte van geboorte, van registratie) am 24. April 1871.
    Geboorte Grada Willemina Hengeveld, 24-04-1871
    Aktenummer: 62
    Aktedatum: 24-04-1871
    Akteplaats: Aalten
    Geboortedatum:24-04-1871
    Geboorteplaats:Aalten
    Kind: Grada Willemina Hengeveld
    Moeder: Antonia Johanna Schepers
    Vader: Derk Hendrik Hengeveld
    Aktesoort: Normaal
    Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland
    Inventarisnummer:6772
  • (7. Akte van overlijden) am 5. Februar 1936.
    Overlijden Grada Willemina Hengeveld, 05-02-1936
    Aktenummer: 12
    Aktedatum: 06-02-1936
    Akteplaats: Aalten
    Overlijdensdatum:05-02-1936
    Overlijdensplaats:Aalten
    Overledene: Grada Willemina Hengeveld
    Echtgenoot: Hendrik Jan Piek
    Moeder: Antonia Johanna Schepers
    Vader: Derk Hendrik Hengeveld
    Aktesoort: N
    Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland
    Inventarisnummer:9701
  • Sie ist verstorben am 5. Februar 1936 in Aalten Gld. NL, sie war 64 Jahre alt.
  • Ein Kind von Derk Hendrik Hengeveld und Antonia Johanna Schepers
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Januar 2018.

Familie von Grada Willemina Hengeveld

Sie ist verheiratet mit Hendrik Jan Piek.

Sie haben geheiratet am 15. August 1895 in Aalten Gld. NL, sie war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Derk Willem Piek  1899-???? 

Ereignis (6. Akte van huwelijk.) am 15. August 1895.

Huwelijk Grada Willemina Hengeveld en Hendrik Jan Piek, 15-08-1895
Aktenummer: 44
Huwelijksdatum:15-08-1895
Huwelijksplaats:Aalten
Bruid: Grada Willemina Hengeveld
Bruidegom: Hendrik Jan Piek
Moeder bruid: Antonia Johanna Schepers
Vader bruid: Derk Hendrik Hengeveld
Moeder bruidegom:Hendrika Groot Herder
Vader bruidegom:Arend Jan Piek
Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland
Inventarisnummer:6758

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Grada Willemina Hengeveld?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Grada Willemina Hengeveld

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Grada Willemina Hengeveld

Janna Meijnen
1801-1864

Grada Willemina Hengeveld
1871-1936

1895

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. April 1871 war um die 11,1 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Henry Bradley erhält ein US-Patent zur Herstellung von Margarine.
    • 9. Januar » Nach der Schlacht bei Bapaume einige Tage zuvor kapitulieren im Deutsch-Französischen Krieg die Verteidiger der von den Deutschen belagerten Festung Péronne, dem letzten französischen Stützpunkt an der Somme.
    • 12. Januar » Die zweitägige Schlacht bei Le Mans im Deutsch-Französischen Krieg endet mit einem strategischen Sieg des preußischen Heeres. Die französische Armée de la Loire stellt nach schweren Verlusten keine Bedrohung mehr dar.
    • 16. April » Die Bismarcksche Reichsverfassung wird als Gesetz verabschiedet und zur Rechtsgrundlage für das deutsche Kaiserreich. Sie besteht aus der Zusammenfassung vieler Einzelverträge wie der Novemberverträge inklusive der Schlussprotokolle sowie der Verfassungsänderung bezüglich der Bezeichnungen Deutsches Reich und Deutscher Kaiser.
    • 11. Juli » In der Schlacht am Assam besiegt Dejazmach Kassa(i) Mercha seinen Schwiegervater, den regierenden äthiopischen Herrscher Tekle Giyorgis II., und lässt sich bald darauf als Yohannes IV. zum Kaiser krönen.
    • 10. Oktober » Der Große Brand von Chicago endet. Rund ein Drittel der 300.000 Einwohner verlieren ihre Wohnung, rund 300 Menschen kommen ums Leben.
  • Die Temperatur am 15. August 1895 war um die 18,0 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » In der Schlacht von Coatit scheitert ein Präventivangriff des äthiopischen Statthalters von Tigray auf Italienisch-Eritrea
    • 30. April » Der Autor Oskar Panizza wird wegen Blasphemie zu einem Jahr Einzelhaft verurteilt. Seine antikatholische Groteske Das Liebeskonzil war für die Münchner Staatsanwaltschaft ein Stein des Anstoßes. Es ist die härteste je im Deutschen Kaiserreich gegen einen Literaten verhängte Strafe.
    • 23. Mai » Der New Yorker Rechtsanwalt John Bigelow legt die finanziell angeschlagenen Astor- und Lenox-Bibliotheken mit dem Vermögen des verstorbenen Politikers Samuel J. Tilden zusammen, der in seinem Nachlass verfügt hat, eine Bibliothek in New York City einzurichten. Daraus entsteht The New York Public Library, Astor, Lenox and Tilden Foundations.
    • 8. Oktober » Die koreanische Herrschersgattin Myeongseong, Königin Min genannt, wird zusammen mit zwei Hofdamen im Palast in Seoul auf japanisches Betreiben hin ermordet.
    • 22. Oktober » Bei einem spektakulären Zugunglück im Bahnhof Montparnasse in Paris kommt eine Frau ums Leben, sechs weitere Personen werden verletzt.
    • 12. November » Mit dem Automobile Club de France entsteht in Paris der weltweit erste Verkehrsclub.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hengeveld

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hengeveld.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hengeveld.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hengeveld (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jan Vis, "Voorouders Monique en Jan Vis en aanverwante personen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/voorouders-monique-en-jan-vis/I50076.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Grada Willemina Hengeveld (1871-1936)".