Voorouders Monique en Jan Vis en aanverwante personen » Antonia Houtzeel (1863-????)

Persönliche Daten Antonia Houtzeel 

  • Sie ist geboren am 27. Dezember 1863 in Velp gem. Rheden Gld. NL.
  • (5.02 Akte van geboorte, van registratie) am 27. Dezember 1863.
    Geboorte Antonia Houtzeel, 27-12-1863
    Aktenummer:316
    Akteplaats:Rheden
    Geboortedatum:27-12-1863
    Geboorteplaats:Velp
    Kind: Antonia Houtzeel
    Moeder: Helena Derksen
    Vader:Arend Houtzeel
    Aktesoort:Normaal
    Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland
    Inventarisnummer:3252
  • Ein Kind von Arend Houtzeel und Helena Derksen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Juli 2015.

Familie von Antonia Houtzeel

Sie ist verheiratet mit Jan Veldkamp.

Sie haben geheiratet am 12. Februar 1896 in Arnhem Gld. NL, sie war 32 Jahre alt.

Ereignis (6. Akte van huwelijk.) am 12. Februar 1896.

Huwelijk Antonia Houtzeel en Jan Veldkanp, 12-02-1896
Aktenummer:47
Huwelijksdatum:12-02-1896
Huwelijksplaats:Arnhem
Bruid: Antonia Houtzeel
Bruidegom:Jan Veldkanp
Leeftijd: 25
Doopplaats:Kuinre
Beroep: boekbinder
Moeder bruid:Helena Derksen
Vader bruid:Arend Houtzeel
Moeder bruidegom:Klaasje de Boer
Vader bruidegom: Willem Veldkanp
Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland
Inventarisnummer:180

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antonia Houtzeel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antonia Houtzeel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antonia Houtzeel

Hermina Weenk
< 1796-1876
Anna Wanders
1798-1842

Antonia Houtzeel
1863-????

1896

Jan Veldkamp
1871-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Dezember 1863 war um die 6,2 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Der Erfinder James L. Plimpton erhält ein US-Patent auf den von ihm erdachten Rollschuh mit vier Rollen.
    • 19. Januar » Im Haus von August von Bethmann-Hollweg in Berlin wird die Mittwochsgesellschaft, ein auserlesener Diskussionszirkel, gegründet.
    • 8. Februar » Der preußische Generaladjutant Gustav von Alvensleben und der russische Vizekanzler Alexander Michailowitsch Gortschakow schließen in Sankt Petersburg die Alvenslebensche Konvention, eine formelle Militärkonvention zur gegenseitigen Unterstützung bei der Niederschlagung des polnischen Aufstands.
    • 3. Juli » Die Schlacht von Gettysburg (Pennsylvania), die entscheidende Schlacht im Amerikanischen Bürgerkrieg, geht mit einem Sieg der Nordstaaten zu Ende.
    • 26. Oktober » In London wird die Football Association gegründet. Damit werden in der Folge die Regeln für Fußball standardisiert.
    • 29. Oktober » Auf einer internationalen Konferenz in Genf werden unter anderem Resolutionen zur Gründung nationaler Hilfsgesellschaften für Kriegsverwundete und die Einführung eines Kenn- und Schutzzeichens in Form einer weißen Armbinde mit rotem Kreuz beschlossen.
  • Die Temperatur am 12. Februar 1896 war um die 4,3 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 12. April » In Hannover wird der Hannoversche Fußball-Club von 1896 gegründet, wo allerdings trotz des Namens erst nur Rugby gespielt wird. Erst 1899 wendet sich der Verein tatsächlich dem Fußball zu.
    • 20. August » Auf den Philippinen wird gegen die Kolonialherrschaft Spaniens revoltiert. Den Behörden war die Existenz des Geheimbundes Katipunan bekannt geworden.
    • 26. August » Armenische Separatisten besetzen die Ottomanische Bank in Istanbul. In der Folge werden schätzungsweise 50.000 Armenier getötet.
    • 27. September » Der österreichische Kaiser Franz Joseph I. eröffnet feierlich am Eisernen Tor den durch Regulierung der Flussstrecke gebauten Kanal, der die Schifffahrt auf der Donau erleichtert.
    • 3. November » Bei den Präsidentschaftswahlen in den USA besiegt der Republikaner William McKinley den Demokraten William Jennings Bryan.
    • 25. Dezember » John Philip Sousa komponiert The Stars and Stripes Forever – die heimliche US-Nationalhymne.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Houtzeel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Houtzeel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Houtzeel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Houtzeel (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jan Vis, "Voorouders Monique en Jan Vis en aanverwante personen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/voorouders-monique-en-jan-vis/I47995.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Antonia Houtzeel (1863-????)".