Voorouders Monique en Jan Vis en aanverwante personen » Matthijs van den Heuvel, (1838-1934)

Persönliche Daten Matthijs van den Heuvel, 

  • Er wurde geboren am 31. August 1838 in Giessen gem. Woudrichem Nbr. Nederland.
  • (2. Akte van geb/ged/huw/ov/levensloos geb.. FamilySearch/genver) am 31. August 1838 in Giessen gem. Woudrichem Nbr. Nederland: geboorte.
    Netherlands, Noord-Braban...l Registration, 1811-1942GiessenGeboorten, huwelijken, ov...ksafkondigingen 1835-1837 Image 169 of 432 akte 11.
  • (7. Akte van overlijden) am 22. Dezember 1934.
    Overledene:Matthijs van den Heuvel
    Geslacht:Man
    Geboorteplaats:Giessen
    Leeftijd:96
    Vader:Leendert van den Heuvel
    Geslacht:Man
    Moeder:Adriana Verkuijl
    Geslacht:Vrouw
    Relatie:Maria Rikaart
    Relatiesoort:Weduwnaar
    Geslacht:Vrouw
    Gebeurtenis:Overlijden
    Datum:zaterdag 22 december 1934
    Gebeurtenisplaats:Nieuwer-Amstel
    Documenttype:BS Overlijden
    Erfgoedinstelling:Noord-Hollands Archief
    Plaats instelling:Haarlem
    Collectiegebied:Noord-Holland
    Aktenummer:131
    Registratiedatum:24 december 1934
    Akteplaats:Nieuwer-Amstel
    Opmerking:Weduwnaar van Cornelia Koolhaas. Weduwnaar van Anna Lankhaar.
  • Er ist verstorben am 22. Dezember 1934 in Nieuwer Amstel gem. Amstelveen Nrh. NL, er war 96 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt in Hoofddorp gem. Haalemmermeer Nhl. Nederland.
  • Ein Kind von Leendert van den Heuvel, und Adriana Verkuil
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. Januar 2016.

Familie von Matthijs van den Heuvel,

(1) Er ist verheiratet mit Anna Lankhaar.

Sie haben geheiratet


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Cornelia Koolhaas.

Sie haben geheiratet


(3) Er ist verheiratet mit Maria Rikaart.

Sie haben geheiratet am 12. Juni 1900 in Nieuwer Amstel gem. Amstelveen Nrh. NL, er war 61 Jahre alt.

Ereignis (6. Akte van huwelijk.) am 12. Juni 1900.

Bruidegom:Matthijs van den Heuvel
Relatiesoort:Bruidegom
Geslacht:Man
Geboorteplaats:Giessen
Leeftijd:61
Beroep:Landbouwer
Vader bruidegom:Leendert van den Heuvel
Geslacht:Man
Moeder bruidegom:Adriana Verkuijl
Geslacht:Vrouw
Bruid:Maria Rikaart
Relatiesoort:Bruid
Geslacht:Vrouw
Geboorteplaats:Almkerk
Leeftijd:46
Vader bruid:Simon Rikaart
Geslacht:Man
Moeder bruid:Maaike Mooren
Geslacht:Vrouw
Gebeurtenis:Huwelijk
Datum:dinsdag 12 juni 1900
Gebeurtenisplaats:Nieuwer-Amstel
Documenttype:BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:Noord-Hollands Archief
Plaats instelling:Haarlem
Collectiegebied:Noord-Holland
Aktenummer:20
Registratiedatum:12 juni 1900
Akteplaats:Nieuwer-Amstel
Aktesoort:H
Opmerking:eerst weduwnaar van Anna Lankhaar daarna weduwnaar van Cornelia Koolhaas weduwe van Arie Zuiderent

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Matthijs van den Heuvel,?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Matthijs van den Heuvel,

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Matthijs van den Heuvel,

Matthijs van den Heuvel,
1838-1934

(1) 

