Voorouders Monique en Jan Vis en aanverwante personen » Maria Hendrina Grintjes (1887-????)

Persönliche Daten Maria Hendrina Grintjes 

  • Sie ist geboren am 28. September 1887 in Herwen en Aerdt gem. Rijnwaardenr Gld. Nederland.
  • (5.02 Akte van geboorte, van registratie) am 28. September 1887.
    Kind:Maria Hendrina Grintjes
    Geslacht:Vrouw
    Geboorteplaats:Herwen (Rijnwaarden)
    Geboortedatum:woensdag 28 september 1887
    Vader:Lambertus Grintjes
    Leeftijd:43
    Beroep:arbeider
    Moeder:Maria Bruins
    Leeftijd:35
    Beroep:zonder beroep
    Gebeurtenis:Geboorte
    Datum:woensdag 28 september 1887
    Gebeurtenisplaats:Herwen (Rijnwaarden)
    Documenttype:BS Geboorte
    Erfgoedinstelling:Gelders Archief
    Plaats instelling:Arnhem
    Collectiegebied:Gelderland
    Archief:0207
    Registratienummer:4186
    Aktenummer:68
    Registratiedatum:28 september 1887
    Akteplaats:Herwen en Aerdt
  • Ein Kind von Lambertus Grintjes und Maria Bruins
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Juli 2015.

Familie von Maria Hendrina Grintjes

Sie ist verheiratet mit Adam Johan William Arntz.

Sie haben geheiratet am 5. August 1921 in Herwen en Aerdt gem. Rijnwaardenr Gld. Nederland, sie war 33 Jahre alt.

Ereignis (6. Akte van huwelijk.) am 5. August 1921.

Bruidegom:Adam Johan William Arntz
Leeftijd:25
Beroep:steenfabriekarbeider
Vader bruidegom:Herman Heinrich Gerhard Arntz
Beroep:Timmerman
Moeder bruidegom:Elisabeth Heijmen
Beroep:zonder beroep
Bruid:Maria Hendrina Grintjes
Leeftijd:33
Beroep:zonder beroep
Vader bruid:Lambertus Grintjes
Beroep:geen beroep vermeld
Moeder bruid:Maria Bruins
Beroep:zonder beroep
Gebeurtenis:Huwelijk
Datum:vrijdag 5 augustus 1921
Gebeurtenisplaats:Herwen en Aerdt
Documenttype:BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:
Gelders Archief
Plaats instelling:Arnhem
Collectiegebied:Gelderland
Archief:0207
Registratienummer:9085
Aktenummer:22
Registratiedatum:5 augustus 1921
Akteplaats:Herwen en Aerdt

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Hendrina Grintjes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Hendrina Grintjes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Hendrina Grintjes

Maria Hendrina Grintjes
1887-????

1921

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. September 1887 war um die 10,0 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 7. März » In Raleigh (North Carolina), North Carolina wird die North Carolina State University gegründet.
    • 29. April » Die im Kulturkampf rund zwölf Jahre zuvor mit dem Klostergesetz aus Preußen ausgeschlossenen kirchlichen Orden werden dort gesetzlich wieder zugelassen, ausgenommen bleiben jedoch Jesuiten.
    • 3. Juni » Der deutsche Kaiser WilhelmI. legt bei Kiel-Holtenau den Grundstein für den Nord-Ostsee-Kanal.
    • 29. Oktober » Die Uraufführung der Operette Die sieben Schwaben von Karl Millöcker findet am Theater an der Wien in Wien statt.
    • 13. November » Über 20.000 Arbeiter folgen in Chicago dem Trauerzug für die vier zwei Tage zuvor hingerichteten Teilnehmer eines Streiks, die ein Gericht für den Haymarket Riot verantwortlich gemacht hat.
    • 3. Dezember » In Amsterdam gibt der Circus Carré im Theater Carré seine erste Vorstellung. Das Theater entsteht als festes Quartier des Zirkus über die Wintermonate.
  • Die Temperatur am 5. August 1921 lag zwischen 13,8 °C und 21,1 °C und war durchschnittlich 17,5 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 8. Mai » Während einer tumultartigen politischen Versammlung werden im steiermärkischen Sankt Lorenzen im Mürztal mehrere Politiker– unter ihnen Landeshauptmann Anton Rintelen– aus dem Saalfenster des Gasthauses geworfen.
    • 12. Juni » Giovanni Brunero gewinnt den Giro d’Italia.
    • 14. Juli » In Massachusetts werden die des Raubmords beschuldigten Ferdinando Sacco und Bartholomeo Vanzetti schuldig gesprochen. Sechs Jahre später erhalten sie dafür die Todesstrafe.
    • 25. August » Die USA, die den Friedensvertrag von Versailles nicht unterschrieben haben, schließen im Berliner Vertrag einen Separatfrieden mit dem Deutschen Reich.
    • 4. November » Ein fanatisierter Marineoffizier ersticht den japanischen Ministerpräsidenten Hara Takashi im Hauptbahnhof von Tokio.
    • 30. Dezember » In Chicago findet die Uraufführung der Oper Die Liebe zu den drei Orangen (Orig.: L'Amour des trois oranges) von Sergei Sergejewitsch Prokofjew statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Grintjes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Grintjes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Grintjes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Grintjes (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jan Vis, "Voorouders Monique en Jan Vis en aanverwante personen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/voorouders-monique-en-jan-vis/I48093.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Maria Hendrina Grintjes (1887-????)".