Voorouders Monique en Jan Vis en aanverwante personen » Anthonij de Koning, (1840-1930)

Persönliche Daten Anthonij de Koning, 

  • Er wurde geboren am 11. Oktober 1840 in Bruinisse gem. Schouwen Duiveland Zld. NL.
  • (5.02 Akte van geboorte, van registratie) am 11. Oktober 1840.
    Geboorteakte Anthonij de Koning, 11-10-1840
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktedatum: 12-10-1840
    Aktenummer: 50
    Geboortedatum: 11-10-1840
    Geboorteplaats: Bruinisse
    Kind: Anthonij de Koning
    Geslacht: Mannelijk
    Vader: Pieter de Koning
    Moeder: Johanna Sneevlied
    Gemeente: Bruinisse
    Toegangsnummer: 25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
    Inventarisnummer: BRU-G-1840
    Vindplaats: Zeeuws Archief
  • (7. Akte van overlijden) am 12. Januar 1930.
    Overlijden Anthonij de Koning, 12-1-1930
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 3
    Aktedatum: 1930
    Gemeente: Bruinisse
    Overlijdensdatum: 12-1-1930
    Overlijdensplaats: Bruinisse
    Overledene: Anthonij de Koning
    Geboorteplaats: Bruinisse
    Geslacht: Mannelijk
    Burgerlijke staat: Weduwnaar
    Leeftijd: 89 jaar
    Beroep: Zonder
    Partner: Cornelia Jumelet
    Vader: Pieter de Koning
    Moeder: Johanna Sneevlied
    Toegangsnummer: 25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
    Inventarisnummer: BRU-O-1930
    Vindplaats: Zeeuws Archief
  • Er ist verstorben am 12. Januar 1930 in Bruinisse gem. Schouwen Duiveland Zld. NL, er war 89 Jahre alt.
  • Ein Kind von Pieter de Koning, und Johanna Sneevliet
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Oktober 2014.

Familie von Anthonij de Koning,

Er ist verheiratet mit Kornelia Jumelet.

Sie haben geheiratet am 10. Oktober 1862 in Bruinisse gem. Schouwen Duiveland Zld. NL, er war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Johanna de Koning,  1871-1944 
  2. Anthonij de Koning,  1881-1954

Ereignis (6. Akte van huwelijk.) am 10. Oktober 1862.

Huwelijk Anthonij de Koning en Kornelia Jumelet, 10-10-1862
Soort akte: Huwelijksakte
Aktedatum: 10-10-1862
Aktenummer: 11
Huwelijksdatum: 10-10-1862
Huwelijksplaats: Bruinisse
Bruidegom: Anthonij de Koning
Geboortedatum: 11-10-1840
Geboorteplaats: Bruinisse
Leeftijd: 21
Beroep: Varensgezel
Bruid: Kornelia Jumelet
Geboortedatum: 04-02-1839
Geboorteplaats: Bruinisse
Leeftijd: 23
Beroep: Naaister
Vader bruidegom: Pieter de Koning
Moeder bruidegom: Johanna Sneeuwvliet
Beroep: Winkelierster
Vader bruid: Mattheus Jumelet
Moeder bruid: Jacomina Catrina Hage
Beroep: Zonder
Toegangsnummer: 25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
Gemeente: Bruinisse
Inventarisnummer: BRU-H-1862
Vindplaats: Zeeuws Archief

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anthonij de Koning,?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anthonij de Koning,

