Voorouders Monique en Jan Vis en aanverwante personen » Marinus Vijverberg (1874-1943)

Persönliche Daten Marinus Vijverberg 

  • Er wurde geboren am 10. März 1874 in Oosterland gem. Schouwen Duiveland Zld. NL.
  • (4. beroep(en), (functie),) : gemeente-ontvanger..
  • (5.02. Geb akte,uittreksel BS, Doop datum akte, datum op Huw. Ov. akte, registratie.) am 10. März 1874 in Oosterland gem. Schouwen Duiveland Zld. NL.
  • (7. Akte van overlijden) am 28. Juli 1943.
    Overlijden Marinus Vijverberg, 28-7-1943
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 21
    Registratiedatum: 1943
    Gemeente: Bruinisse
    Overlijdensdatum: 28-7-1943
    Overlijdensplaats: Bruinisse
    Overledene: Marinus Vijverberg
    Geboorteplaats: Oosterland
    Geslacht: Mannelijk
    Burgerlijke staat: Gehuwd
    Leeftijd: 69 jaar
    Beroep: Gemeente-ontvanger
    Partner: Jacomina Catharina Capelle
    Vader: Leendert Vijverberg
    Moeder: Johanna Lena van As
    Toegangsnummer: 25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
    Inventarisnummer: BRU-O-1943
    Vindplaats: Zeeuws Archief
  • Er ist verstorben am 28. Juli 1943 in Bruinisse gem. Schouwen Duiveland Zld. NL, er war 69 Jahre alt.
  • Ein Kind von Leendert Vijverberg und Johanne Lena van As,
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. November 2014.

Familie von Marinus Vijverberg

Er ist verheiratet mit Jacomina Catharina Capelle.

Sie haben geheiratet am 9. Dezember 1899 in Bruinisse gem. Schouwen Duiveland Zld. NL, er war 25 Jahre alt.

Ereignis (6. Akte van huwelijk.) am 9. Dezember 1899.

Huwelijk Marinus Vijverberg en Jacomina Catharina Capelle, 09-12-1899
Soort akte: Huwelijksakte
Registratiedatum: 09-12-1899
Aktenummer: 17
Huwelijksdatum: 09-12-1899
Huwelijksplaats: Bruinisse
Bruidegom: Marinus Vijverberg
Geboortedatum: 10-03-1874
Geboorteplaats: Oosterland
Leeftijd: 25
Beroep: Schipper
Bruid: Jacomina Catharina Capelle
Geboortedatum: 16-06-1871
Geboorteplaats: Bruinisse
Leeftijd: 28
Beroep: Zonder
Vader bruidegom: Leendert Vijverberg
Beroep: Veldwachter
Moeder bruidegom: Johanna Lena van As
Beroep: Zonder
Vader bruid: Johannes Jacobus Capelle
Beroep: Metselaar
Moeder bruid: Christina Jumelet
Beroep: Zonder
Toegangsnummer: 25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
Gemeente: Bruinisse
Inventarisnummer: BRU-H-1899
Vindplaats: Zeeuws Archief

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marinus Vijverberg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marinus Vijverberg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marinus Vijverberg

Marinus Vijverberg
1874-1943

1899

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. März 1874 war um die 4,0 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 21. März » Am Théâtre de Fantaisies-Parisiennes in Brüssel wird die französische Operette Giroflé-Girofla von Charles Lecocq uraufgeführt.
    • 8. April » Im Deutschen Reich wird mit dem Reichsimpfgesetz die Impfung gegen Pocken für Kinder verpflichtend eingeführt.
    • 22. Mai » Am ersten Todestag des Dichters Alessandro Manzoni hat Giuseppe Verdis Messa da Requiem ihre Uraufführung in der Kirche San Marco zu Mailand.
    • 1. Juli » Das in den Schreibmaschinenvertrieb expandierende Unternehmen Remington Arms bringt die Schreibmaschine Remington No. 1 auf den Markt. Dabei handelt es sich um das von Christopher Latham Sholes mitentwickelte Modell Sholes & Glidden Type-Writer.
    • 10. Oktober » Die Fidschi-Inselgruppe wird zur britischen Kronkolonie erklärt.
    • 10. Oktober » J. C. Watson entdeckt als Teilnehmer einer China-Expedition anlässlich eines Venustransits den Asteroiden Juewa.
  • Die Temperatur am 9. Dezember 1899 war um die 1,2 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » In Malolos wird von der Revolutionsbewegung Katipunan die Erste Philippinische Republik ausgerufen. Der Revolutionsführer Emilio Aguinaldo wird als Staatspräsident vereidigt. Apolinario Mabini wird Ministerpräsident.
    • 8. März » In Frankfurt am Main wird der Frankfurter Fußball-Club Victoria von 1899 gegründet, aus dem sich später durch Fusion mit verschiedenen Frankfurter Clubs die Eintracht Frankfurt entwickeln wird.
    • 22. April » In Karlsruhe wird der Verein für Deutsche Schäferhunde gegründet, der sich im Laufe der Zeit zum weltweit größten Rassehundzuchtverein entwickelt.
    • 8. Juli » Nachdem die Aufstellung in Heinrich Heines Heimatstadt Düsseldorf an antisemitischen und nationalistischen Widerständen gescheitert ist, wird das Heinrich-Heine-Denkmal im Beisein des Bildhauers Ernst Herter in der New Yorker Bronx enthüllt.
    • 29. Juli » Auf der ersten Haager Friedenskonferenz werden Abkommen und Erklärungen zum Kriegsvölkerrecht und zur friedlichen Erledigung internationaler Streitfälle mit der ersten Haager Landkriegsordnung als Anhang unterzeichnet.
    • 29. Dezember » Die Humanistin und Dichterin Elizabeth Wolstenholme Elmy schreibt das Lied „War Against War in South Africa“
  • Die Temperatur am 28. Juli 1943 lag zwischen 13,9 °C und 29,8 °C und war durchschnittlich 21,5 °C. Es gab 12,5 Stunden Sonnenschein (79%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Japan besiegt die Vereinigten Staaten in der Schlacht bei Rennell Island während des Pazifikkrieges.
    • 18. Februar » NS-Propagandaminister Joseph Goebbels fordert in seiner Sportpalastrede in Berlin den „totalen Krieg“.
    • 22. Juli » Im Norden der deutsch-sowjetischen Front beginnt vor Leningrad die Dritte Ladoga-Schlacht. Trotz geringer Geländegewinne der Roten Armee gelingt den Verbänden der Wehrmacht bis zum 25. September ein Abwehrerfolg.
    • 25. Juli » Benito Mussolini wird nach seiner Entlassung durch den italienischen König von Carabinieri verhaftet.
    • 13. August » Erster Luftangriff auf Wiener Neustadt.
    • 18. November » Beginn der Luftschlacht um Berlin.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vijverberg

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vijverberg.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vijverberg.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vijverberg (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jan Vis, "Voorouders Monique en Jan Vis en aanverwante personen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/voorouders-monique-en-jan-vis/I42059.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Marinus Vijverberg (1874-1943)".