Voorouders Monique en Jan Vis en aanverwante personen » Jacomina Maria Segon (< 1794-1868)

Persönliche Daten Jacomina Maria Segon 

  • Sie ist geboren vor 5. Juni 1794 in Leiden Zhl. Nederland.
  • Sie wurde getauft am 5. Juni 1794 in Leiden Zhl. Nederland.
  • (4. beroep(en), (functie),) : winkelierster..
  • (7. Akte van overlijden) am 1. Januar 1868.
    Overledene Jacomina Maria Segon, leeftijd 73 jaar en 7mnd
    Vader Nicolaas Segon
    Moeder Maria Krispijn
    Gescheidene Frans Zitman
    Plaats Rotterdam
    Datum overlijden 01-01-1868
    Opmerkingen akte nr. 19; eerder weduwe van Lourens Segaar daarna van Jacobus Pufkens
    Geboorteplaats Leijden
    Bron Rotterdam 1868 a006v
  • Sie ist verstorben am 1. Januar 1868 in Rotterdam Zhl. NL.
  • Ein Kind von Nicolaas Segon und Maria Crispijn
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. Dezember 2014.

Familie von Jacomina Maria Segon

(1) Sie ist verheiratet mit Lourens Segaar.

Sie haben geheiratet am 2. Mai 1816 in Leiden Zhl. Nederland.

Ereignis (6. Akte van huwelijk.) am 2. Mai 1816.

Bruidegom: Lourens Segaar
Geboorteplaats: Leiden
Leeftijd: 21
Vader bruidegom: Nicolaas Segaar
Moeder bruidegom: Catharina Rietveld
Bruid: Jakomina Maria Segon
Geboorteplaats: Leiden
Leeftijd: 21
Vader bruid: Nicolaas Segon
Moeder bruid: Maria Krispijn
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: donderdag 2 mei 1816
Gebeurtenisplaats: Leiden
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Nationaal Archief
Plaats instelling: Den Haag
Collectiegebied: Zuid-Holland
Aktenummer: 69
Registratiedatum: 2 mei 1816
Akteplaats: Leiden
Aktesoort: Huwelijksakte

(2) Sie ist verheiratet mit Jacobus Piefkus.

Sie haben geheiratet am 11. Juni 1846 in Leiden Zhl. Nederland.

Ereignis (6. Akte van huwelijk.) am 11. Juni 1846.

Bruidegom: Jacobus Piefkus
Geboorteplaats: Leiden
Leeftijd: 63
Vader bruidegom: Hermannus Piefkus
Moeder bruidegom: Cornelia Menjog
Bruid: Jakomina Maria Segon
Geboorteplaats: Leiden
Leeftijd: 52
Vader bruid: Nicolaas Segon
Moeder bruid: Maria Krispijn
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: donderdag 11 juni 1846
Gebeurtenisplaats: Leiden
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Nationaal Archief
Plaats instelling: Den Haag
Collectiegebied: Zuid-Holland
Aktenummer: 108
Registratiedatum: 11 juni 1846
Akteplaats: Leiden
Aktesoort: Huwelijksakte
Opmerking: Bruidegom is weduwnaar van Angenieta van Leeuwen. Bruid is weduwe van Laurens Segaar

(3) Sie ist verheiratet mit Frans Zitman.

Sie haben geheiratet am 17. Dezember 1854 in Oegstgeest Zhl. Nederland.

Ereignis (6.2. Scheiding): ???.

Ereignis (6. Akte van huwelijk.) am 17. Dezember 1854.

Bruidegom: Frans Zitman
Geboorteplaats: Leiden
Leeftijd: 56
Vader bruidegom: Thomas Zitman
Moeder bruidegom: Jannetje van der Nat
Bruid: Jakomina Maria Segon
Geboorteplaats: Leiden
Leeftijd: 60
Vader bruid: Nicolaas Segon
Moeder bruid: Maria Krispijn
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: zondag 17 december 1854
Gebeurtenisplaats: Oegstgeest
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Nationaal Archief
Plaats instelling: Oegstgeest
Collectiegebied: Zuid-Holland
Aktenummer: 13
Registratiedatum: 17 december 1854
Akteplaats: Oegstgeest
Aktesoort: Huwelijksakte

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacomina Maria Segon?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacomina Maria Segon

