Voorouders Monique en Jan Vis en aanverwante personen » Lubbert Pelleboer (1799-1885)

Persönliche Daten Lubbert Pelleboer 

  • Er wurde geboren im Jahr 1799 in Zwollerkerspel gem. Zwolle Ov. NL.
  • (7. Akte van overlijden) am 24. September 1885.
    Akte: 33 Overlijden Lubbert Pelleboer, 24-09-1885
    Soort akte: overlijdensakte
    Aktedatum: 24-09-1885
    Akteplaats: IJsselmuiden
    Overlijdensdatum:24-09-1885
    Overlijdensplaats:IJsselmuiden
    Overledene: Lubbert Pelleboer
    Plaats: IJsselmuiden
    Datum: 24-09-1885
    Geslacht: M
    Leeftijd: 86
    Beroep: landbouwer
    Geboorteplaats: Zwollerkerspel
    Vader: Hendrik Lubberts Pelleboer
    Moeder: Hermpjen Jans
    Partner: Annigje Harms van der Kolk
    Toegangsnummer:0123 Burgerlijke Stand in Overijssel
    Inventarisnummer:14043
    Aktenummer: 33
  • Er ist verstorben am 24. September 1885 in IJsselmuiden Ov. Nederland, er war 86 Jahre alt.
  • Ein Kind von Hendrik Pelleboer und Hermpje Jans
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. August 2015.

Familie von Lubbert Pelleboer

Er ist verheiratet mit Annigje van der Kolk,.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Marrigje Pelleboer  1830-1902
  2. Hendrik Pelleboer  1840-1917 
  3. Egbertje Pelleboer  1843-1922 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lubbert Pelleboer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lubbert Pelleboer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lubbert Pelleboer

Lubbert Pelleboer
1799-1885



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. September 1885 war um die 11,7 °C. Es gab 10 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Der Geestemünder Fischgroßhändler Friedrich Busse stellt in seinem Unternehmen den ersten deutschen Fischdampfer Sagitta in Dienst, der bald zum Trawler ausgerüstet wird. Mit dessen Fängen setzt die deutsche Hochseefischerei ein.
    • 21. Februar » Das von Robert Mills entworfene Washington Monument, ein Marmor-Obelisk zwischen dem Capitol State Building und dem Lincoln Memorial in Washington, D.C., wird eingeweiht.
    • 17. September » Der osmanische Generalgouverneur von Ostrumelien, Gavril Pascha, wird durch einen Offiziersputsch gestürzt. Die Provinz erklärt die sofortige Vereinigung mit dem Fürstentum Bulgarien unter Fürst Alexander von Battenberg.
    • 23. September » Der österreichische Chemiker Carl Auer von Welsbach patentiert den Glühstrumpf in Deutschland unter dem Namen Auer-Glühstrumpf.
    • 28. September » Als weiterer Schritt zur Abschaffung der Sklaverei wird in Brasilien die Lei dos Sexagenários (Gesetz der Sechzigjährigen) verkündet, wonach alle Sklaven über 60 Jahre freigelassen werden.
    • 28. Dezember » In Bombay findet die Gründungsversammlung der indischen Kongresspartei statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Pelleboer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pelleboer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pelleboer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pelleboer (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jan Vis, "Voorouders Monique en Jan Vis en aanverwante personen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/voorouders-monique-en-jan-vis/I48852.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Lubbert Pelleboer (1799-1885)".