Voorouders Monique en Jan Vis en aanverwante personen » Hendrina Maria Jumelet (1910-1994)

Persönliche Daten Hendrina Maria Jumelet 

  • Sie ist geboren am 6. August 1910 in Bruinisse gem. Schouwen Duiveland Zld. NL.
  • (5.02 Akte van geboorte, van registratie) am 6. August 1910.
    Geboorteakte Hendrina Maria Jumelet, 06-08-1910
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktedatum: 08-08-1910
    Aktenummer: 44
    Geboortedatum: 06-08-1910
    Geboorteplaats: Bruinisse
    Kind: Hendrina Maria Jumelet
    Geslacht: Vrouwelijk
    Vader: Jan Jumelet
    Moeder: Pieternella de Ruijter
    Gemeente: Bruinisse
    Toegangsnummer: 25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
    Inventarisnummer: BRU-G-1910
    Vindplaats: Zeeuws Archief
  • Sie ist verstorben am 27. Juli 1994 in Zierikzee gem. Schouwen Duiveland Zld. NL, sie war 83 Jahre alt.
  • Ein Kind von Jan Jumelet und Pieternella de Ruijter,
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. November 2014.

Familie von Hendrina Maria Jumelet

Sie ist verheiratet mit Anthonij de Koning,.

Sie haben geheiratet am 11. August 1933 in Bruinisse gem. Schouwen Duiveland Zld. NL, sie war 23 Jahre alt.

Ereignis (6. Akte van huwelijk.) am 11. August 1933.

Huwelijk Anthonij de Koning en Hendrina Maria Jumelet, 11-08-1933
Soort akte: Huwelijksakte
Aktedatum: 11-08-1933
Aktenummer: 15
Huwelijksdatum: 11-08-1933
Huwelijksplaats: Bruinisse
Bruidegom: Anthonij de Koning
Geboorteplaats: Bruinisse
Leeftijd: 20
Beroep: Broodbakker
Bruid: Hendrina Maria Jumelet
Geboorteplaats: Bruinisse
Leeftijd: 23
Beroep: Zonder
Vader bruidegom: Mattheus de Koning
Beroep: Schipper
Moeder bruidegom: Kathalina van den Berge
Beroep: Zonder
Vader bruid: Jan Jumelet
Beroep: Schipper
Moeder bruid: Pieternella de Ruijter
Beroep: Zonder
Toegangsnummer: 25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
Gemeente: Bruinisse
Inventarisnummer: BRU-H-1933
Vindplaats: Zeeuws Archief

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrina Maria Jumelet?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrina Maria Jumelet

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrina Maria Jumelet

Maria Padmos
1840-1913
Hendrina Hoek
1852-1934
Jan Jumelet
1876-1937

Hendrina Maria Jumelet
1910-1994

1933

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. August 1910 lag zwischen 11,2 °C und 20,6 °C und war durchschnittlich 15,6 °C. Es gab 11,7 Stunden Sonnenschein (77%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Virginia Stephen veranstaltet mit einigen ihrer Freunde den sogenannten Dreadnought-Streich.
    • 11. März » In Washington, D.C., eröffnet das National Museum of Natural History ungeachtet nicht abgeschlossener Bauarbeiten.
    • 13. Juli » Das Prallluftschiff Erbslöh stürzt bei Pattscheid, Nähe Leverkusen, ab. Es sterben alle fünf an Bord befindlichen Personen, darunter auch der Luftfahrtpionier und Namensgeber Oskar Erbslöh.
    • 21. August » Dem Piloten César Copetta Brosio gelingt der erste Motorflug in Chile.
    • 1. Oktober » Bei einem Bombenattentat auf die Los Angeles Times wird das Redaktionsgebäude zerstört. 21 Menschen kommen ums Leben.
    • 12. Oktober » Die Wiener Psychoanalytische Vereinigung wird im Haus von Sigmund Freud in Wien offiziell gegründet.
  • Die Temperatur am 11. August 1933 lag zwischen 12,5 °C und 22,0 °C und war durchschnittlich 16,9 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag während der letzten 0.5 Stunden. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (26%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Franz von Papen trifft sich im Kölner Haus des Bankiers Kurt Freiherr von Schröder mit Adolf Hitler zu Geheimverhandlungen, bei denen sie eine gemeinsame Regierungsübernahme und die Reichskanzlerschaft Hitlers vereinbaren.
    • 10. Februar » Eine Gasometerexplosion in Neunkirchen (Saar) fordert ca. 68 Opfer und zerstört große Teile der Stadt
    • 15. Februar » Der frisch gewählte US-Präsident Franklin D. Roosevelt entgeht in Miami nur knapp einem Attentat, bei dem der neben ihm sitzende frühere Bürgermeister von Chicago, Anton Cermak, getötet wird. Die Hintergründe der Tat bleiben ungeklärt.
    • 28. Februar » Bertolt Brecht und Helene Weigel gehen ins Exil nach Prag.
    • 4. März » Mit dem Amtsantritt von US-Präsident Franklin D. Roosevelt beginnt in den Vereinigten Staaten der New Deal zur Überwindung der Great Depression.
    • 11. Juli » Beim sächsischen Burghausen beginnen die Bauarbeiten am Elster-Saale-Kanal.
  • Die Temperatur am 27. Juli 1994 lag zwischen 19,0 °C und 30,9 °C und war durchschnittlich 24,4 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 9,5 Stunden Sonnenschein (60%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1994: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,3 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Beim Northridge-Erdbeben in Los Angeles kommen 57 Menschen ums Leben, mehr als 9.000 werden verletzt. Der Sachschaden wird auf 20 Milliarden Dollar geschätzt, das Erdbeben ist damit eine der teuersten Naturkatastrophen in den USA. Ein ungewöhnlicher Effekt des Erdbebens ist ein Ausbruch des Talfiebers (Kokzidioidomykose), an dem in den folgenden Wochen weitere Menschen sterben.
    • 14. August » Der Internationale Terrorist Ilich Ramírez Sánchez, genannt Carlos, wird im Sudan verhaftet und an Frankreich ausgeliefert.
    • 31. August » Sinn Féin, der politische Arm der Irisch-Republikanischen Armee (IRA), gibt einen einseitigen Waffenstillstand bekannt.
    • 18. September » Heftige Vulkanausbrüche erfolgen auf der Insel Neubritannien, die die Stadt Rabaul fast gänzlich zerstören.
    • 28. September » Die estnische Fähre Estonia sinkt vor der Küste Finnlands auf der Überfahrt nach Stockholm, nachdem die Bugklappe auf hoher See aufgebrochen ist. Bei dem Unglück sterben 852 Menschen.
    • 26. Oktober » König Hussein I. und Yitzhak Rabin schließen nach 46 Jahren Kriegszustand einen Friedensvertrag zwischen Jordanien und Israel in Wadi Araba.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Jumelet

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jumelet.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jumelet.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jumelet (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jan Vis, "Voorouders Monique en Jan Vis en aanverwante personen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/voorouders-monique-en-jan-vis/I41810.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Hendrina Maria Jumelet (1910-1994)".