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacomina Maria Segon

Nicolaas Segon
< 1764-????
Maria Crispijn
< 1766-1819

Jacomina Maria Segon
< 1794-1868

(1) 1816

Lourens Segaar
< 1794-1840

(2) 1846
(3) 1854

Frans Zitman
1798-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Juni 1794 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1794: Quelle: Wikipedia
    • 15. Februar » In der Ersten Republik wird die Trikolore zur Nationalflagge Frankreichs.
    • 24. März » Unter der Führung von Tadeusz Kościuszko beginnt der nach ihm benannte polnische Aufstand, der Russland, Preußen und Österreich den Vorwand zur dritten Teilung und damit der Liquidierung Polens liefern wird.
    • 8. Juni » Maximilien de Robespierre leitet in Frankreich die offiziellen Veranstaltungen zum Fest des höchsten Wesens in den Tuilerien und auf dem Marsfeld. Der Kult soll die christliche Religion ersetzen.
    • 23. Juli » Die Erneuerung des Maximumgesetzes für Löhne führt zum Bruch der Sansculottes mit den Jakobinern. Letztere verlieren nun ihren Rückhalt bei Arbeitern und Kleinbürgern während der Französischen Revolution.
    • 7. August » Mehrere tausend bewaffnete Siedler aus dem Monongahela Valley im Westen Pennsylvanias ziehen nach Pittsburgh, um gegen eine Steuer auf Alkohol zu kämpfen. Die „Whiskey-Rebellion“ wird vom Militär unter dem Kommando von US-Präsident George Washington schnell niedergeschlagen.
    • 24. August » In der Schrift Rapport sur les destructions opérées par le vandalisme prangert der französische Priester Henri Grégoire die Zerstörungswut der radikalen Jakobiner während der Revolution an und verwendet dabei erstmals die Vokabel Vandalismus.
  • Die Temperatur am 17. Dezember 1854 war um die 3,3 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1854: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 4. April » Der ursprünglich nicht für die Bühne konzipierte Faust. Der Tragödie zweiter Teil von Johann Wolfgang von Goethe wird in Hamburg uraufgeführt.
    • 11. April » Die Frankfurter Bank entsteht als Notenbank des Stadtstaates Freie Stadt Frankfurt.
    • 10. Juni » Bernhard Riemann hält in Anwesenheit von Carl Friedrich Gauß seinen Habilitationsvortrag in Göttingen „Über die Hypothesen, welche der Geometrie zugrunde liegen“, in dem er die Grundlagen der später so benannten nicht-euklidischen Geometrie skizziert.
    • 13. Juli » Die nicaraguanische Kleinstadt Greytown wird durch Beschuss des US-amerikanischen Kriegsschiffes USS Cyane vollständig zerstört. Anlass für die Bombardierung ist die Verhaftung eines US-amerikanischen Staatsbürgers.
    • 3. November » Die Katholische Universität von Irland beginnt mit ihren ersten Vorlesungen.
    • 30. November » Ferdinand de Lesseps erhält vom ägyptischen Vizekönig Muhammad Said die Konzession zum Bau und Betrieb des Sueskanals für 99 Jahre für die noch zu gründende Compagnie universelle du canal maritime de Suez.
  • Die Temperatur am 1. Januar 1868 war um die -4.9 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Bei der Wahl zum Zollparlament im Königreich Bayern siegen die Gegner Otto von Bismarcks, die sich ein Jahr später zur Bayerischen Patriotenpartei zusammenschließen.
    • 9. März » Die Oper Hamlet von Ambroise Thomas erlebt in der Salle Le Peletier in Paris ihre Uraufführung.
    • 10. Oktober » Auf Kuba beginnt mit dem Kriegsruf von Yara durch Carlos Manuel de Céspedes der Zehnjährige Krieg gegen die spanische Kolonialmacht.
    • 27. Oktober » Maurermeister John Jordan Upchurch gründet in Meadville, Pennsylvania, die erste US-amerikanische Freimaurer-Bruderschaft Ancient Order of United Workmen als „Brüderlichen Wohltätigkeitsverband für weiße Männer“.
    • 1. November » Vier Teilnehmerinnen tragen in Bordeaux den ersten rein weiblichen Wettbewerb im Radsport im Parc Bordelais aus.
    • 7. Dezember » Die im Deutschen Krieg annektierten Gebiete Kurfürstentum Hessen, Herzogtum Nassau und die Freie Stadt Frankfurt werden zur preußischen Provinz Hessen-Nassau zusammengefasst. Provinzhauptstadt wird die vorherige Residenzstadt Kassel.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Segon

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Segon.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Segon.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Segon (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jan Vis, "Voorouders Monique en Jan Vis en aanverwante personen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/voorouders-monique-en-jan-vis/I42769.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Jacomina Maria Segon (< 1794-1868)".