Voorouders Monique en Jan Vis en aanverwante personen » Leendert Capelle (1782-1866)

Persönliche Daten Leendert Capelle 

  • Er wurde geboren im Jahr 1782 in Tholen Zld. NL.
  • (7. Akte van overlijden) am 9. Februar 1866.
    Overlijden Leendert Capelle, 9-2-1866
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 17
    Aktedatum: 1866
    Gemeente: Zierikzee
    Overlijdensdatum: 9-2-1866
    Overlijdensplaats: Zierikzee
    Overledene: Leendert Capelle
    Geboorteplaats: Tholen
    Geslacht: Mannelijk
    Burgerlijke staat: Weduwnaar
    Leeftijd: 84 jaar
    Beroep: Particulier
    Partner: Maatje van Dalen
    Vader: Anthonij Capelle
    Moeder: N N
    Toegangsnummer: 25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
    Inventarisnummer: ZIE-O-1866
    Prijs fotokopie: € 5,00
    Vindplaats: Zeeuws Archief
  • Er ist verstorben am 9. Februar 1866 in Zierikzee gem. Schouwen Duiveland Zld. NL, er war 84 Jahre alt.
    Y
  • Ein Kind von Anthonij Capelle
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. November 2014.

Familie von Leendert Capelle

Er ist verheiratet mit Maatje van Dalen,.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Marinus Capelle  1806-1892 
  2. Karel Capelle  1821-1889

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Leendert Capelle?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Leendert Capelle

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Leendert Capelle

Leendert Capelle
1782-1866


Karel Capelle
1821-1889

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Februar 1866 war um die 6,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Am Pariser Théâtre des Variétés wird Jacques Offenbachs Operette Blaubart uraufgeführt. Das Libretto stammt von Henri Meilhac und Ludovic Halévy.
    • 31. März » Die spanische Marine beschießt im Spanisch-Südamerikanischen Krieg die Hafenstadt Valparaíso in Chile und fügt der Stadt schwere Schäden zu.
    • 24. Juli » Nachdem Tennessee den 13. und 14. Zusatz zur Verfassung der Vereinigten Staaten von Amerika ratifiziert und in seiner eigenen Verfassung 1865 die Sklaverei abgeschafft hat, tritt es im Rahmen der Reconstruction als erster Staat der Konföderation nach dem Amerikanischen Bürgerkrieg wieder der Union bei.
    • 12. August » Der Waffenstillstand zwischen Österreich und Italien im friaulischen Cormòns beendet den Dritten Italienischen Unabhängigkeitskrieg.
    • 24. August » Die letzte Bundesversammlung des Deutschen Bundes in Augsburg führt zu seiner Selbstauflösung.
    • 31. Oktober » Am Théâtre du Palais-Royal in Paris wird die Operette Pariser Leben von Jacques Offenbach uraufgeführt, die zu einem seiner erfolgreichsten Werke wird. Das Libretto stammt von Henri Meilhac und Ludovic Halévy.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Capelle

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Capelle.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Capelle.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Capelle (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jan Vis, "Voorouders Monique en Jan Vis en aanverwante personen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/voorouders-monique-en-jan-vis/I4346.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Leendert Capelle (1782-1866)".