Anna Lankhaar
1839-1870

(2) 
(3) 1900

Maria Rikaart
1854-1931


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. August 1838 war um die 13,0 °C. Es gab 946 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1838: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 8. April » Die Great Western, das größte Dampfschiff ihrer Zeit, läuft im englischen Bristol zu ihrer Jungfernfahrt nach New York aus.
    • 5. September » Die Leipziger Bank wird als private Notenbank Sachsens gegründet.
    • 22. September » Die Berlin-Potsdamer Eisenbahn, die erste Eisenbahnstrecke Preußens, geht in Betrieb.
    • 27. Oktober » Der Gouverneur im US-Bundesstaat Missouri verfügt die Ausweisung aller Mormonen aus seinem Staat.
    • 27. November » Im Kuchenkrieg beschießt die französische Flotte das mexikanische Fort San Juan de Ulúa und die nahe Stadt Veracruz.
    • 1. Dezember » Die von Philipp August von Amsberg errichtete Herzoglich Braunschweigische Staatseisenbahn, die erste staatliche Eisenbahn in Deutschland, eröffnet ihren ersten Streckenabschnitt zwischen Braunschweig und Wolfenbüttel.
  • Die Temperatur am 12. Juni 1900 war um die 23,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 53%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) und das Handelsgesetzbuch (HGB) im Deutschen Reich.
    • 9. Februar » Der US-amerikanische Tennisspieler Dwight Filley Davis stiftet den nach ihm benannten Tennis-Davis-Cup.
    • 9. April » Durch das Gesetz betreffend die Bestrafung der Entziehung elektrischer Arbeit wird Stromdiebstahl in Deutschland als Vergehen strafbar.
    • 28. Mai » Großbritannien erklärt die Buren-Republik Oranjefreistaat zur Kolonie.
    • 30. Juni » Ein Großbrand im Hafen von Hoboken (New Jersey) wirkt sich auf vier deutsche Linienschiffe aus. Auf dem hölzernen Pier lagernde Baumwollballen entzünden sich. Allein auf den Schiffen des Norddeutschen Lloyd sterben 147 Menschen, insgesamt werden 326 Tote gezählt.
    • 27. Juli » Bei der Verabschiedung eines Regiments deutscher Soldaten hält Kaiser Wilhelm II. seine „Hunnenrede“, mit der er die deutschen Truppen zu einem rücksichtslosen Rachefeldzug zur Niederschlagung des Boxeraufstands im Kaiserreich China auffordert.
  • Die Temperatur am 22. Dezember 1934 lag zwischen 5,0 °C und 7,9 °C und war durchschnittlich 6,7 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Die Sopade, die Auslandsleitung der SPD in Prag, ruft in dem im Neuen Vorwärts erscheinenden Prager Manifest zum Sturz der nationalsozialistischen Regierung Hitler auf.
    • 12. Februar » Als Polizei und die christlich-soziale Heimwehr das Hotel Schiff in Linz nach Waffen durchsuchen wollen, eröffnet der sozialdemokratische Republikanische Schutzbund unter dem lokalen Kommandanten Richard Bernaschek das Feuer. Damit beginnt in Österreich der Februaraufstand der Sozialdemokraten gegen das austrofaschistische Regime von Engelbert Dollfuß.
    • 18. April » In den Vereinigten Staaten wird der erste öffentliche Waschsalon eröffnet, vermutlich die Washateria im texanischen Fort Worth.
    • 2. Mai » Im nationalsozialistischen Deutschen Reich tritt das Gesetz zur Änderung von Vorschriften des Strafrechts und des Strafverfahrens in Kraft, das unter anderem die Bestimmungen zu Hoch- und Landesverrat verschärft und zur Aburteilung einen „Volksgerichtshof“ schafft.
    • 20. Oktober » Das MacRobertson-Luftrennen von England nach Australien beginnt. Es dauert bis zum 5. November.
    • 13. Dezember » Die erste Geschichte von e.o.plauens Vater und Sohn erscheint in der Berliner Illustrirten Zeitung


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van den Heuvel,


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jan Vis, "Voorouders Monique en Jan Vis en aanverwante personen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/voorouders-monique-en-jan-vis/I49249.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Matthijs van den Heuvel, (1838-1934)".