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anthonij de Koning,

Jan Sneevliet
1771-1827

Anthonij de Koning,
1840-1930

1862

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Oktober 1840 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Die Uraufführung der Oper Le Drapier von Jacques Fromental Halévy erfolgt in Paris.
    • 6. Februar » Mit dem Vertrag von Waitangi zwischen Vertretern der Māori und dem Vereinigten Königreich fällt Neuseeland unter britische Herrschaft.
    • 21. Mai » Der spätere Gouverneur William Hobson erklärt Neuseeland nach dem vorausgegangenen Vertrag von Waitangi als souverän unter der britischen Krone.
    • 28. Juni » Friedrich Wilhelm August Fröbel gründet in Bad Blankenburg den ersten Kindergarten in Deutschland.
    • 8. August » Uraufführung der Oper Mária Bátori von Ferenc Erkel in Budapest.
    • 2. Dezember » An der Grand Opéra Paris wird die Oper Die Favoritin von Gaetano Donizetti uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 10. Oktober 1862 war um die 18,6 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 12. April » Beim Andrews-Überfall kapern Soldaten der Nordstaaten einen Eisenbahnzug der Western and Atlantic Railroad, um die Verbindung zu der von der Unionsarmee belagerten Stadt Chattanooga in Tennessee zu unterbrechen. Die Aktion bildet 1926 das Sujet für Buster Keatons Film Der General.
    • 29. April » Im Sezessionskrieg beginnt die erste Schlacht um Corinth zwischen der Unionsarmee unter Henry Wager Halleck und der Confederate States Army unter Pierre Gustave Toutant Beauregard, die bis zum 30. Mai dauern wird.
    • 27. Juni » Die Schlacht bei Gaines Mill, die dritte Schlacht der Sieben-Tage-Schlacht während des Halbinsel-Feldzuges der Union unter George B. McClellan im Sezessionskrieg, endet mit einem Sieg der Konföderierten unter Robert Edward Lee.
    • 9. August » Anlässlich der Eröffnung des Theaters Baden-Baden wird die zweiaktige Oper Béatrice et Bénédict von Hector Berlioz uraufgeführt. Das Libretto, frei nach William Shakespeares Viel Lärm um nichts stammt vom Komponisten selbst.
    • 4. Oktober » In der zweiten Schlacht um Corinth erleiden die konföderierten Truppen im Sezessionskrieg beim tags zuvor begonnenen Versuch, die Stadt einzunehmen, eine Niederlage gegen die Armee der Nordstaaten.
    • 24. Oktober » Durch einen Militärputsch wird König Otto I. von Griechenland abgesetzt und außer Landes gezwungen.
  • Die Temperatur am 12. Januar 1930 lag zwischen 0.9 °C und 7,5 °C und war durchschnittlich 3,2 °C. Es gab 3,8 mm Niederschlag während der letzten 3,2 Stunden. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (62%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 28. März » In der Türkei erhält Konstantinopel offiziell den Namen Istanbul, nachdem die Stadt in der Bevölkerung schon lange so genannt worden ist. Ferner wird die neue türkische Hauptstadt Angora nunmehr als Ankara bezeichnet und Smyrna erhält den Namen Izmir.
    • 24. Mai » Die Düsseldorfer Polizei kann den später als „Vampir von Düsseldorf“ bekannten mutmaßlichen Serienmörder Peter Kürten festnehmen und damit eine monatelange Serie von Morden sexueller Natur in ihrem Gebiet aufklären.
    • 13. Juli » Die erste Fußball-Weltmeisterschaft in Uruguay wird eröffnet. Im Auftaktspiel besiegt vor 1.000 Zuschauern Frankreich das Team Mexikos mit 4:1. Das erste Tor des Turniers erzielt der Franzose Lucien Laurent.
    • 27. August » Im US-Bundesstaat Washington wird mit der Diablo-Talsperre die zu diesem Zeitpunkt weltweit höchste Staumauer eingeweiht.
    • 14. Oktober » Die Uraufführung des Musicals Girl Crazy von George Gershwin findet am New Yorker Alvin Theatre statt.
    • 31. Oktober » In Bielefeld wird die Rudolf-Oetker-Halle eingeweiht, für die der Wiener Große Musikvereinssaal Pate gestanden hat.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Koning,

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Koning,.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Koning,.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Koning, (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jan Vis, "Voorouders Monique en Jan Vis en aanverwante personen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/voorouders-monique-en-jan-vis/I41677.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Anthonij de Koning, (1840-1930)".